Trick 17 beim Benzinpumpenflansch ausbauen??

Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Trick 17 beim Benzinpumpenflansch ausbauen??

Beitrag von Käfer82 »

Ich habe das mit nem Schraubenausdreher gemacht.
Reingeschraubt, Gripzange auch den Ausdreher und leichte schläge mit nem Hammer...
(auch nur geklaut :-) )

Wenn du dann einen neuen Bakelitflansch einbaust, schleife das untere Stück an mit schleifpapier...
Immer mal wieder reinstecken bis es leicht rein und laus geht. dann hat man beim nächsten mal nicht mehr das Problem.

Habe ich bei den Videos von BUGME gelernt :-)
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 389
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Trick 17 beim Benzinpumpenflansch ausbauen??

Beitrag von Ralf29 »

Ich hole mal ein ganz altes Thema hervor. Bereits vor 25 Jahren ist mir der Flansch zerbrochen. Genau in der kleinen Bohrung. Jetzt wollte ich meinem Kleinen was Gutes tun. Ich habe bei einem Classic Lieferanten einen neuen Benzinpumpenflansch gekauft. Das Teil hätte ich noch nicht mal aus der Tüte genommen, da war es schon zerbrochen. Totaler Schrott das Ding. Da fahr ich lieber nochmal 25 Jahre mit einem zerbrochenen Original rum. Das Röhrchen dient eh nur der Führung der Pumpenstange, abdichtende Wirkung kann das Teil innerhalb des Motors ja nicht haben.
Also Tipp an alle. Vorsicht mit den Reprodingern.
LG
Ralf
Antworten