Typ4 Köpfe
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Typ4 Köpfe
Moin leute,
kann mir jemand von euch sagen bis wieviel hubraum bzw. welche leistung die Serien-Köpfen vertragen?
Achso und welche vorteile haben typ4-köpfe mit typ1-auslässen?
grüße
kann mir jemand von euch sagen bis wieviel hubraum bzw. welche leistung die Serien-Köpfen vertragen?
Achso und welche vorteile haben typ4-köpfe mit typ1-auslässen?
grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- Baumschubsa
- Beiträge: 1506
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Typ4 Köpfe
Ein Vorteil von den Typ1 Auslässen dürfte sein, dass damit auch grössere Krümmerquerschnitte möglich sind. Beim originalen Typ4 Auslass müssen die Krümmer ja zwischen den Stösselstangenschutzrohren durch.
Armin Klein dürfte an seinem Motor auch noch originale Typ4 Köpfe haben. Also sollten die aufgeladen schon für sicehr 400PS gut sein. Nur als Beispiel.
Typ4 Zylinder gibt es bis 105mm. So weit ich weiß.
Armin Klein dürfte an seinem Motor auch noch originale Typ4 Köpfe haben. Also sollten die aufgeladen schon für sicehr 400PS gut sein. Nur als Beispiel.
Typ4 Zylinder gibt es bis 105mm. So weit ich weiß.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Typ4 Köpfe
hmm das klingt chonmal sehr gut, das sind etwa das was ich hören wollte...
mit den auslässen haste recht da hab ich nicht dran gedacht...
Ich will nur eine bohrung von 100mm fahren, das größte was ich gesehn hab war glaub ich 112mm, bei remmeles 3l
wie isn das, da gibts doch sicher ne faustformel für die größe der auslässe oder?
grüße
mit den auslässen haste recht da hab ich nicht dran gedacht...
Ich will nur eine bohrung von 100mm fahren, das größte was ich gesehn hab war glaub ich 112mm, bei remmeles 3l

wie isn das, da gibts doch sicher ne faustformel für die größe der auslässe oder?
grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Typ4 Köpfe
Die Typ 4 Auslässe leiten die Wärme viel schneller ab.
Ist im BT grad ne Diskussion drüber... Da hat der Udo was drüber geschrieben.
Ist im BT grad ne Diskussion drüber... Da hat der Udo was drüber geschrieben.
- sunnybug84
- Beiträge: 807
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
- Käfer: 1300er FV '70
- Transporter: T2b Westy '79,
- Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
- Fahrzeug: VeloSolex '66
- Wohnort: Meinkot
- Kontaktdaten:
Re: Typ4 Köpfe
Armins Köpfe sind allerdings auch sau geil bearbeitet
... ich denke da kommen irgendwann auch mal ein paar Bilder auf die HP. Brennraum sieht echt sahne aus. 


"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Re: Typ4 Köpfe
Die leistungsstärksten Motoren haben immer noch originale Köpfe 
Udo

Udo
Re: Typ4 Köpfe
Hi UDOUdo hat geschrieben:Die leistungsstärksten Motoren haben immer noch originale Köpfe
Udo
Beim Jako hab ich Deine Leistungskurven gesehen , das ist schon alles beachtlich

aber viel "Orschinoal" ist an Deinen Köpfen auch nicht

Mit einem Typ4 Sauger über 300................
ciao Markus
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Re: Typ4 Köpfe
Genau!Udo hat geschrieben:Die leistungsstärksten Motoren haben immer noch originale Köpfe
Udo

Das beste an original Kopfe ist jedenfalls das die Kühlung so gut ist.
Ohne das hätte ich denke ich nicht voll mit über 400 Ps über die Strecken (Ring, Spa, Zandvoort, Assen) fahren können.
Gruss,
Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Typ4 Köpfe
Doch schon noch viel originalDarkmo hat geschrieben:Hi UDOUdo hat geschrieben:Die leistungsstärksten Motoren haben immer noch originale Köpfe
Udo
Beim Jako hab ich Deine Leistungskurven gesehen , das ist schon alles beachtlich![]()
aber viel "Orschinoal" ist an Deinen Köpfen auch nicht
Mit einem Typ4 Sauger über 300................
ciao Markus


