Einkaufsliste: Umrüstung auf 12V

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Einkaufsliste: Umrüstung auf 12V

Beitrag von Bouncer »

Hallo Leute,

habe bei meinem ´63er die Umrüstung von 6V auf 12V vor und bräuchte mal eine art Einkaufsliste was ich dafür so alles benötige.
Möchte einen 1600ccm einpflanzen, bei dem ist die Lichtmaschine schon vorhanden, also die brauch ich scho mal nicht und ein Radio
ist bei mir im Käfer auch nicht vorhanden! 8-)


Hier schon einmal, was mir so als Nicht-Elektriker eingefallen ist:

- Batterie (aber mit wieviel Ah?)
- Scheibenwischermotor (welcher passt? Shopvorschläge wären gut)
- Anlasser (da würde ich vorerst mal den 6V behalten)
- div. Glühlampen (bleibt bei denen die Watt-Zahl gleich?)
- div. Relais (aber welche genau? Shopvorschläge wären gut)
- div. Schalter/Hebel wie Lichtschalter, Scheibenwischer, Blinker (oder übernehmen das die Relais und die alten können bleiben?)
Piko
Beiträge: 110
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 13:43
Wohnort: Cuxhaven

Re: Einkaufsliste: Umrüstung auf 12V

Beitrag von Piko »

Anlasser 6V geht, funzt zumindest bei mir bisher. Bedenke aber, dass du aktuell ein Schwungrad mit 109 Zähnen verbaut hast, der 1600 Motor aber eins mit 130 Zähnen. Das passt nicht so ohne weiteres an den Anlasser und in deine Getriebeglocke.

Du kannst folgendes machen:
- neues Getriebe für 130 Schwungrad verbauen und inkl. neuem Anlasser
- Getriebeglocke an den "Stegen" vergrößern, so dass das 130 Schwungrad passt und Anlasser umbauen (da gibts irgend son Kit...) - (nicht wirklich zu empfehlen)
- altes Schwungrad (109) verbauen, dann hast du allerdings auch die "kleine" Kupplung (180er) - einfachste Lösung
- es gibt ein Schwungrad mit 109 Zähnen, wo eine 200er Kupplung passt (so habe ich es gelöst in Verbindung mit dem alten Anlasser)

guckst du hier: http://bugfans.de/forum/elektrik/kafer- ... t1503.html


Viel Erfolg!
Antworten