was?Flat4 hat geschrieben:bietest du das auch für typ 1 an?
MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Das Gasgestänge...
Wenn das beim Bergmann Gebläse (also eine Kopie deines:-)) wird der Luzkas sicher eins haben wollen...
Und ich lehne mich wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage das er es JETZT haben will:-D
Wenn das beim Bergmann Gebläse (also eine Kopie deines:-)) wird der Luzkas sicher eins haben wollen...
Und ich lehne mich wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage das er es JETZT haben will:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Das hört sich interessant an! Ich hab einen umgebauten Verteiler mit integriertem Hallgeber.Ein Verschlußstopfen wäre schon eleganter- OT Hall Geber ( Nockenwellensensor) Für Typ1 Typ4 .WBX ... integriert im Verschlussstopfen statt Verteiler
....... uvm.

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Sorry für solche Gebläse habe ich schon ewig diese TeilePoloeins hat geschrieben:Das Gasgestänge...
Wenn das beim Bergmann Gebläse (also eine Kopie deines:-)) wird der Luzkas sicher eins haben wollen...
Und ich lehne mich wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage das er es JETZT haben will:-D
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... nge_0.html
Aber wenn die schon keiner kaufen will warum sollte ich dann was neues machen ?
Sie haben auch ein Gegenlager für die Gaszughülle und eine Rückhohlfeder
Sie sind auch gut verarbeitet aus Alu Gussteilen und VA Stangen und auch Kugelgelagert
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Deine Lösung baut mir zu hoch und passt nicht bei einem central angeordnetem Lüfter.Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Das hört sich interessant an! Ich hab einen umgebauten Verteiler mit integriertem Hallgeber.Ein Verschlußstopfen wäre schon eleganter- OT Hall Geber ( Nockenwellensensor) Für Typ1 Typ4 .WBX ... integriert im Verschlussstopfen statt Verteiler
....... uvm.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Lars ja das wäre schon was aber erst für die challange 2013 
Dargmo danke für den link

Dargmo danke für den link
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Ja es ist schon klobig so ein Verteiler.Ich will auch sequentiell,deshalb habe ich es.Hast du deins schon im Programm (konnte es nicht finden auf deiner HP),gibt es Bilder + Preis schon? Muss nicht hier in diesem Thread sein,habe ich genug gespamt sorry!Darkmo hat geschrieben:Deine Lösung baut mir zu hoch und passt nicht bei einem central angeordnetem Lüfter.Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Das hört sich interessant an! Ich hab einen umgebauten Verteiler mit integriertem Hallgeber.Ein Verschlußstopfen wäre schon eleganter- OT Hall Geber ( Nockenwellensensor) Für Typ1 Typ4 .WBX ... integriert im Verschlussstopfen statt Verteiler
....... uvm.
Gruß
Mark
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Hallo Markus,
bitte ned bös sein, nur eine kleine konstruktive! Kritik von mir.
Zitat "Aber wenn die schon keiner kaufen will warum sollte ich dann was neues machen ?
Sie haben auch ein Gegenlager für die Gaszughülle und eine Rückhohlfeder
Sie sind auch gut verarbeitet aus Alu Gussteilen und VA Stangen und auch Kugelgelagert"
So schön hast du dein dein Produkt auf deiner Website leider nicht beschrieben. Es sieht dadurch leider dann wie ein x-beliebiges Gestänge von anderen Anbietern aus, die aber weniger kosten. Warum weniger? Sie sind nicht so aufwändig verarbeitet wie deins.
Jetzt erst mit deiner o.a. Aussage gewinnt das Gestänge an Wert.
Und wie ich es auch schon mal telefonisch anmerkte, deine Website ist leider etwas umständlich aufgebaut.
Jetzt schlag mich nicht, ich bin von deinen Produkten überzeugt, das Gebläse ist einfach nur geil! Es soll nur eine Anregung sein.
Martin
bitte ned bös sein, nur eine kleine konstruktive! Kritik von mir.
Zitat "Aber wenn die schon keiner kaufen will warum sollte ich dann was neues machen ?
