Picasa Katastrophenupdate

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
Antworten
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von Poloeins »

Nun habe ich mich ewig gegen das Update gewährt..und nun hat es sich selbst aktualisiert.

Nun kann man die Grösser der hochzuladen Bilder nicht mehr begrenzen.Das heisst mindestens 2024 x wat weiss ich oder originale Grösse...

Warum müssen die beim verbessern immer alles verschlechtern???Man kann die Bilder nicht mal eben so kleiner machen was Picasa vor 3Jahren erstmal zu dem gemacht hat was sie heute sind...

Jemand ne vergleichbare Software als Tipp zum Bilder kleiner machen und hochladen?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Pumukel
Beiträge: 524
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:39
Wohnort: Salzkotten

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von Pumukel »

ich nutze das hier

http://www.bilder-hochladen.net/

Nad
Bild Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von Poloeins »

:romance-kisscheek:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
DerHenning
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Sep 2010, 08:47

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von DerHenning »

da hab ich auch noch ne Alternative...

http://picr.de/

Gruß Henning
...wer mit seiner Werkstatt zufrieden ist, merkt nur nicht das er beschissen wird...
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von cabrio03 »

Ich nehm immer das

http://www.imagebanana.com/
Gruß Carsten
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von schickard »

Schau mal hier: http://bugfans.de/forum/regeln-kaefer-f ... m-t37.html , etwa auf der Mitte

Ich mag das "resize Pictures" von Microsoft am liebsten, da es sich direkt im Datei Explorer aufrufen lässt.

Grüsse,
Christian
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von hauke32 »

Die "Vorschau" beim Mac, iphoto, Photoshop, flickr geht auch, dann hast du es in vielen verschiedenen Größen verfügbar. *klugscheiß* :handgestures-thumbupright:
cal look Coco
Benutzeravatar
kovi
Beiträge: 282
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 09:06
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von kovi »

Lade dir doch die Software Picasa3 runter, damit kannst immer noch mit 1024 Pixel hochladen.

Dafür werden jetzt alle Bilder unter 2024 Pxel irgenwie bei Google+ gespeichert und nehmen kein Speicher mehr in Anspruch
Suche ein Ersatzgummiring und Scheibe für einen Helphos Saug-Suchscheinwerfer
Bild
Die Luft sei mit Euch!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von Poloeins »

kovi hat geschrieben:Lade dir doch die Software Picasa3 runter, damit kannst immer noch mit 1024 Pixel hochladen.

Dafür werden jetzt alle Bilder unter 2024 Pxel irgenwie bei Google+ gespeichert und nehmen kein Speicher mehr in Anspruch
Ich habe Picasa3 und der läd nur nach Google+ hoch und das in 2024...wie soll ich den in Picasa laden können???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
kovi
Beiträge: 282
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 09:06
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von kovi »

hm, komisch. Bei funzt das alles wie gehabt (Version 3.8.0)
Suche ein Ersatzgummiring und Scheibe für einen Helphos Saug-Suchscheinwerfer
Bild
Die Luft sei mit Euch!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von Poloeins »

Dann mach bloss kein Update zu 3.9...das habe ich nämlich...KOTZ!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Picasa Katastrophenupdate

Beitrag von hauke32 »

Poloeins hat geschrieben:Dann mach bloss kein Update zu 3.9...das habe ich nämlich...KOTZ!!!

Dann vielleicht bei oldversion.com die ältere version wieder herunter laden und installieren?
cal look Coco
Antworten