Ölpumpen-Filter ausgang Wierum muss er???

Antworten
Pik-Bomber
Beiträge: 24
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 11:53

Ölpumpen-Filter ausgang Wierum muss er???

Beitrag von Pik-Bomber »

Moin und Hallo!

Ich habe nun das Orginal vw teil aber hir das bild von CSP http://csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/ ... ort=0&all=
Ich frage mich nur da bei den ACD motor nach Links (zur Fahrerseite) hin habgeht ob es eine rolle spielt wenn ich es zur Rechtensite(zur Beifahrerseite) hin abgehenlasse da ich den Adaper für meinen ölkühler dazwisen flansche und meinen Ölkühler gerne auf die seite legen wollte!

wäre nett wenn mir einer sachlich helfen könnte!
Grüsse aus dem LIPperland
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Ölpumpen-Filter ausgang Wierum muss er???

Beitrag von Boncho »

Moin!

Das geht nur zur Fahrerseite. Die Pumpe kannst du nicht mit drehen, da 1. Der Antrieb dann nicht mehr in die Nockenwelle greift und 2. die Bohrungen für Saug- und Druckkanal nicht mehr passen.
Nur den Deckel kannst du nicht, drehen, da der Filter dann an der Saugseite der Pumpe hängt… das geht auch nicht.

Grüße, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Pik-Bomber
Beiträge: 24
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 11:53

Re: Ölpumpen-Filter ausgang Wierum muss er???

Beitrag von Pik-Bomber »

Ja cool für die schnelle andwort! DANKE! Also muss ich nun den ganzen "mist" auf die Fahrerseite leiten...
also das ganze Orginal und den orginal Ölkühler auch auf die Fahrerseite!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Ölpumpen-Filter ausgang Wierum muss er???

Beitrag von Poloeins »

Ich suche auch schon ewig ne Pumoe die nach rechts weggeht.Bei mir ist immer sowenig Platz wegen dem Lader...

Es hat sie mal gegeben.Ich habe Bilder davon gesehen.Aber das waren Bilder aus den 90ern...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Ölpumpen-Filter ausgang Wierum muss er???

Beitrag von luftgeboxt »

willst du denn ölkühler ans achsrohr schrauben? Ich finde das geht auf der fahrerseite besser. Irgendwie mehr platz als auf der beifahrerseite. Der wärmetauscher sitzt etwas weiter hinten. Und wegen warmer luft gibts glaub ich auch keine probleme.
Gruß aus hörste
Get the bozack!
Antworten