Sie haben auch ein Gegenlager für die Gaszughülle und eine Rückhohlfeder
Sie sind auch gut verarbeitet aus Alu Gussteilen und VA Stangen und auch Kugelgelagert"
So schön hast du dein dein Produkt auf deiner Website leider nicht beschrieben. Es sieht dadurch leider dann wie ein x-beliebiges Gestänge von anderen Anbietern aus, die aber weniger kosten. Warum weniger? Sie sind nicht so aufwändig verarbeitet wie deins.
Jetzt erst mit deiner o.a. Aussage gewinnt das Gestänge an Wert.
Und wie ich es auch schon mal telefonisch anmerkte, deine Website ist leider etwas umständlich aufgebaut.
Jetzt schlag mich nicht, ich bin von deinen Produkten überzeugt, das Gebläse ist einfach nur geil! Es soll nur eine Anregung sein.
Martin
Aircooled Greetings
Martin
Martin
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Danke Martin
Wahrscheinlich werde ich nun doch das neue Typ4 Gestänge auch für Meine Typ1 Gebläse passend abändern .
aber eine Billiglösung wird auch dies nicht .
Ich muss halt auch aufpassen was ich hier schreibe da ich ja auch Händler beliefere.
Ich will das Rad ja auch nicht neu erfinden.
Daher habe ich bei einem Kollegen angefragt ob er ggf Seine Günstigen Gestänge mit den Optionen , die mein neues Gestänge nun auszeichnet , abändern würde.
Die Antwort war. Zu umständlich ,zu teuer und ein Gegenlager für den Gaszug braucht sowieso keiner (Sinngemäß).
Fraja hatte früher super Gasgestänge gemacht. da ich aber zu 80% Händler beliefere waren sie unverkäuflich, da Fraja jeden direkt belieferte.
Nun ,wo diese nicht mehr hergestellt werden fragen doch wieder vereinzelt Händler bei mir nach.
Wie gesagt sie werden nicht mehr gebaut. Punkt
Dann versuchte ich etwas brauchbares für meinen Rotrex Typ 4 zu bekommen .
Aber die Teile, die ich in der Hand hatte , waren in ,meine Augen, eine Katastrophe
Ich bin nun wirklich keiner der etwas zurückschickt aber in dem Fall musste es sein.
(;-) habe so gar noch so ein unbenutztes OBD- Dingsbums in Schrank)
Es hat nun fast ein Jahr gedauert bis ich ein fertige Produkt in der Hand halten konnte,
PS. ich senke den Preis für die Typ1 Fraja Gestänge und ändere die Beschreibung
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... behor.html
Wahrscheinlich werde ich nun doch das neue Typ4 Gestänge auch für Meine Typ1 Gebläse passend abändern .
aber eine Billiglösung wird auch dies nicht .
Ich muss halt auch aufpassen was ich hier schreibe da ich ja auch Händler beliefere.
Ich will das Rad ja auch nicht neu erfinden.
Daher habe ich bei einem Kollegen angefragt ob er ggf Seine Günstigen Gestänge mit den Optionen , die mein neues Gestänge nun auszeichnet , abändern würde.
Die Antwort war. Zu umständlich ,zu teuer und ein Gegenlager für den Gaszug braucht sowieso keiner (Sinngemäß).
Fraja hatte früher super Gasgestänge gemacht. da ich aber zu 80% Händler beliefere waren sie unverkäuflich, da Fraja jeden direkt belieferte.
Nun ,wo diese nicht mehr hergestellt werden fragen doch wieder vereinzelt Händler bei mir nach.
Wie gesagt sie werden nicht mehr gebaut. Punkt
Dann versuchte ich etwas brauchbares für meinen Rotrex Typ 4 zu bekommen .
Aber die Teile, die ich in der Hand hatte , waren in ,meine Augen, eine Katastrophe
Ich bin nun wirklich keiner der etwas zurückschickt aber in dem Fall musste es sein.
