Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

wollte mal fragen ob es ein Werkzeug gibt um die Türbolzen zutauschen OHNE heiß machen und den Lack zuversauen oder ähnliches?

Weil ich habe jetzt festgestellt das die Türe Spiel hat :-( natürlich nachdem er lackiert ist... Verdammt :oops:

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
TeraVolt
Beiträge: 58
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:01
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von TeraVolt »

Hallo Martin,

gab von VW ein hydraulisches Ausdrückwerkzeug - hatte früher fast jede Werkstatt aber heute... Bild
Gibt auch ein paar Selbstbaugeräte ähnlich einer Schraubzwinge, aber bei richtig festsitzenden Bolzen sind die meistens überfordert.

Mein Tip, den ich auch schon mehrfach angewendet habe, ist die Bolzen mit einer Handbohrmaschine auszubohren. Bolzendurchmesser ab Werk ist 8,0 mm da bohrt man am besten mit 6 mm oder 7 mm aber nicht ganz durch (ca. 5 mm stehen lassen). Dann ist die Spannung weg und der Rest kann meistens ohne Beschädigung mit dem Durchschlag der auf dem Bohrungsgrund aufsitzt entfernt werden.

Wenn doch die Bohrung im Scharnier beschädigt, oder total verrostet ist, gibt es im Zubehör Übermaßbolzen.

Grüße,
Harald
Mein kleiner Problemlöser: die geteilte Schaltstangenführung
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von Käfer82 »

na ich sag schonmal danke.

Aber das hört sich dann so an, als wenn man das Schanier komplett ausbauen muss/soll!
Ich meine ich habe mal was irgendwo gesehen, wo man das in Eingebauten zustand, also Türe komplett verbaut, tauschen kann.

Ich habe aber schon das Netz durchgeschaut, aber nix gefunden.

Noch geht es, aber igendwann müssen die ja mal neu.

Gruß Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von Cabohne »

Ich würde die Scharnier ausbauen. Das sollte dem Lack nichts machen. Im eingebauten Zustand hätte ich mehr Angst den Lack zu zerstören.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von Käfer82 »

Hier habe ich ma 2 Videos gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=v2bSQRCL ... re=channel

http://www.youtube.com/watch?v=jezSId87 ... ure=relmfu

ich finde das Ding zum entfernen des Bolzens sehr interesant.
Habe ich bei Thesamba gefunden

Und hier mal das Mata Werkzeug
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... ?id=334724

Wenn man das irgenwie bekommen könnte wäre das wohl sehr hilfreich...
Benutzeravatar
kovi
Beiträge: 282
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 09:06
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von kovi »

Hallo,
diesen Bolzen ausdrücker aus dem Video habe ich schon mal gesehen. Gab es neu zu kaufen, ich glaube sogar auch bei thesamba.com. War aber recht Teuer...

Für nicht lackierte und und absolut unlösbare Bolzen hier noch eine Methode

http://oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/tipp ... p?Seite=90
Suche ein Ersatzgummiring und Scheibe für einen Helphos Saug-Suchscheinwerfer
Bild
Die Luft sei mit Euch!
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von Käfer82 »

Ja das stimmt, war wirklich teuer...
Habe da gerade gelsen das der wohl 180$ für haben wollte.

Aber dein Video ist auch gut. Nur beim Käfer würde ich dann die Nieten aufboren und ein komplett neues Scharnier verbauen.

Aber es gibt da auch noch einen anderen Ausdrücker in den USA, den Link finde ich nur gerade nicht, reich ich aber nach.
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von Käfer82 »

Moin

Hier noch der ausdrücker aus den USA.
Aer ich denke das das teuer wird wenn man den dort bestellt oder?
Habe noch nie in den USA bestellt

http://www.eastwood.com/door-hinge-pin-puller.html

Finde das ding glaube ich ganz gut. Oder was meint Ihr?

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1078
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Also dat Teil kostet ca. 30$, selber versenden die International nicht, da mußt du ein Dienst beauftragen.
Oder z.b. den "Bongo" ( nicht lachen, der Verein heißt wirklich so) Dienst in Anspruch nehmen.
Geht aber nur mit Kreditkarte. Mit Bongo kostet das nochmal ca. 40$. Dann rechnest du noch Zoll + Eust + Mwst. dazu, dann haste ganz grob schon mal den Gesamtpreis.

Aircooled Greetings
Martin
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von Käfer82 »

wat?
das ist ja dann schon echt nicht billig...
oh man...

am besten wäre wenn man einen aus USA kennen würde und der das ann bestellen und schicken würde...
Trotzdem schonmal danke
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von bugweiser »

kannst du das nicht selber bauen ? Aus Vollmaterial , ein Gewinde reinschneiden und mit einer langen Schraube den Bolzen rausdrücken . Und vielleicht den Bolzen erst dünn durchbohren damit die Spannung weg ist .
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von vw4ever_de »

ja also wenn ich das ding sehe, kannst das wirklich selbst bauen :)
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von Käfer82 »

Ja ich werde mir da mal was überlegen :-)

irgendwas wird mir da schon einfallen :-)
Hier habe ich auch noch was gefunden :-)

werde den mal anschreiben... das sieht auch sehr gut aus und ist selber gemacht
http://die-nahekaefer.blogspot.de/2009/08/werkzeug.html

Habe mal geschaut, wie bekommt man denn einem Mailadresse zu dem Bolg raus :(

p.s. habe ihn auch hier im Forum gefunde :-)
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von vw4ever_de »

jo sieht gut aus...

vielleicht hat derjenige ja lust noch 2-3 stück davon zu fertigen :)
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?

Beitrag von Käfer82 »

hehe... oder zumidest nee anleitung :-)
welches Material und die Maße man dafür braucht...

wir warte auf die Antwort... :lol:
Antworten