Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
ja kann man sehen - habe jetzt leider kein bild..
hier mal ein link.. http://www.1600i.de/1600i-mechanik/kupp ... plung.html
hast du ein neues kupplungsseil verbaut?
hier mal ein link.. http://www.1600i.de/1600i-mechanik/kupp ... plung.html
hast du ein neues kupplungsseil verbaut?
Zuletzt geändert von JeyTi am Fr 16. Mär 2012, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Käfer Hannes
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
Nein, da ist noch das alte drin. Könnte ich es denn per Hand richten wenn es keinen Bogen macht?
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
die führung ist aus gummi wenn die richtig befestigt ist macht sie den bogen von alleine - habe meinen letzten beitrag editiert guck mal auf den link...
- Käfer Hannes
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
Ok, danke. Da muss ich mal nachschauen.
Interressant... Am besten direkt von der Arbeit weg und ab in die Garage.... aber bei meinem Glück wird sie durchgebogen sein und ich stehe wieder vor dem großen Fragezeichen ^^
Danke für deine Antworten

Interressant... Am besten direkt von der Arbeit weg und ab in die Garage.... aber bei meinem Glück wird sie durchgebogen sein und ich stehe wieder vor dem großen Fragezeichen ^^
Danke für deine Antworten

Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
wird schon... blos keine Eile... man braucht ein geregeltes Einkommen bei so einer Restauration also nicht die Arbeit hinschmeißen 
- Käfer Hannes
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
Wo du recht hast 
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
Hast du die Feder beim Ausbau eigentlich irgendwo wiedergefunden oder sonstige lose Teile gehabt?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Käfer Hannes
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
Ja, die kam mir beim Ausbau entgegengeflogen. Sie war mittig zerbrochen, habe beide teile.
Dachte ja, das es daran lag, das sie irgendwas blockiert haben. Aber war ja nun doch nicht der Fall.... hätte ich sie auch wieder reinstecken können
Sonst war alles da wo es hin gehört.
Dachte ja, das es daran lag, das sie irgendwas blockiert haben. Aber war ja nun doch nicht der Fall.... hätte ich sie auch wieder reinstecken können
Sonst war alles da wo es hin gehört.
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
so eine Feder ? hast du die Kupplungsscheibe mit Zentrierdorn eingebaut , war dieser auch leicht gefettet ? Das Kupplungspiel kann man am besten direkt am Kupplungshebel( Ausrückhebel) einstellen dieser sollte 2-3mm Spiel haben .
- Dateianhänge
-
- Bild 10713.jpg (105.45 KiB) 11247 mal betrachtet
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Käfer Hannes
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
Hallo Bugweiser,
nein das war so eine kleine aus der Kupplungsscheibe.
http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... 70-10.html
Kuck mal da, musst bissl runter scrollen.
Liest denn niemand meinen Thred? ^^
Wir haben das ohne Dorn gemacht, nur nach Augenmaß.
Wenn du sagst, der muss 2-3mm Spiel haben. Woran mache ich das fest? Also, wie messe ich das? Woran sehe ich denn das da Spiel ist? Muss ich da direkt auf das Ausrücklager schauen können?
nein das war so eine kleine aus der Kupplungsscheibe.
http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... 70-10.html
Kuck mal da, musst bissl runter scrollen.
Liest denn niemand meinen Thred? ^^
Wir haben das ohne Dorn gemacht, nur nach Augenmaß.
Wenn du sagst, der muss 2-3mm Spiel haben. Woran mache ich das fest? Also, wie messe ich das? Woran sehe ich denn das da Spiel ist? Muss ich da direkt auf das Ausrücklager schauen können?
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
Käfer Hannes hat geschrieben:...
Ich habe bei ausgeschaltetem Motor, einen Gang eingelegt und die Kupplung betätigt und ein Kumpel hat versucht mich anzuschieben. Was ja nun nicht ging.
...
evtl. war ja auch nur dein Kumpel zu schwach...?!
Einbau nach Augenmaß find ich interessant, aber ich glaube, der Zentrierdorn hat schon sein Sinn und sollte genutzt werden. Allerdings weiß ich nun auch nicht, ob eine kleine Abweichung wegen Einbau ohne Dorn solch große Wirkung haben kann...??!
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
Der Zentrierdorn ist eins der entbehrlichsten Spezialwerkzeuge und kann durch fast alle länglichen Gegenstände ersetzt werden.
Wenn der Motor drin, wird auch die Kupplungsscheibe halbwegs richtig zentriert gewesen sein.
Wenn der Motor drin, wird auch die Kupplungsscheibe halbwegs richtig zentriert gewesen sein.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Käfer Hannes
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
Ja, der Motor ist drin.
Danke das ihr mir helft...
Danke das ihr mir helft...
- Käfer Hannes
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
So, ich war gestern in der Garage und hab mal nach geschaut. Die Leitung hat diesen "Knick" drin.
Habe auch das Kupplungsseil nachgestellt. Aber geht nicht.
Wenn ich etwas mehr Zeit und Lust habe, baue ich mal den Kupplungsautomaten aus und mache Fotos. Vielleicht könnt ihr daran was entdecken was ich nicht sehe
.
Ansonsten kann es ja nur noch das Ausrücklager sein.
Wenn man das Kupplungspedal voll rein drückt. Wie weit (in cm) kommt denn da das Ausrücklager raus?
Lg Hannes
Habe auch das Kupplungsseil nachgestellt. Aber geht nicht.
Wenn ich etwas mehr Zeit und Lust habe, baue ich mal den Kupplungsautomaten aus und mache Fotos. Vielleicht könnt ihr daran was entdecken was ich nicht sehe
Ansonsten kann es ja nur noch das Ausrücklager sein.
Wenn man das Kupplungspedal voll rein drückt. Wie weit (in cm) kommt denn da das Ausrücklager raus?
Lg Hannes
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Verdammte Kupplung trennt nicht.... Nr. II
da ich zu faul bin den ganzen fred durchzuschauen.....
Hast Du eine neue Reibscheibe verbaut?
Ich hatte mal das Problem, dass die Innenverzahnung der Reibscheibe zu klein war. Und zwar konisch. D.h. die Reibscheibe konnte nicht komplett über die Eingangswelle im Getriebe gleiten. Wenn Du den Motor ausbaust und die Kupplung zerlegst, probier einfach mal die Reibscheibe allein auf die Getriebewelle zu schieben.
Harald
Hast Du eine neue Reibscheibe verbaut?
Ich hatte mal das Problem, dass die Innenverzahnung der Reibscheibe zu klein war. Und zwar konisch. D.h. die Reibscheibe konnte nicht komplett über die Eingangswelle im Getriebe gleiten. Wenn Du den Motor ausbaust und die Kupplung zerlegst, probier einfach mal die Reibscheibe allein auf die Getriebewelle zu schieben.
Harald