Erfahrungen mit 123 Ignition
Erfahrungen mit 123 Ignition
Hallo Kaefergemeinde: Hat jemand Erfahrungen mit dem 123Ignition Verteiler? Habe ihn zZeit noch in meinem 1600er verbaut .
Problem: Beim Anblitzen springt der Zündzeitpunkt 5° hin und her,habe die09er Kurve eingestellt. Habt ihr das Problem auch?
Welche Kurve ist als optimal zu bezeichnen?
Motordaten: 1640ccm Nockenwelle W100 Verdichtung 8,6:1
Zweivergaseranlage.
mfg Benzini
Problem: Beim Anblitzen springt der Zündzeitpunkt 5° hin und her,habe die09er Kurve eingestellt. Habt ihr das Problem auch?
Welche Kurve ist als optimal zu bezeichnen?
Motordaten: 1640ccm Nockenwelle W100 Verdichtung 8,6:1
Zweivergaseranlage.
mfg Benzini
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Erfahrungen mit 123 Ignition
Hallo Benzini,
das springen ist wohl bei der neueren Version normal. Schau dazu doch mal hier rein:
http://bugfans.de/forum/motor-allgemein ... t3454.html
Da solltest du das genauer beantwortet bekommen.
Gruß, Tobi
das springen ist wohl bei der neueren Version normal. Schau dazu doch mal hier rein:
http://bugfans.de/forum/motor-allgemein ... t3454.html
Da solltest du das genauer beantwortet bekommen.
Gruß, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- Jürgen N.
- Beiträge: 1629
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit 123 Ignition
Ist tatsächlich so im Leerlauf.
Du musst die Verstellkurve mit zunehmender Drehzahl betrachten und danach sauber einstellen..
Gruss Jürgen N.
Du musst die Verstellkurve mit zunehmender Drehzahl betrachten und danach sauber einstellen..
Gruss Jürgen N.
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Erfahrungen mit 123 Ignition
Hab ich auch immer so gemacht. Einfach ausgeregelt abblitzen und zurückrechnen.
Der erechnete Wert ist dann auch ab und an sichtbar..
Wenn du keine Gradscheibe hast isses natürlich blöde, dann brauchst du ne Blitzlampe mit Gradverstellung..
Der erechnete Wert ist dann auch ab und an sichtbar..
Wenn du keine Gradscheibe hast isses natürlich blöde, dann brauchst du ne Blitzlampe mit Gradverstellung..
Re: Erfahrungen mit 123 Ignition
Hallo G-man verstehe nicht ganz ausgeregelt ja zBsp 31° bei 3000U/min und zurückrechnen wie??G-MAN hat geschrieben:Hab ich auch immer so gemacht. Einfach ausgeregelt abblitzen und zurückrechnen.
Der erechnete Wert ist dann auch ab und an sichtbar..
Wenn du keine Gradscheibe hast isses natürlich blöde, dann brauchst du ne Blitzlampe mit Gradverstellung..
mfg Benzini
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Erfahrungen mit 123 Ignition
Bei 31 sind doch dann auch 7,5 usw angegeben, musst mal im Beiblatt gucken je nach dem was du ausgewählt hast.
Die siehst du dann auch ab und an im springenden Blitzlicht bei Standgasdrehzahl.
Bzw drehst du den Wert an der Blitzlampe zurück wenn du keine Gradeinteilung auf der Riemenscheibe hast.
Die siehst du dann auch ab und an im springenden Blitzlicht bei Standgasdrehzahl.
Bzw drehst du den Wert an der Blitzlampe zurück wenn du keine Gradeinteilung auf der Riemenscheibe hast.
Re: Erfahrungen mit 123 Ignition
Danke !G-MAN hat geschrieben:Bei 31 sind doch dann auch 7,5 usw angegeben, musst mal im Beiblatt gucken je nach dem was du ausgewählt hast.
Die siehst du dann auch ab und an im springenden Blitzlicht bei Standgasdrehzahl.
Bzw drehst du den Wert an der Blitzlampe zurück wenn du keine Gradeinteilung auf der Riemenscheibe hast.
mfgBenzini