Hallo Martin,
gab von VW ein hydraulisches Ausdrückwerkzeug - hatte früher fast jede Werkstatt aber heute...
Gibt auch ein paar Selbstbaugeräte ähnlich einer Schraubzwinge, aber bei richtig festsitzenden Bolzen sind die meistens überfordert.
Mein Tip, den ich auch schon mehrfach angewendet habe, ist die Bolzen mit einer Handbohrmaschine auszubohren. Bolzendurchmesser ab Werk ist 8,0 mm da bohrt man am besten mit 6 mm oder 7 mm aber nicht ganz durch (ca. 5 mm stehen lassen). Dann ist die Spannung weg und der Rest kann meistens ohne Beschädigung mit dem Durchschlag der auf dem Bohrungsgrund aufsitzt entfernt werden.
Wenn doch die Bohrung im Scharnier beschädigt, oder total verrostet ist, gibt es im Zubehör Übermaßbolzen.
Grüße,
Harald