1200T Das Volksbunkers Experiment
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
So hier das video! Mittlerweile habe ich auch ein schönes, ruhiges standgas bei 1000 /min (im video noch bei ca 2000^^)
http://www.youtube.com/watch?v=TU-vZJcN ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=TU-vZJcN ... e=youtu.be
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Fährt das auch ohne Putzlappen der Gerät:-D???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
sehr gut ...alles wird GUT
top leistung !!!!!!

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Bremse geht jetzt auch und bin auch ein paar meter gefahren (morgen erstmal messinstrumente fertig machen) ich hab ehrlich gesagt angst die lappen abzumachen^^ ich behaupte mal die sind tragend^^
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Sooo Messtechnik ist auch fertig! Das einzige was noch fehlt: Laderrücklauf dicht bekommen und mein Rücklicht wieder anschließen^^
Und was soll ich sagen? manchmal hat man auch echt mal glück! Zündkerzen waren rehbraun und auch der Lambdawert im Standgas von 12,2 bestätigt: Die düsen sind gar nicht so verkehrt!
Wenn ich gas gebe, fettet er erst brav an und geht dann 4000/4500 /min nie über 13,7! Morgen kriege ich hoffentlich rote nummern und kann das ganze dann mal unter Last testen! Reibahlen liegen schon bereit
aber wie gesagt, die aktuellen düsen passen erschreckend gut^^
Und was soll ich sagen? manchmal hat man auch echt mal glück! Zündkerzen waren rehbraun und auch der Lambdawert im Standgas von 12,2 bestätigt: Die düsen sind gar nicht so verkehrt!
Wenn ich gas gebe, fettet er erst brav an und geht dann 4000/4500 /min nie über 13,7! Morgen kriege ich hoffentlich rote nummern und kann das ganze dann mal unter Last testen! Reibahlen liegen schon bereit

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Lambda von 12,2. Leck fettSchrom hat geschrieben:Sooo Messtechnik ist auch fertig! Das einzige was noch fehlt: Laderrücklauf dicht bekommen und mein Rücklicht wieder anschließen^^
Und was soll ich sagen? manchmal hat man auch echt mal glück! Zündkerzen waren rehbraun und auch der Lambdawert im Standgas von 12,2 bestätigt: Die düsen sind gar nicht so verkehrt!
Wenn ich gas gebe, fettet er erst brav an und geht dann 4000/4500 /min nie über 13,7! Morgen kriege ich hoffentlich rote nummern und kann das ganze dann mal unter Last testen! Reibahlen liegen schon bereitaber wie gesagt, die aktuellen düsen passen erschreckend gut^^

Du meinst wohl AFR. Lambda sollte sich je nach Lastzustand zwischen 0,8 und 1,1 bewegen.
/Klugscheissmodus aus
Respekt, weiter so

Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Oha geht das mit dem AFR vs. Lambda schon wieder los
Ja so macht das Schrauben Spaß ! (hast ja recht mit dem AFR
)

Ja so macht das Schrauben Spaß ! (hast ja recht mit dem AFR

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Kerze W5AC beim Turbo.Das sie bei dem Standgasspielchen irgend ne Farbe hat ist irrelevant.Unter Boost ist der kritische Zustand!!!
AFR13,7 unter Last tut nicht lange gut.Frag mal Armin wie schnell da nen Loch im Kolben ist.Gerade in verbindung mit einer zu heissen Kerze.
Unter Last würde ich höchstens AFR12 fahren.Walter fährt sogar noch fetter.Gerade ohne LLK braucht man sehr fettes Gemisch zum kühlen UND die maximale Leistung zu haben!
AFR13,7 unter Last tut nicht lange gut.Frag mal Armin wie schnell da nen Loch im Kolben ist.Gerade in verbindung mit einer zu heissen Kerze.
Unter Last würde ich höchstens AFR12 fahren.Walter fährt sogar noch fetter.Gerade ohne LLK braucht man sehr fettes Gemisch zum kühlen UND die maximale Leistung zu haben!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Ok, ich Schau mir mal das ganze unter Last an ! Zur Not werden halt die hauptdüsen aufgerieben ..
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Kerzen?!?!?!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Sind doch w5ac 

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
soo ich bin jetzt erstmal zufrieden mit der abstimmung! abmagern tut er nur kurzzeitig bei leistungsspitzen.. ich werde also beherrscht nach geeste fahren
Dank der größren düesen kann ich jetzt sogar ohne die lappen fahren^^
Zieht sauber durch bis knapp 5000 (mehr wollte ich erstmal nicht^^)
Man sieht sich in Geeste (hoffentlich^^)
Achja..nur mein rechtes Rücklicht will stressen^^ wenn ich blinke, blinkt das rücklicht mit, blinker gar nicht, und kennzeichen leuchte blinkt auch^^ alllso.. stromlaufpläne durchgehen

Zieht sauber durch bis knapp 5000 (mehr wollte ich erstmal nicht^^)
Man sieht sich in Geeste (hoffentlich^^)
Achja..nur mein rechtes Rücklicht will stressen^^ wenn ich blinke, blinkt das rücklicht mit, blinker gar nicht, und kennzeichen leuchte blinkt auch^^ alllso.. stromlaufpläne durchgehen

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Das klingt nach Massefehler... Einfach mal die Kabel checken, sollte nur eine Kleinigkeit sein.
Grüße Merik
Grüße Merik
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Genau.Massekabel ab...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.