Beim Turbo wir Wally hat würde ich schon was stabileres nehmen . Aber als Rohlinge
Udo
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: Typ4 Köpfe
hab in der Volksworld den Bericht über den weißen Käfer vom Herren Lawitschka gelesen, den Motor hast Du ja auch gebaut. 318PS bei 8700 aus 2770cm³ find ich schon krass, für nen SaugerUdo hat geschrieben:Doch schon noch viel originalDarkmo hat geschrieben:Hi UDOUdo hat geschrieben:Die leistungsstärksten Motoren haben immer noch originale Köpfe
Udo
Beim Jako hab ich Deine Leistungskurven gesehen , das ist schon alles beachtlich![]()
aber viel "Orschinoal" ist an Deinen Köpfen auch nicht
Mit einem Typ4 Sauger über 300................
ciao Markusmüssen ja auch nicht gleich 300 und mehr sein. Außerdem hat noch keiner als Sauger 300 gehabt. alle weit von entfernt mit ihren Spezialköpfen
Beim Turbo wir Wally hat würde ich schon was stabileres nehmen . Aber als Rohlinge
Udo

Re: Typ4 Köpfe
Meine sind gerade auch noch ungeschweisst Udo, auch kein material aufgeschweisst...Udo hat geschrieben:Doch schon noch viel originalDarkmo hat geschrieben:Hi UDOUdo hat geschrieben:Die leistungsstärksten Motoren haben immer noch originale Köpfe
Udo
Beim Jako hab ich Deine Leistungskurven gesehen , das ist schon alles beachtlich![]()
aber viel "Orschinoal" ist an Deinen Köpfen auch nicht
Mit einem Typ4 Sauger über 300................
ciao Markusmüssen ja auch nicht gleich 300 und mehr sein. Außerdem hat noch keiner als Sauger 300 gehabt. alle weit von entfernt mit ihren Spezialköpfen
Beim Turbo wir Wally hat würde ich schon was stabileres nehmen . Aber als Rohlinge
Udo
Es ist immer die Frage: optimales Kühlung oder massivere und weniger kühlende Kopfe.
Für Dragracing pur konnte mann vieleicht besser die massive nehmen, aber für circuitfahren?
Jetzt gehts noch sehr gut, beneut wie weit die Ps Zahl bei meine original Kopfe gehen wird...
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ4 Köpfe
Es wird immer das Gleiche sein:
Nach endlosen Versuchen und tausenden verschwendeten Euros
merkt man das Original doch am besten ist.
Im Gegensatz zu heute waren vor 40 Jahren einige fähige Leute
in Wolfsburg am Werk. Seit Lopez ist das endgültig vorbei.
Nach endlosen Versuchen und tausenden verschwendeten Euros
merkt man das Original doch am besten ist.
Im Gegensatz zu heute waren vor 40 Jahren einige fähige Leute
in Wolfsburg am Werk. Seit Lopez ist das endgültig vorbei.
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Typ4 Köpfe
....klugscheißermodus AN....Udo hat geschrieben: Doch schon noch viel originalmüssen ja auch nicht gleich 300 und mehr sein. Außerdem hat noch keiner als Sauger 300 gehabt. alle weit von entfernt mit ihren Spezialköpfen
Beim Turbo wir Wally hat würde ich schon was stabileres nehmen . Aber als Rohlinge
Udo
ich denke sauger mit NOS sehen auch gerne mal ne 3** auf der kurve ! und ohne ..... hm kollege kemp hat die 33x ps doch letztes jahr erreicht ... mit seinen 58igerm (war auf jedefall seine aussage) und das ohne NOS
....klugscheißermodus AUS....
Re: Typ4 Köpfe
Weiter Klugscheissmodus: "Sauger mit NOS" sind eben 'chemisch aufgeladene' Motoren!
Ich denke wir wissen alle was Udo damit gemeint hat, oder?
Ich denke wir wissen alle was Udo damit gemeint hat, oder?

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Typ4 Köpfe
Kemp hatte letztes Jahr 305 mit 62 er Vergasern . Mit Lachgas wüßte ich zur Zeit keinen , aber da würde ich auch keine original Köpfe nehmen . In dem Fall empfehle ich Pauterkaeferdesaster hat geschrieben:....klugscheißermodus AN....Udo hat geschrieben: Doch schon noch viel originalmüssen ja auch nicht gleich 300 und mehr sein. Außerdem hat noch keiner als Sauger 300 gehabt. alle weit von entfernt mit ihren Spezialköpfen
Beim Turbo wir Wally hat würde ich schon was stabileres nehmen . Aber als Rohlinge
Udo
ich denke sauger mit NOS sehen auch gerne mal ne 3** auf der kurve ! und ohne ..... hm kollege kemp hat die 33x ps doch letztes jahr erreicht ... mit seinen 58igerm (war auf jedefall seine aussage) und das ohne NOS
....klugscheißermodus AUS....
Udo