Moin zusammen,
heute habe ich mal die Flüssigkeit in den Behälter reingefüllt.
So wie ich das überall gelesen habe soll das entlüften so gehen:
1. Flüssigkeit in den Behälter, deckel wieder drauf
2. So lange Bremspedal treten (pumpen) bis ein wiederstand entsteht
3. Am weitesten weg Entlüftungsbehälter (Flasche, Silokonschlauf, Flüssigkeit in der Flasche) am Entlüftungnippel anschließen un eine vietel umdehung öffnen
4. Zweiter Mann so lage treten bis keine Blasen mehr kommen
5. Entlüftungnippel zu, nächste seite bzw Bremse
Jetzt mein Problem:
1. Habe ich hinbekomme

Bei 2. hört es schon auf,. Ich kann pumen ohne ende. Flüssigkeit wird im Behälter nicht weniger.
Was ist hier los?
Neu gemacht wurden, Leitung, Schläuche, Radbremszylinder vorne (Hinten waren damals gerade neue reinbekommen)
HBZ würde damals nur gereinigt und Lackiert. Er würde nicht auseinander genbaut
Ich weiß das es nur Fachleute machen sollen, aber ich will es verstehen was ich falsch mache, oder falsch gemacht habe.
Wenn der Käfer mal fertig ist wird die Bremse durch eine Fachwerkstatt geprüft.
Oder hat vielleicht doch jemand aus der Ecke mal Zeit und Lust bei mir in der Halle mal vorbeizuschauen
Danke für die Hilfe.
Gruß Martin aus Ellerau