1200i Motor

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Weil ich die Eindruck hatte dass das Motorchen eigentlich noch immer auf 3,5 Zylinder lief, wieder die Kerzen rausgedreht und wieder einer nass und kaum mitgemacht... :x
Also Kerzen waren gut aber wurde 'kaputt gemacht' von irgend etwas anders. Dann doch mal die Zündkabel nachgemessen und da gab es ein Kabel mit nicht messbarer Wiederstand!
Also die eine Kabel ersetzt und dann lief er doch viel besser, jedenfalls auf alle 4 :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=Aw3qkSX6iUE
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Sehr schön....aus mir spricht der Neid:-D

...und viiiiiiiiiielen Dank für die élpumpe und die Stehbolzen.Sie haben mich nun erreicht..Ich habe mich riesig gefraut...Morgen gibt Bilder...

Und nun fahren lieber walter...FAHREN!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von Merik »

Walter.... Der Motor klingt grandios und einfach fabelhaft. :up:

Klingt wie ein Großer :)
Benutzeravatar
Schrom
Beiträge: 239
Registriert: Di 15. Nov 2011, 17:16
Käfer: 84er Mex
Wohnort: Lotte

Re: 1200i Motor

Beitrag von Schrom »

ICh werd echt grün vor Neid!! So muss das sein!!

Walter verdient nen Pokal für den besten 1200er Porno xD
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

...da habe ich aber auch noch nen Wörtchen mitzureden:-D...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: 1200i Motor

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Man hört schon das es an der Abstimmung noch fehlt und es ist ja normal, das erstmal kleine Krankheiten auftauchen bevor man richtig loslegen kann.Das ist aber zweitrangig,denn Walter hat es einfach drauf und geht mit allem sehr professionell zu werke.Ihr könnt sicher sein das es bis zum Dyno Day wirklich perfekt läuft - dann werden wir sehen wie es richtig klingt.Täuscht das oder ist der 1200er lauter als dein Typ 4? Weiter so Walter!
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Ihr könnt sicher sein das es bis zum Dyno Day wirklich perfekt läuft - dann werden wir sehen wie es richtig klingt.
Hoho! Ich möchte die Erwartungen aber ein ganz biiiiischen dämpfen: es bleibt alles Mechanisch und also kein Sicherheit dass alles auch gut gehen bleibt! Bin und bleib halt auch nur so ein privater Hobbyschraubler ;)

Ich war schon froh dass gestern den Artzt mein eine Auge von den metalstuck der BOV-fuss-schweiss-und-schleiferei befreit hat und ich wieder mit beide Augen sehen kann!
So etwas hat mich seit 15 Jahre nicht mehr passiert... na ja, alles wieder gut gekommen glücklicherweise.
Täuscht das oder ist der 1200er lauter als dein Typ 4? Weiter so Walter!
Nee, du täuscht sich nicht ganz viel, denn das Gefühl hatte ich auch ein wenig! Krümmer ist die helfte in Länge des Typ4s, vielleicht is das der Grund?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von Darkmo »

Gute Besserung
,ich hatte auch male ein Stahlkrümel vom flexen ,der war eingebrannt .

Als er rostig war konnte man ihn gut sehen und weg schleifen.

ich hatte eine Brille auf aber er ist durch den Spalt .durch nun nehmen ich liebe die Hässliche Taucherbrillen.
Zuletzt geändert von Darkmo am Di 6. Mär 2012, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von orra »

irgend wann erwischt es jeden mal.

Bei mir schon 4 mal :oops:

Das letzte mal bei der Flexorgie an der Stretchlimo.

Wichtig, schnell zum Arzt, sonst rostet das Metall....

Gruß,

orra
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Danke meine Herren, mit schleifen geht nächste Mal direkt die Schutzbrille auf, auch wanns nur das kleinste Stückchen Blech ist...
Mann bekommt halt etwas nachlässig so bei fortschrittenes Älter :oops: :lol:

Leider hatte ich deswegen etwas schlechteres Blick die letzten Tage und statt ein reserve 1200, stehte dann dies für meine Tür! :roll: :confusion-scratchheadyellow:

Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Laber nicht drum rum...Ich will nen Video sehen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Sorry, aber video hat wenig Sinn jetzt, wann überhaupt: das sieht nicht wirklich spannend oder interessant aus.
Motor ist dazu bei weitem noch nicht richtig getunt und lauft auch noch nocht wirklich ruhig rund nach meinem Geschmäck. Das nicht wirklich sauber laufen ist aber kein Tuning Sache denke ich.. Daumen gedruckt dass es nicht etwas mit der Nocke ist...
Den 0,75 bar Boost bei 4000 Upm hatte sich auch im Datalog befestigt. Kann davon ein printscreen machen mit etwas mühe wanns du interessiert.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

MACHEN!!!!


Was soll denn mit der Nocke sein???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Ich habe nur immer Angst dass die aggressive Nocke an einer Stelle/Zylinder platt gegangen ist...

Es scheint aber ob ein Zündkabel von der Generator gestört werd, denn ab und zu gibt es 'misfires'. Selbst bei normales fahren spür ich es. Dann im Boost gehen ist etwas 'scary'...also muss ich erst die Zündung gut bekommen bevor es zum weitere Boost-fahren geht.
Na ja, wie gesagt, es muss halt immer ziemlich viel abgestellt und getunt werden.

Dennoch war dieses heute abend weil ich das Gaspedal leicht berührt habe (nur um die 45%), aber dennoch 0.84 bar Boost etwas über 4K Upm :lol:
Bedenke: Das Auto fahrt von rechts nach links!
Wann weitere fragen sind über die Datalog, lass mal wissen ;)

Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

BadWally hat geschrieben:Ich habe nur immer Angst dass die aggressive Nocke an einer Stelle/Zylinder platt gegangen ist...

Es scheint aber ob ein Zündkabel von der Generator gestört werd, denn ab und zu gibt es 'misfires'. Selbst bei normales fahren spür ich es. Dann im Boost gehen ist etwas 'scary'...also muss ich erst die Zündung gut bekommen bevor es zum weitere Boost-fahren geht.
Na ja, wie gesagt, es muss halt immer ziemlich viel abgestellt und getunt werden.

Dennoch war dieses heute abend weil ich das Gaspedal leicht berührt habe (nur um die 45%), aber dennoch 0.84 bar Boost etwas über 4K Upm :lol:
Bedenke: Das Auto fahrt von rechts nach links!
Wann weitere fragen sind über die Datalog, lass mal wissen ;)

Bild

Geil...das sieht doch mal viel versprechend aus...allerdings ist das mit dem mega laaaaaaaaangen Getriebe auch etwas verfälschend:-D
Ganz grosses Kino...Ich bin "beneut" wie das Ding gehen wird :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten