Mattlackierungen

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Antworten
Severine
Beiträge: 44
Registriert: Di 3. Mai 2011, 10:48
Wohnort: Barntrup

Mattlackierungen

Beitrag von Severine »

Mein Arbeitskollege (auch käferfahrer) berichtete mir dass es früher auch einige Käfer gab mit Mattlackierungen, soweit ich jedoch weiß bekommt man damit kein H, weiß irgendwer was genaueres und kann mir helfen ob ich mit nem matt lack vorzugsweise schwarz iwie ein H kennzeichen kriege ob es da bestimmte lacke gibt???
ich steh voll auf Im runden Raum inner Ecke stehn, Socken-memorie, Mäuse melken, Dichtungen abdichten und Grinsen wie ein Honigkuchenpferd;)
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Mattlackierungen

Beitrag von rme »

Warum sollte man mit einer matten Lackierung kein H bekommen können. Der alte Anforderungskatalog hat alle Uni-Lackierungen erlaubt und die neue Richtlinie (hast du die mal gelesen?) sagt dazu glaube ich auch nichts Negatives.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Severine
Beiträge: 44
Registriert: Di 3. Mai 2011, 10:48
Wohnort: Barntrup

Re: Mattlackierungen

Beitrag von Severine »

ja hab gesehen dass das hier im forum steht, kann die datei nur leider nicht öffnen deshalb ja meine nachfrage, aber das ist doch cool dann steht dem ja nichts im wege^^ danke!
ich steh voll auf Im runden Raum inner Ecke stehn, Socken-memorie, Mäuse melken, Dichtungen abdichten und Grinsen wie ein Honigkuchenpferd;)
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Mattlackierungen

Beitrag von lightning grey »

warum sollte man mit mattem Lack kein H kriegen ???
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
derjens
Beiträge: 567
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 16:53
Wohnort: Moormerland/Ostfriesland

Re: Mattlackierungen

Beitrag von derjens »

lightning grey hat geschrieben:warum sollte man mit mattem Lack kein H kriegen ???
Ja genau... Warum nicht?
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: Mattlackierungen

Beitrag von sunnybug84 »

Ich habe so einen originalen Käfer, welcher matt ausgeliefert wurde! :)
H-Kennzeichen sollte kein Problem sein.

Bild
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
derwolf1303
Beiträge: 237
Registriert: So 6. Jun 2010, 22:47
Käfer: VW 1303
Käfer: VW 1600 Automatic
Fahrzeug: IFA BK 350
Fahrzeug: MZ TS 150
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Mattlackierungen

Beitrag von derwolf1303 »

Matter Lack ist kein Ausschlußkriterium für das H-Kennzeichen. Stimmig muss der Wagen sein, also Gefrickel und bunte Teile um "nur" über die HU zu kommen gehen nicht.

Gruß
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Antworten