Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Die ersten Bilder vom Lack

Beitrag von Käfer82 »

Das stimmt, aber man sollte schon versuchen das das nicht sein muss... :-)
Man kann und sollte schon aufpassen...

wir werden sehen wie es wird ;)
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Die ersten Bilder vom Lack

Beitrag von maniac »

Ich mache immer einen Kratzer in einen nicht sichtbaren Bereich.... :lol:
Danach gehts immer gut lol
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Die ersten Bilder vom Lack

Beitrag von schickard »

Käfer82 hat geschrieben: :text-thankyouyellow: an alle!

OH ja...
das graut mir auch schon... das man da acken reinhaut...
eigentlich muss man das irgendwie komplett einpacken :-)
Kauf 2..3 Rollen von diesem Abklebeband in Breite 50mm: http://www.autolackcenter.de/abdecken/k ... 80c1h.html

Bild

Damit kannst du dann schnell und effektiv und billig die Kanten schützen, zB beim Türeneinbau. Hinterlässt keine Kleberückstände, verwende ich sogar um den Himmel zu schützen :up:

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Die ersten Bilder vom Lack

Beitrag von Käfer82 »

Sehr gut... Danke :up:
Bestellung geht gleich raus
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Die ersten Bilder vom Lack

Beitrag von lightning grey »

Lecker Lecker... schön weitermachen ^^ :like:
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Danchy
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:31
Wohnort: Simmerath nahe Aachen
Kontaktdaten:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Die ersten Bilder vom Lack

Beitrag von Danchy »

Hey

Sieht schon sehr gut aus :D . Bin mal gespannt wie er im ganzen aussieht.
Leider werde ich dieses Wochenende nicht schauen können. Ich fahr ziemlich gleich nach England zur Volkworld show :music-rockout: .

Viel Spaß beim Zusammenbau.
Viele Grüße
Daniel
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Die ersten Bilder vom Lack

Beitrag von Käfer82 »

So entlich ist es geschafft...
Mein kleiner ist wieder zuhause...

Aber seht selbst...

Bild
Bild
Bild
Bild


Aber natürlich ging nix dran vorbei das ich die Schraubenschlüssel in die Hand nehmen musste...
Habe die Hinterachse lurz zerlegt und die Drehstäbe nochmal verdreht...
Bild
Bild

Morgen kommt der Motor raus, damit ich an die achsmanschetten komme um die richtig fest zu machen. Dann Getriebeöl rein, dann ist die Hinterachse erstmal fertig.
Denke das ich dann am Sonntag die Bremse mit Brensflüssigkeit fülle, muss mir nur noch jemanden suchen der Zeit hat um die Pedale zutreten :-)

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von lightning grey »

Der iss ja ganz braun ^^ :mrgreen:

lass den motor doch drin... zusammenabauen .. losfahrn...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

Wenn das so einfach wäre. :D
Hab ja nicht mal ein kabel drin. 8-)
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von luftgeboxt »

schöne farbe. :like:
Get the bozack!
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

Hier mal der Ausbau vom alten Motor mir Schwerem Gerät...

Bild
Bild
Bild

Aber jetzt wo er wieder da ist macht das schrauben auch wieder eichtig SPASS :-)

Achsmanschetten am Getriebe vernünftig verbaut und mit 2,5L Getriebeöl befüllt...
Dann noch kleinigkeiten am Motor gemacht und die Motorraumdichtung reingezogen...
Man ist das ein krampf... ich glaube über nee stunde hat das gedauert...

Da ich ja gestern die Drehstäbe verdreht habe ist er heute abgesackt... :-) so wie ich es wollte...
aber er liegt jetzt auch dem Gummi auf... wie kürze ich das am besten...
Viel oben abschneiden kann ich ja ja nicht, da die dinger ja Hohl sind von innen.
Oder gibt es schon kürzere zukaufen???

Das war es erstmal für heute, morgen gehts weiter, da wird die BG und Häusschen mit Dämmung verklebt :-)

Gruß aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von bugweiser »

ein Stückchen kann man die Gummis schon abschneiden . Mußt du mal messen wie dick das Gummi ist . Aber ein 1 cm oder 1,5cm sollten schon ab gehen.
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

Hallo zusammen,

Na dann werde ich das mit dem Gummi mir nochmal anschauen, bevor der Motor wieder reinkommt...

Heute habe ich mich mal an die Dämmung gemacht...
Bis auf die Linke Bodenhälfte und das Dach habe ich alles verlegt...
Aber seht selbst

Bild
Bild
Bild
Bild

Wenn alles fertig ist werde ich die Stöße und die Platten ringsrum noch dünn mit Dichtmasse versiegeln, damit auch wirklich keine Feuchtigkeit mehr drunter kommen kann ubnd rosten kann...

Die Platten hane ich mit nem Heißluftfön erwärmt und dann schön in die Sicken gedrückt, die liegen ganz an und kleben wie sau... :-)

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
lea
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Mär 2012, 22:23
Wohnort: oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von lea »

Sehr schön...und ich hab ihn in mh gesehen, da bin ich schon vor Neid geplatzt!
beste Grüße aus der Heimat
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

Wie du hast ihn im MH gesehen...?
Aber damals noch in Silber und in 2009... oder?

Weil seid gestern bin ich 1 jahr aus dem Ruhrpott weg..
Antworten