Cat Cams Nockenwellen ?

Antworten
Benutzeravatar
JMSC
Beiträge: 180
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
Käfer: 1302 1971
Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
Wohnort: Nümbrecht - NRW

Cat Cams Nockenwellen ?

Beitrag von JMSC »

Hallo zusammen

Kennt jemand die Cat Cams ? Habe gesehen die gibts auch für Käfer Typ1. Vor allem interessiert mich die 311°.
http://www.catcams.be/800x600/prod01Ali ... 76010xx.js

In einem Golf Turbo hat ein guter Bekannter gute Erfahrungen mit dem Hersteller damit gemacht.

mfg Jan
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Cat Cams Nockenwellen ?

Beitrag von Poloeins »

Jou...Heisst dein Golf Turbotyp Zufällig Christian F. aus der Nähe von Attendorn?

Von dem kaufen wir die Nocken "immer"...Preislich sehr attraktiv.Die die du verbaut hast,haben wir beim Gerd im 1585ccm Drehorgelmotor eingebaut.Sehr sehr unwilliges Standgas trotz wirklich ziemlich perfekter Köpfe.Sehr agrresiv das ganze..Aber ist ja auch eine Ansage an Steuerzeit...Habe das Diagramm nirgends online...meine aber die irgendwie 58grad Überschneidung oder so...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Cat Cams Nockenwellen ?

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

ich bin derzeit dabei die 281 / 293 in mein 1200 turbo zu verbauen :)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
JMSC
Beiträge: 180
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
Käfer: 1302 1971
Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
Wohnort: Nümbrecht - NRW

Re: Cat Cams Nockenwellen ?

Beitrag von JMSC »

Ja, der Christian hat die Wellen in einem Motor von einem Freund von mir verbaut. Kenne ihn aber auch Persönlich.
Die Wellen waren auch Preislich attraktiv. Habe die 311er noch nicht aber ich interessiere mich für diese. Habe den Chris gerade mal angepinnt wegen einem Preis. Fährt der er Doppelfedern mit der Welle ? Würde die Welle gerne im meinem 1904er bauen.
MfG Jan
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Cat Cams Nockenwellen ?

Beitrag von Poloeins »

Frag den Christian mal nachm Gerd.Vielleicht könnt ihr mal den Motor fahren...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
JMSC
Beiträge: 180
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
Käfer: 1302 1971
Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
Wohnort: Nümbrecht - NRW

Re: Cat Cams Nockenwellen ?

Beitrag von JMSC »

Hi,
Ist das der Gerd der auch den 1ser Golf T besitzt ?
Werde mal Kontakt aufnehmen.

mfg Jan
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Cat Cams Nockenwellen ?

Beitrag von Poloeins »

Genau der...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten