1200i Motor

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Na ja, vielleicht wann ich die stehbolzenlöcher des Geweih wo er an die Benzinpumpeflansch geschraubt ist ausfeile..
Wollte die ganze Kramm eigentlich nicht mehr rausnehmen. Erst mal so probieren, die ganze Zentralansaugung macht schon jetzt kein Spass mehr..
Zuletzt geändert von BadWally am So 12. Feb 2012, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Soll uns recht sein...Fusch ruhig weiter;-)...

WIR HABEN DIE EIER;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Kein Problem Chef, 'bring it on' 8-)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

:D :D :D

Ich würde das richten.So ein grosser Aufwand wird das doch nicht sein,oder?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Nah, bin ein bischen fertig damit. Sollte jetzt mal endlich reichen. Motivation ist etwas gedrosselt irgendwie. Zuviel mit dem T4 beschäftigt letztlich denke ich :lol:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Zwei Baustellen und mehr sind nie gut...

Da leiden dann immer beide Baustellen drunter...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Nachdem ich zienlich viel Zeit verloren habe mit die sch**ss Drosselklappe, wird mir deutlich das daraus für mich jedenfalls nie etwas Performance-geweis rauskomen wurde: wirklich nur nach 30-40 Grad verdrehung ist die Drosselklappe aus der Leerlaufbereich und weil ich das Bereich verschlossen hatte und nicht vor hatte so eine Leerlaufventil ein zu bauen und mit einer 14x20 Map ein zu stellen, habe ich beschlossen die DK weg zu werfen und ein andere versuchen passend zu machen.
Dazu musste aber zwei Flansche Lasergeschnitten werden und die sind denn endlich angekommen. Bei einer habe ich dann heute auch die Löcher selbst gebohrt, die andere muss noch gebohrt werden:
Bild

Die BOV muss abder denn auch verstetz werden... also noch etwas Arbeit muss gemacht werden.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von Pit »

Walter jetzt bin ich aber echt gespannt was du baust.Vorstellung von hab ich ja zwei aber die sind alle gewagt.

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: 1200i Motor

Beitrag von Münchhausen »

:up: Da bin ich auchmal gespannt, wie du da vom großen Loch auf das kleine Loch kommst.
Was ist das für eine Drosselklappe?


Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von Uwe »

Da kommt wohl ein Stück Rohr dazwischen, schon hat man einen Adapter. :D
Dutch "quick&dirty" :mrgreen:
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

nee, nicht so..
Mehr wie Uwe das beschrieben hatte :lol:
Dazu wird die andere Drosselklappe 90 Grad umgelenkt worden, also nur ein einfaches rechtes Reduzierstück wirds nicht sein (leider) weil das dann nicht mehr unter die Intercooler passt..

Also nichts 'gewagtes' Peter ;)

Münch: es ist die DK einer Ford Sierra 2.0 hatte ich damals neu am ebay gekauft nur für die TPS (welche fliessend passt/gleich ist als die bei den Jenvey TB's) ;)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: 1200i Motor

Beitrag von Münchhausen »

BadWally hat geschrieben: Münch: es ist die DK einer Ford Sierra 2.0 hatte ich damals neu am ebay gekauft nur für die TPS (welche fliessend passt/gleich ist als die bei den Jenvey TB's) ;)
Das ist nach meinem Geschmack :mrgreen:
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Ford Drosselklappe eingebaut :)

Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200i Motor

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

WOW gefällt mir bedeutend besser :)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Antworten