Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Benutzeravatar
kasumi
Beiträge: 736
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
Käfer: Brezel 51
Transporter: T1 1966
Wohnort: Hamburg

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von kasumi »

Da wollte sicher einer einen Sportler bauen, deshalb keine Heizung mehr.
Mußt halt nur bedenken, wenn der Wagen TÜV bekomen soll brauchste eine Heizung,
geht natürlich auch eine Standheizung (Eberspächer o.ä.).
Bild
Everyone cares when it’s too late.
para45
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Apr 2012, 08:22

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von para45 »

und wieviel aufwand ist es die Heizung wieder in den Uhrzustand zu versetzen? Die Heizungsschächte sind von außen stabil, aber ohne das Heizungsrohr kann man da auch nicht reinschauen.

geht da ein durchgängiges Rohr bis nach Vorne? Gibt es die zugeschweißten Rohrstücke einzeln? Ich habe Heizrohre gesehen, aber die sind alle erst ab BJ 68. Wenn dann hätte ich die Karosserie schon so orginal wie möglich.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von bugweiser »

ich sag nur Bastelbude ! Nimm jemanden mit der sich ein bisschen auskennt und nichts überstürzen . Heizung ist je nach Bj nicht notwendig .
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von rme »

Notwendig evtl. nicht, aber selbst bei Schönwetterautos manchmal sehr angenehm. Warum man, selbst wenn man meint keine Heizung zu brauchen, gleich das Blech so vergewaltigt statt evtl. vorhandene Öffnungen einfach mit (schraubbaren) Deckeln zu verschließen ist mir unbegreiflich. Für mich wäre der Kauf gestorben, da lauert sicher noch mehr.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von lightning grey »

Das ist ja nu kein K.O. Kriterium... mal im Ernst... wenn die verschweißten Löcher den Wert mindern sollen, verhält es sich mit dem auch eingeschweißten Heckfenster genauso... Ist wohl eher ne Frage der Perspektive ;)

Wenn mich n fehlendes Heizungsloch vor n echtes Problem stellt würd ich mir lieber überlegen ob man nich n fertiges und vor allem fahrbares Gefährt findet...

Das ist jetzt ----> NICHT !!!!! <------ böse gemeint... aber wenn Du damit von der technischen Seite überfordert bist, lass die Finger davon.
Zuletzt geändert von lightning grey am Do 5. Apr 2012, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von rme »

Das ist für mich keine technische Fragestellung sondern eher eine philosophische. :) Jeder hat so sein Philosophie wie er sein Fahrzeug restauriert (grade bei Blech und Lack), finde ich jetzt also einen Ansatzpunkt der mir ganz deutlich zeigt, dass sich meine Philosophie sehr stark von der des Vorrestaurators unterscheidet, dann dürfte die Gefahr groß sein immer wieder an solche Punkte zu stoßen. Deshalb würde ich auch bei bereits einem offensichtlichen Punkt der mir nicht passt die Finger ganz von der Sache lassen. Es sei denn es ist richtig billig! ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von lightning grey »

SHIT!!!

Grosses Sorry.. ich wollt ehier niemanden anpissen... es war natürlich NICHT böse gemeint... habs grad editiert :mrgreen:

Hast ja auch Recht... ich hab den ganzen Thread allerdings so verstanden als wollte sich jemand der neu einsteigt in das Thema auch gleich mal zum warmwerden ne richtige Baustelle einschwenken... Und davon kann ich halt nur abraten...

Wenn da was geschweißt iss... und das iss nich gut... macht mans vernünftig... Das Gesamtpaket muss irgendwie stimmig sein dazu gehört allerdings auch der Preis... :)
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von rme »

lightning grey hat geschrieben:SHIT!!!

Grosses Sorry.. ich wollt ehier niemanden anpissen... es war natürlich NICHT böse gemeint... habs grad editiert :mrgreen:

Hast ja auch Recht...
Ich hatte das auch nicht persönlich genommen, also keine Ursache für ein sorry. Wir sind uns doch im Groben einig und für den Rest gibt es doch das Forum und auch :obscene-drinkingcheers: in Hannover.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von lightning grey »

soisses :obscene-drinkingbuddies:
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von rme »

Dann bist du aber der rechte von :obscene-drinkingbuddies:

...und jetzt btt
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Calibaer
Beiträge: 754
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:12
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von Calibaer »

Sehe ich ähnlich! Wenn du keine Ahnung von schweißen hast, solltest du dir was fertiges kaufen!?
Es ist für einen Anfänger kaum möglich sich alle Teile zusammen zu suchen und dann sicher zu sein die richtigen zu haben!
Bild

http://www.Asphaltnah.de

Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge

Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
para45
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Apr 2012, 08:22

Re: Dickholmer Häusschen mit Faltdach und Ovali Fenster

Beitrag von para45 »

Hallo Zusammen,

ich wollte nur kurz die Rückmeldung geben, dass ich die Karosse gekauft habe. Ist Blechtechnisch wirklich wie erwartet sehr gut. Der Vorbesitzer wollte auf T4 umbauen und hat aus diesem Grund die Heizung verschlossen und auf Standheizung umgebaut. Ich habe noch eine 67er Bodengruppe dazugekauft, auch komplett rostfrei und schwarz lackiert. Nun suche ich gerade die notwendigen Teile um in der nächsten Zeit einen Tüv fähigen Zustand zu erreichen. Sobald sich etwas weiteres ergibt werde ich berichten. Nochmals vielen Dank
Antworten