Csp Super competition lambdasonde einbauen...
- Maikrophone
- Beiträge: 92
- Registriert: So 25. Mär 2012, 19:40
- Käfer: Käfer 1300 Bj. 1968
- Wohnort: Detmold
Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Hallo, hab mir jetzt ein lm2 besorgt. Da mein Motor noch nicht fertig ist und ich gerne den auspuff schonmal fertig für die lambdasonde Schweißen möchte, könnte ich ein paar tips gebrauchen wo ich sie platzieren kann. Hat jemand einen tip oder ein Foto von dem krümmer im verbauten Zustand? Ich weiß, das bis zum Abschlussblech nicht gerade viel Platz war.
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Ich denke, man kanns erkennen… 

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- Maikrophone
- Beiträge: 92
- Registriert: So 25. Mär 2012, 19:40
- Käfer: Käfer 1300 Bj. 1968
- Wohnort: Detmold
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Spitze, das ging ja schnell und ohne Blech sehr übersichtlich. Danke
Hast du das kurze Kabel da dran oder hast du die lange Version?
Hast du das kurze Kabel da dran oder hast du die lange Version?
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Das Kabel an der Sonde oder das am Controller?
Das an der Sonde ist geschätzt 50cm lang. Der Controller hängt rechts an der Endspitze, hinter dem Saugrohr...
Das an der Sonde ist geschätzt 50cm lang. Der Controller hängt rechts an der Endspitze, hinter dem Saugrohr...
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- Maikrophone
- Beiträge: 92
- Registriert: So 25. Mär 2012, 19:40
- Käfer: Käfer 1300 Bj. 1968
- Wohnort: Detmold
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Ach so, dann betreibst du ein lc1?
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Jap. Exakt.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Einzig bei der Montage darauf achten das die Sonde nicht im bereich zwischen 4 und 8 uhr montiert ist, wegen eventuellen Kondensatablagerungen was dann in die Sonde gelangen könnten.
Mfg
Mfg
- Maikrophone
- Beiträge: 92
- Registriert: So 25. Mär 2012, 19:40
- Käfer: Käfer 1300 Bj. 1968
- Wohnort: Detmold
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Okay, dann will ich morgen mal gucken wo ich das Ding platziere
Danke nochmal für die Antworten
Danke nochmal für die Antworten
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Mit dem lm2 könnte man doch 2 Sonden plazieren, für jede Seite einen. Dann kann man sich auch das rechts - links Synchronisieren, der Vergaser, erleichtern.Irgendwie spiele ich ja auch mit dem Gedanken.
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Das ginge aber nur wenn die Abgase zwischendurch nicht vermischt würden, schau dir mal das Bild vom Boncho oben mal genau an.Meister Eder hat geschrieben:Mit dem lm2 könnte man doch 2 Sonden plazieren, für jede Seite einen. Dann kann man sich auch das rechts - links Synchronisieren, der Vergaser, erleichtern.Irgendwie spiele ich ja auch mit dem Gedanken.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
müsste vor dem Sammler, also im Krümmer geschehen. Hat Andre (Yellotailbug) auch gemachthttp://imageshack.us/photo/my-images/839/img1495ky.jpg/. Überlege auch eventuell die Heitzbirnen zu nehmen. Gerade noch mal gelesen das nur das teuerste lm2 , für gut 600€ die 2 Kanäle hat.
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Tobi, tu Dir selber nen Gefallen und verpack das Kabel der Sonde in einen Hitzeschutz...
Sonst hast nicht lange Spass daran
Sonst hast nicht lange Spass daran
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
hallo bei mir in der beschreibung steht zwischen 10 und 2 uhr soll man die sonde einbauen!!
ich habe sie fast senkrecht montiert!
ich habe sie fast senkrecht montiert!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Hallo Zusammen
ich habe auch noch ein paar Bilder hierzu gefunden
Die Kats habe ich mir anfertigen lassen sie haben eine OBD3 Beschichtung
Thomas Kelm Von CSP hat mit freundlicher weise die Einbauposition in CAD konstruiert ,viele Dank .
Leider ruht das Projekt im Moment.
ich habe auch noch ein paar Bilder hierzu gefunden
Die Kats habe ich mir anfertigen lassen sie haben eine OBD3 Beschichtung
Thomas Kelm Von CSP hat mit freundlicher weise die Einbauposition in CAD konstruiert ,viele Dank .
Leider ruht das Projekt im Moment.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Maikrophone
- Beiträge: 92
- Registriert: So 25. Mär 2012, 19:40
- Käfer: Käfer 1300 Bj. 1968
- Wohnort: Detmold
Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...
Das sieht auch sehr gut aus. Wenn da noch so viel Luft ist, passt sie da ja perfekt hin.
Denke dann wird das wohl so gemacht.
danke
Denke dann wird das wohl so gemacht.
