1200er "Espresso"-Motor
Re: 1200er "Espresso"-Motor
aber dem anlasser ist nicht egal wenn er viel zu viel frühzündung auf den Deckel bekommt...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Viel zu viel oder viel zu wenig Frühzündung...
Meiner Erfahrung nach hilft eine gute dicke Batterie da Wunder und da rede ich nun nciht von den Amperestunden, sondern eher vom Kurzschlussstrom.
Außerdem sollten etwas dickere - oder zusätzliche Kabel von Batterie zum Anlasser und von Karosserie zur Batterie gezogen werden. Natürlich dann alles schön blank.
Meiner Erfahrung nach hilft eine gute dicke Batterie da Wunder und da rede ich nun nciht von den Amperestunden, sondern eher vom Kurzschlussstrom.
Außerdem sollten etwas dickere - oder zusätzliche Kabel von Batterie zum Anlasser und von Karosserie zur Batterie gezogen werden. Natürlich dann alles schön blank.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
hatte vorhin direkt die batterie vom polodiesel dran,
die ist 2 monate alt und hat 70AH...
die sollte doch eigentlich reichen...
hatte gestern mal probiert, da hatte ich das zündkabel ab, damit überall öl hinkommt, nach der zeit...
dann zündkabel dran und er ist angesprungen...
und danach kam halt nix mehr ausser ein langsames "würgen", sag ich mal...
er macht auch nix anderes wenn spule und verteiler gar nicht angeschlossen sind, da kommt ja dann gar kein funken...
die ist 2 monate alt und hat 70AH...
die sollte doch eigentlich reichen...
hatte gestern mal probiert, da hatte ich das zündkabel ab, damit überall öl hinkommt, nach der zeit...
dann zündkabel dran und er ist angesprungen...
und danach kam halt nix mehr ausser ein langsames "würgen", sag ich mal...
er macht auch nix anderes wenn spule und verteiler gar nicht angeschlossen sind, da kommt ja dann gar kein funken...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Lässt er sich von Hand noch gut durchdrehen?
Entweder dein Anlasser hat wirklich nen Knacks, oder der Motor hat leicht gefressen .... dann doch lieber auf den Anlasser tippen
Entweder dein Anlasser hat wirklich nen Knacks, oder der Motor hat leicht gefressen .... dann doch lieber auf den Anlasser tippen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Ohne Kerzen dreht er frei durch? Mit der Hand sollte er sich so auch gut drehen lassen.
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
also mit schraubenschlüssel lässt er sich durchdrehen, auch mit kerzen drin...
@ merik
jetzt machst du mir angst...
jetzt krieg ich bestimmt alpträume...
hat da eher ein zylinder gefressen oder die kw?
scheiße...
@ merik
jetzt machst du mir angst...
jetzt krieg ich bestimmt alpträume...
hat da eher ein zylinder gefressen oder die kw?
scheiße...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Wie schnell kommt der Öldruck wenn du ohne Kerzen startest? Oder will er ohne Kerzen auch nicht mit dem Anlasser drehen?
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
das hab ich noch nicht getestet....
naja
die öldruck anzeige zeigt bei zündung an gleich vollausschlag...
ob die so aussagekräftig ist---
naja
die öldruck anzeige zeigt bei zündung an gleich vollausschlag...
ob die so aussagekräftig ist---
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
so,
wenn man zu zweit ist sieht man halt mehr...
konnte meinen schwiegervater mal überreden 5 min mit zu schauen...
und siehe da...
vermutlich den fehler gefunden...
verteiler...
die Verteilerwelle "springt raus" und dann dreht er halt nicht mit...
die zwei halbmonde drehen unten aber ganz normal...
woran kann das liegen?
es ist der verteiler vom turbo verbaut (der lief am freitag noch einwandfrei)
gruß
p.s. der 38er solex-vergaser ist auch grad gekommen...
wenn man zu zweit ist sieht man halt mehr...
konnte meinen schwiegervater mal überreden 5 min mit zu schauen...
und siehe da...
vermutlich den fehler gefunden...
verteiler...
die Verteilerwelle "springt raus" und dann dreht er halt nicht mit...
die zwei halbmonde drehen unten aber ganz normal...
woran kann das liegen?
es ist der verteiler vom turbo verbaut (der lief am freitag noch einwandfrei)
gruß
p.s. der 38er solex-vergaser ist auch grad gekommen...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Wieso springt dir die Verteilerwelle raus? Hast du zuviel axiales Kurbelwellenspiel?
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
hi,
keine ahnung,
hatte den motor so gekauft,
hatte ihn nicht aufgemacht...
lief am samstag ja auch ne gute minute...
keine ahnung,
hatte den motor so gekauft,
hatte ihn nicht aufgemacht...
lief am samstag ja auch ne gute minute...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Läuft der Verteilerfinger im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn?
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
uhrzeigersinn!
so,
magnaspark wieder drauf...
läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hab jetzt nur das problem, dass ich keinen gang mehr einlegen kann...
video stell ich in den restaurationsthread ein,
dann kann hier wieder BTT

so,
magnaspark wieder drauf...
läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hab jetzt nur das problem, dass ich keinen gang mehr einlegen kann...
video stell ich in den restaurationsthread ein,
dann kann hier wieder BTT

"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Stell doch mal deine Kupplung etwas nach...
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
hab ich schon etwas gemacht, ohne erfolg...
kupplungszug war ja gleich und hat beim turbo ja gut getrennt...
werde nachher nochmal mehr nachdrehen...
kupplungszug war ja gleich und hat beim turbo ja gut getrennt...
werde nachher nochmal mehr nachdrehen...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"