(;-) habe so gar noch so ein unbenutztes OBD- Dingsbums in Schrank)
Es hat nun fast ein Jahr gedauert bis ich ein fertige Produkt in der Hand halten konnte,
PS. ich senke den Preis für die Typ1 Fraja Gestänge und ändere die Beschreibung
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... behor.html
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Aircooled Cruiser hat geschrieben: Jetzt erst mit deiner o.a. Aussage gewinnt das Gestänge an Wert.
Und wie ich es auch schon mal telefonisch anmerkte, deine Website ist leider etwas umständlich aufgebaut.
Jetzt schlag mich nicht, ich bin von deinen Produkten überzeugt, das Gebläse ist einfach nur geil! Es soll nur eine Anregung sein.
Martin
Hey Martin

Ich denke wenn man die Teile mal genau anschaut udn sich ein wenig mit der Technik auseinandersetzt wird man an den Sachen nur zum schlechteren Kompromis vorbei kommen. Ich vermute das hat ne Menge damit zu tun wie der einzelne Hobbyschrauber seine Freizeitbeschäftgung bewertet, was er auch bereit ist an Kohle und Zeit da rein zu stecken und vor allem: Was er kaufen möchte...
Gasgestänge sind da n sehr gutes Beispiel. Diese Konstruktionen sind letztendlich verantwortlich dafür wie gut Dein Motor läuft und sicherlich auch wie lang er lebt... So n granatengeiles Ding wie hier präsentiert nützt Dir aber als Verkäufer nix, wenn gerade mal wieder eine die Sau durchs Dorf treibt "Crossbargestänge wären das Nonplusultra". sind sie bei weitem nicht - das wissen wir seit Jahren...
Wenn sich hier in der Schrauberszene jemand nicht wegen der hohen Qualität rechtfertigen muss isses Markus. Ich kenn ihn zwar nicht, aber ich hab schon genug Sachen von ihm in der Hand gehabt (einfach geil) und wenn man den Beiträgen folgt wird man zügig zu dem Schluß dass er auch weiß wovon er spricht...
Ich bin glücklich so... manch einer brauch twohl noch n bischen Zeit das auch für sich festzustellen...

... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Hallo Markus,
Hallo Robert.
Das was ich bisher vom Markus mitbekommen habe, von ihm habe, zeigt mir, daß seine Sachen Hand und Fuß haben.
Ich wollte ihn auch nicht angreifen bzw. negativ kritisieren. Deshalb schrieb ich ja auch, er solle es als konstruktive (aufbauende) Kritkik aufgreifen. Ich hoffe, daß es so angekommen ist?
Er hat ein gutes Produkt, welches leider wenig verkauft wird(Markus Aussage). Was läuft falsch? Da wollte ich einfach nur ein bißchen anstupsen.
Ein Spitzenprodukt erklärt sich oftmals leider nicht alleine, sondern braucht schon Erklärungen etc. Warum verkauft sich denn Schrott oftmals so gut? Weil er lauthals angepriesen wird.
Zu viele gute bis geniale Konstrukteure sind pleite gegangen, weil sie mit dem harten Wettbewerbsmarkt nicht zurechtkamen. Es lag denen einfach nicht ihre Produkte erfolgreich anbieten und verkaufen zu können.
Und ich möchte nur, daß MSS noch lange weiter existiert, schon alleine, weil Markus ein Feedback und Service bietet, der oftmals seinesgleichen sucht.
Und bevor ich jetzt den Fred hier zuspame -> BTT
Aircooled Greetings
Martin
Hallo Robert.
Das was ich bisher vom Markus mitbekommen habe, von ihm habe, zeigt mir, daß seine Sachen Hand und Fuß haben.
Ich wollte ihn auch nicht angreifen bzw. negativ kritisieren. Deshalb schrieb ich ja auch, er solle es als konstruktive (aufbauende) Kritkik aufgreifen. Ich hoffe, daß es so angekommen ist?
Er hat ein gutes Produkt, welches leider wenig verkauft wird(Markus Aussage). Was läuft falsch? Da wollte ich einfach nur ein bißchen anstupsen.
Ein Spitzenprodukt erklärt sich oftmals leider nicht alleine, sondern braucht schon Erklärungen etc. Warum verkauft sich denn Schrott oftmals so gut? Weil er lauthals angepriesen wird.
