Moin moin
Ich wollte an unserem bus ein paar Nebelscheinwerfer anbringen
doch da ich mit der e Seite nicht so vertraut bin habe ich da eine frage wie muss die schaltung dafür aussehen ?
einfach 12v + über einen schalter und sicherung an den Scheinwerfer oder muss da noch was dazwischen ?
Gruss Björn
Nebelscheinwerfer
Re: Nebelscheinwerfer
Schalte deine Nebelscheinwerfer über ein Relais. Das funzt so: Der Schaltkreis vom Relais hat die Klemmenbezeichnungen 85 u. 86 auf 85 klemmst du eine Leitung vom Standlicht 12 V - Kl 86 zu deinen Schalter und von da auf Masse. Ist das Standlicht eingeschaltet, schaltet das Relais wenn der Schalter betätigt wird. Auf die Klemme 30 kommt 12 V vom Sicherungskasten - von 87 gehst du zu deinen Lampen. Zwei 8 A Sicherungen würde ich in die Leitungen zu den Lampen noch klemmen.
gruss peter
gruss peter
Re: Nebelscheinwerfer
hallo
wenn du klemme 85 auf standlicht und 86 auf fernlicht klemmst, dann gehen die nebelscheinwerfer auch mit der lichthupe mit.
in der zuleitung zu 85 oder 86 sollte wie pit beschrieben hat auch ein schalter liegen.
die sicherung muß nicht an den beiden leitungen sein, sonder kann auch mit 16 ampere auf klemme 30 vom relais abgesichert werden.
mfg heinz
wenn du klemme 85 auf standlicht und 86 auf fernlicht klemmst, dann gehen die nebelscheinwerfer auch mit der lichthupe mit.
in der zuleitung zu 85 oder 86 sollte wie pit beschrieben hat auch ein schalter liegen.
die sicherung muß nicht an den beiden leitungen sein, sonder kann auch mit 16 ampere auf klemme 30 vom relais abgesichert werden.
mfg heinz
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer
Moin, ich möchte meine Zusatzscheinwerfer als TFL fahren. In meinem Passat gibt es das quasi von Haus aus
Wie müsste ich das anschließen, wie Arbeitsscheinwerfer? Dauerplus, Schalter, Licht, Masse?
Am liebsten wäre es mir ja, wenn man die dimmen könnte... So wie dieInstrumentenbeleuchtung.
Seht ihr dane Möglichkeit?
Gruß, hauke.

Wie müsste ich das anschließen, wie Arbeitsscheinwerfer? Dauerplus, Schalter, Licht, Masse?
Am liebsten wäre es mir ja, wenn man die dimmen könnte... So wie dieInstrumentenbeleuchtung.
Seht ihr dane Möglichkeit?
Gruß, hauke.
cal look Coco
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: Nebelscheinwerfer
Dimmen mit der instrumentenbeleuchtung würd ich lassen das macht der kleine Poti nicht lange mit.
ansonsten als tfl: Relais in in die Zündleitung (Klemme 15 als Steuerstrom) und die Arbeitskontakte direkt von Batterie über Sicherung zum Scheinwerfer. Sicherung vorm Relais wäre optimal.Wenn du nen Poti findest der 10 Ampere abkann baust Du ihn noch mit rein ansonsten lass es.
10Ampere weil 2 x 50W an 12 Volt = 8,3A
Relais kannst Du zB. eins von einer beheizbare Heckscheibe nehmen, Die können das glaube ich ab.
ansonsten als tfl: Relais in in die Zündleitung (Klemme 15 als Steuerstrom) und die Arbeitskontakte direkt von Batterie über Sicherung zum Scheinwerfer. Sicherung vorm Relais wäre optimal.Wenn du nen Poti findest der 10 Ampere abkann baust Du ihn noch mit rein ansonsten lass es.
10Ampere weil 2 x 50W an 12 Volt = 8,3A
Relais kannst Du zB. eins von einer beheizbare Heckscheibe nehmen, Die können das glaube ich ab.
Get the bozack!
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer
Wollte ja auch nicht mit den Instr. lichtern dimmen, sondern extra. Glaub ich klemm das erstmal als nebel an mit lichthupe und heb mir noch was zum basteln auf, wenn es wieder kälter wird...luftgeboxt hat geschrieben:Dimmen mit der instrumentenbeleuchtung würd ich lassen das macht der kleine Poti nicht lange mit.
ansonsten als tfl: Relais in in die Zündleitung (Klemme 15 als Steuerstrom) und die Arbeitskontakte direkt von Batterie über Sicherung zum Scheinwerfer. Sicherung vorm Relais wäre optimal.Wenn du nen Poti findest der 10 Ampere abkann baust Du ihn noch mit rein ansonsten lass es.
10Ampere weil 2 x 50W an 12 Volt = 8,3A
Relais kannst Du zB. eins von einer beheizbare Heckscheibe nehmen, Die können das glaube ich ab.
cal look Coco