engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von triker66 »

hallo sham die nockenwellenwahl ist immer hubraum abhängig! ich würde in einem 1200 ccm keine 324 grad schleicher oder eine w 140 einbauen! und außerdem macht doch was ihr wollt!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von Poloeins »

Hahaha...machen wir sowieso:-D

Nicht gleich ranzig werden ollen Dreiradfahrer :D :D :D

Anton hat mich schon vor dir gewarnt was du für ein verdammter Vollgasfreak bist:-D

Und wer keine Karosserie hat mag das Klappern definitiv nicht hören wollen...Ich bekämpfe das klappern ziemlich gut mit GUTEN Aluventildeckeln.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von triker66 »

jau jau!!! gute aludeckel habe ich, deutsche qualität!!richtig dick gegossen!!! ich glaube nicht, das die das ventilnagel stark dämmen!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von kaeferdesaster »

einige sagen, das das klappern von den federn her kommt ;-)
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von John Bitch »

triker66 hat geschrieben:hallo sham die nockenwellenwahl ist immer hubraum abhängig! ich würde in einem 1200 ccm keine 324 grad schleicher oder eine w 140 einbauen! und außerdem macht doch was ihr wollt!
DAS kann ich so nicht stehen lassen. Wobei Du natürlich grundsätzlich recht hast.

Ich hab ne 324er Schleicher im 12ooer und das geht wie die Sau. Erste Wahl.

Hier nen Video dazu:

http://youtu.be/mh03Wqh4AOM
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von triker66 »

und jetzt stell dir die nocke in einem 1776 ccm oder 1914 ccm vor. ist doch der hammer oder? versteh mich nicht falsch, ich habe selber die 324 schleicher auf einem 1776 ccm gefahren und war mehr wie voll zu frieden!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von John Bitch »

nö nö, ich versteh dich schon richtig. Ich wollt nur aufzeigen das die 324er, wenn der rest stimmt, auch im 1200 verdammt gut geht. Wenn bei mir irgendwann der reichtum kommt und ich mir nen 1800 bau steht die nockenwelle dafür fest ;-)
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von triker66 »

las mich raten 324 s. oder?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von Poloeins »

John Bitch hat geschrieben:
triker66 hat geschrieben:hallo sham die nockenwellenwahl ist immer hubraum abhängig! ich würde in einem 1200 ccm keine 324 grad schleicher oder eine w 140 einbauen! und außerdem macht doch was ihr wollt!
DAS kann ich so nicht stehen lassen. Wobei Du natürlich grundsätzlich recht hast.

Ich hab ne 324er Schleicher im 12ooer und das geht wie die Sau. Erste Wahl.

Hier nen Video dazu:

http://youtu.be/mh03Wqh4AOM

Aber auf der Rolle war er nie um zu definieren was "wie die Sau" in Zahlen ausgedrückt ist,oder?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von John Bitch »

Hiermit hast du offiziell die ehre den motor freitag abend zu komplettieren und einzubauen dann kann er samstag auffe rolle ;-)

keine panik lars, sicher weniger als 100+x ;-)

Un dirgendwann werd ichs auffe rolle schaffen. aber 180 mit 2 leuten im vollen trim nach navi recht mir schon :-p
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von triker66 »

hallo lars ich weiß ja das du ein lieber kerl bist, wenn du schläfst!!!! :D :D :D bau doch mal einen 1200 ccm motor, sauger mit 324 oder 330 oder 332 schleichernockenwelle!!! für dich ist das doch kein problem! und dann auf die rolle damit!! ich mach jede wette das du mit der leistung zufrieden sein wirst!!! ich denke mit der 332 schleicher sind 101 ps locker drin!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von John Bitch »

:lol:
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1083
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Sorry wenn ich hier reinfunke :)
180 mitm 1200er? Ungläubig guck.

Aircooled Greetings
Martin
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von John Bitch »

tja, ich schätz die Köpfe fliessen einfach gut...

ich spam hier mal nich weiter rum. Hier is das motorsetup:

http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... e-t20.html

video zum drehverhalten n stück weiter oben. Angemerkt sei das er den vierten nur bis 5800rpm dreht. 4,12er diff 0,89 vierter Gang 165/80 Reifen. Das gibt rechnerisch ~185, is also wohl nich soweit von der wahrheit entfernt ;-)
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: engel w 120 oder 125 für 1905 ccm

Beitrag von Merik »

Meiner hat nur 160 geschafft laut Navi :( Hexahelix ist aber mein Zeuge, dass es uns beiden gereicht hat :D
Antworten