Zu viele gute bis geniale Konstrukteure sind pleite gegangen, weil sie mit dem harten Wettbewerbsmarkt nicht zurechtkamen. Es lag denen einfach nicht ihre Produkte erfolgreich anbieten und verkaufen zu können.
Und ich möchte nur, daß MSS noch lange weiter existiert, schon alleine, weil Markus ein Feedback und Service bietet, der oftmals seinesgleichen sucht.
Und bevor ich jetzt den Fred hier zuspame -> BTT
Aircooled Greetings
Martin
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Tja manchmal isses das los...
der Typ der die Vierventiltechnik in den 60ern in Motorräder verbaut hat issn einfacher Schmied... und der Erfinder der Abgasrückführung... nunja... reich iss der auch nich geworden ... ^^
Schön zu wissen wo man schicke Teile kriegt.. ^^
der Typ der die Vierventiltechnik in den 60ern in Motorräder verbaut hat issn einfacher Schmied... und der Erfinder der Abgasrückführung... nunja... reich iss der auch nich geworden ... ^^
Schön zu wissen wo man schicke Teile kriegt.. ^^
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Bevor Ihr hier noch glaubt ,dass das Projekt eingestampft wurde, schreibe ich mal was dazu.
Privat hatte ich einiges um die Ohren und musste Prioritäten setzen.
Es geht aber nun langsam weiter , natürlich auch mit Problemen und Rückschlägen .
Bei einem Prototyp wird halt immer bis zum Schluss geändert.
So sieht der Halter ja noch recht stimmig aus
Mit dem Riemen , der erschreckend dick ist, so .... Die linke obere Befestigung musste ich leider auch nacharbeiten und tiefer setzen.
Dies ist nur beim Cental-Gebläse notwendig.
Beim normalen 260er und 240er wäre die nachträgliche Änderung nicht notwendig gewesen.
Mit Holzbearbeitungswerkzeug habe ich das Alu gequält und eine Ecke raus gebissen .
Es könnte auch schlimmer aussehen
Nun ist alles wieder zur Probe montiert und sieht so aus Man erkennt es auf den Bildern nicht,
aber die PK 6 Scheibe am Lüfter fluchtet leider nicht.
Daher habe ich heute mehrere Stunden damit verbracht, neue Scheiben
in Alu und Stahl zu zeichnen.
Sie sollen in Serie gehen und auch wahlweise statt der bekannten Scheiben erhältlich sein .
Auch für Andere Projekte die noch nebenbei mitlaufen.
Privat hatte ich einiges um die Ohren und musste Prioritäten setzen.
Es geht aber nun langsam weiter , natürlich auch mit Problemen und Rückschlägen .
Bei einem Prototyp wird halt immer bis zum Schluss geändert.
So sieht der Halter ja noch recht stimmig aus
Mit dem Riemen , der erschreckend dick ist, so .... Die linke obere Befestigung musste ich leider auch nacharbeiten und tiefer setzen.
Dies ist nur beim Cental-Gebläse notwendig.
Beim normalen 260er und 240er wäre die nachträgliche Änderung nicht notwendig gewesen.
Mit Holzbearbeitungswerkzeug habe ich das Alu gequält und eine Ecke raus gebissen .
Es könnte auch schlimmer aussehen

Nun ist alles wieder zur Probe montiert und sieht so aus Man erkennt es auf den Bildern nicht,
aber die PK 6 Scheibe am Lüfter fluchtet leider nicht.
Daher habe ich heute mehrere Stunden damit verbracht, neue Scheiben
in Alu und Stahl zu zeichnen.
Sie sollen in Serie gehen und auch wahlweise statt der bekannten Scheiben erhältlich sein .
Auch für Andere Projekte die noch nebenbei mitlaufen.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Sehr sehr hübsch...top...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Das sieht sehr gut aus Markus! Klasse Arbeit! Gefällt mir wirklich sehr gut! Wirst du auch verschiedene Übersetzungen anbieten? Oder wird das als komplettmotor mit einer "festen" Leistung angeboten?
Gruß
Mark
Gruß
Mark