engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von Poloeins »

Aircooled Cruiser hat geschrieben:Sorry wenn ich hier reinfunke :)
180 mitm 1200er? Ungläubig guck.

Aircooled Greetings
Martin
Das ist doch mittlerweile fast normal geworden;-)

Leider etwas ausgebremst durch den Verkehr...
http://www.youtube.com/watch?v=wfliscSP ... ature=plcp

oder der Sauger...

http://www.youtube.com/watch?v=BFXzgRd9 ... ature=plcp
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von Poloeins »

John Bitch hat geschrieben:Hiermit hast du offiziell die ehre den motor freitag abend zu komplettieren und einzubauen dann kann er samstag auffe rolle ;-)

keine panik lars, sicher weniger als 100+x ;-)

Un dirgendwann werd ichs auffe rolle schaffen. aber 180 mit 2 leuten im vollen trim nach navi recht mir schon :-p

Eigentlich gehört dein Motor auch zu meinen negativen Erfahrungen mit Schleicher...Der drehte hoch...keine Frage aber nicht schnell oder gut...weiss nicht wie ich das beschreiben soll...

Dann habe ich noch Dinus 1835ccm als Referenz und der war ebenfalls in meinen Augen eine absolute Katastrophe...er teilt aber auch meine Meinung dazu.

Ich muss aber sagen das wir bei seiner FK98 beim Vermessen auch auf ungereimheiten gekommen sind.Deswegen werde ich bei der nächsten Nocke mal auf ein deutsches Produkt von einem Hersteller der hier im Forum ist,zurück greifen.

Angst???Bisse Panne?
Jan, Jürgen N und wat weiss ich...Schlagt mich...ich würde mich echt freuen...und natürlich kontern;-)...wer mal nen Turbo gebaut hat weiss wert zu schätzen wie einfach und schnell nen Sauger zusammen geschustert ist;-)...deswegen würde ich mir die Zeit dafür nehmen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von triker66 »

hallo leute hätte ich die zeit, dann würde ich einen 1200 ccm mit einer schleicher 332 grad bauen, um zu sehen, was dieser motor an leistung auf die rolle schmeist!!! Lars machst du mir die köpfe?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von Poloeins »

Klaro...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von triker66 »

ich will auch die 100,70 ps knacken!!! Ps. wir sind ganz schön vom thema abgekommen!! :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von Poloeins »

Dann ändere erstmal deine Nockenwellenwahl:-D...

Vom Thema abgekommen...ach was;-)..ist ja deins...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten