1200T Das Volksbunkers Experiment

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Schrom
Beiträge: 239
Registriert: Di 15. Nov 2011, 17:16
Käfer: 84er Mex
Wohnort: Lotte

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Schrom »

Sooo heute ist dank tatkräftiger Unterstützung ordentlich was passiert!

Gaszug fertig, Vergaserhalter fertig, ventile eingestellt, schlauchschellen gesetzt (eine muss ich morgen noch umtauschen), und weils so schön war und wir den auspuff geschweißt haben, als er noch nicht fest verschraubt war, hat es beim anziehen des krümmers PENG gemacht und das rohr was an den sammler angeflascht ist (zum turbo) hat an einem rohrkrümmer nen spannungsriss bekommen... das also auch wieder dicht gebraten.
Ölleitung zum turbo sitzt auch wieder... .

Alllso wenn ich morgen endlich rohrbögen zum fertigstellen des endrohres finde (ursprüngliche quelle ist versiegt^^) kann ich das geraffel fertigstellen uund anfang nächster woche wird der Motor eingebaut und soll das erste mal brüllen! Ich habe extra die ganze woche für einstellarbeiten etc. freigenommen ;)
Dateianhänge
Da isser (Auf dem Bild ist der Ölrücklauf noch nicht angeschlossen)
Da isser (Auf dem Bild ist der Ölrücklauf noch nicht angeschlossen)
IMG_0337.JPG (418.58 KiB) 7409 mal betrachtet
Etwas kunst zwischendurch
Etwas kunst zwischendurch
IMG_0335.JPG (322.91 KiB) 7409 mal betrachtet
Kunstvoll vernieteter Vergaserhalter ;)
Kunstvoll vernieteter Vergaserhalter ;)
IMG_0338.JPG (416.03 KiB) 7409 mal betrachtet
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Merik »

Sag mal, fährst du das original 1200er Gebläse? Also mit schmalem Lüfterrad?

Sieht aber alles richtig gut aus, was du da machst ;)

Ich würde aber auf jeden Fall noch ein Hitzeblech zwischen Turbo/Auspuff und Zündspule machen. Die hats nicht so gerne warm .
Benutzeravatar
Schrom
Beiträge: 239
Registriert: Di 15. Nov 2011, 17:16
Käfer: 84er Mex
Wohnort: Lotte

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Schrom »

ich habe lediglich die Heizungsanschlüsse entfernt, sonst ist es original ja ;)

Die Zündspule hat ordentlich abstand zum Krümmer, meinst du das reicht nicht? sonst bau ich das olle blech auch noch bzw. organisier hitzeschutzband ;)
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von kaeferdesaster »

super gute arbeit !!!! sieht echt gut aus :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Merik »

Hast du eine Zylinderkopfanzeige? Da musst du aufpassen ;)

Aus Vorsicht würd ich einfach ein Blech dazwischen machen. ist ja nicht wirklich viel Arbeit. Einfach um eine Fehlerquelle auzuschließen ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Poloeins »

Die Lambdasonde ist dort schlecht installiert.Zum einen würde ich sie nach dem Turbo installieren und zum anderen "hängend".So wie du sie installiert hast läuft Kondenswasser rein und tötet sie.

Ansonsten :handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Schrom
Beiträge: 239
Registriert: Di 15. Nov 2011, 17:16
Käfer: 84er Mex
Wohnort: Lotte

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Schrom »

verdammt du hast die lambdasonde gesehen^^ nein, die bleibt da nicht, bzw. diese schon^^

Ist ne alte schmalband sonde von nem Kumpel, die ich vorher schon als dummy benutzt habe..nachdem ich nun keine zeit/lust habe so einen überteuerten verschlussstopfen zu kaufen, habe ich kurzerhand die kabel abgeschnitten und lass die da als verschluss drin^^

Die breitband lambda wird definitiv ins endrohr wandern :) ALso soll sie auf jeden fall von oben aufgestezt sein? sieht ja doof aus^^ bzw. das endrohr wandert vom turbo wieder nach unten, ist das dann nicht egal wegen dem kondenswasser?

Das hitzeblech werde ich bauen ;) Habe zwar lkeine Kopftemperatur aber abgas+öl+lambda
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Poloeins »

Schreib mir ne PM...ich mach dir nen Spezialkurs für die Kopftempanzeige...

Kleines Lüfterrad UND Ölkühler im Kasten...das ist krass...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Schrom
Beiträge: 239
Registriert: Di 15. Nov 2011, 17:16
Käfer: 84er Mex
Wohnort: Lotte

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Schrom »

FUCK!

So musste raus...
Motor ist mittlerweile drin und verkabelt (lediglich 1-2 Kabel für die Geber muss ich noch ziehen)

Dann sollte heute probelauf stattfinden... und was war? nix! Er bekommt keinen Sprit...
der Motor selber ist willig, als nen kumpel mit ner spritze benzin eingeblasen hat hat er gut gemuckt...

Nachher erstmal nen KTM händler nach dem mistding fragen...

ACHTUNG!!!! Hat irgendwer einen alternativ-vergaser für mich???
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von crazy-habanero »

Poloeins hat geschrieben:Schreib mir ne PM...ich mach dir nen Spezialkurs für die Kopftempanzeige...

Kleines Lüfterrad UND Ölkühler im Kasten...das ist krass...
ups,
hab ich auch... :oops:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Schrom
Beiträge: 239
Registriert: Di 15. Nov 2011, 17:16
Käfer: 84er Mex
Wohnort: Lotte

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Schrom »

Gnarrr!!!

Nein er läuft immer noch nicht... Hab heute sogar ne Kurbelgehäuseentlüftng dran geballert...nix..

aaaber er lief.. zwar nur 1-2sekunden und dass nur, weil ich ne spritze mit sprit reingeballert hab (handeinspritzung^^) aber egal.

Der Vergaser geht morgen zu nem arbeitskollegen, der nur an moppeds schraubt..

Ich Setze jetzt auf einen Notplan!!!!! Ich werde versuchen den dellorto flachstromvergaser von nem bekannten zu bekommen (ich hoffe es ist ein DHLA ;) ) und baue nun nen adapter an den Turbo für den Dellorto UND für einen Solex vergaser, den ich noch vom typ 4 rumfliegen habe ;)
Einer von denen wirds jawol tun..
Benutzeravatar
Schrom
Beiträge: 239
Registriert: Di 15. Nov 2011, 17:16
Käfer: 84er Mex
Wohnort: Lotte

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Schrom »

Back to the roots.... na guck mal einer an, was ich da zu nem super fairen kurs auftreiben konnte ;) (und ja der hat nen zwillingsbruder mit im gepäck^^)

40er Dellorto DHLA :music-rockout:
Dateianhänge
IMG_0381.JPG
IMG_0381.JPG (463.23 KiB) 7475 mal betrachtet
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Merik »

Den habe ich auch liegen und mir wurde davon dringend abgeraten, steht in meinem Thema.
Benutzeravatar
Schrom
Beiträge: 239
Registriert: Di 15. Nov 2011, 17:16
Käfer: 84er Mex
Wohnort: Lotte

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Schrom »

versuch macht kluch ;) und besser als nix aufdie schnelle^^ sonst habe ich nur noch nen 3er solex vom typ4...

Das turbomania lobt diesen vergaser aber doch auch in höchsten tönen?!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment

Beitrag von Merik »

Orra schrieb, dass er da auf seinem Motor immer wieder Strömungsabriss hatte in unteren Drehzahlen.
Er hatte einen 1600er, oder so.
Es macht Sinn, dass er dann beim 1200er noooch viel schlechte läuft.

Bau einfach irgendwas dran, hauptsache du wirst fertig
Antworten