Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

Beitrag von Poloeins »

So...langsam werde ich mal auch meinen Motor anfangen müssen.

Der Entschluss hatte sich etwas hingezogen.Aber momentan fallen mir irgendwie ziemlich viele Teile in die Finger die es zu nem Fehler machen würden nicht mal eben nen 1192ccm zu bauen...

ÄNDERUNGEN ZU LETZTEM JAHR:
- Ich habe NEUE AA Kolben komplett günstig bekommen
- Auf dem selben Wege habe ich aus einem Fehlkauf nen digitalen Magnasparkverteiler als komplettes Set von CB bekommen.
- Ein-und Auslassventile aus Nimnic wurden mir vom Anton versprochen das sie bald kommen.
- Ein gespindeltes 120oer Gehäuse liegt auch noch rum
- Grosser Lader von nem 2,5l Turbo :obscene-smokingred: :obscene-smokingred: :obscene-smokingred:

Aufgrund des Verteilers werde ich diesmal GEGEN meine Überzeugung nen 12V Motor bauen.Es ist mir schon länger nen Dorn im Auge das mein 69er das einzigste Auto in meinem Kader ist was noch saugen muss.Demnach schraube ich das Teil in den Karren.Zugute kommt das der Wagen über ein schraubbares Heckblech verfügt.Deswegen kann ich mit dem Platz auch was verschwenderischer umgehen als letztes Jahr...Wenns eng wird,wird gekloppt und gedengelt:-D

Ansonsten bleibt alles beim alten.Ich werde morgen mal die drei Pleul von letztem Jahr und ein jungfräuliches zum Orra schicken um die zu überprüfen und das eine frisch zu machen.Danach werde ich das eine welches das Krumme ersetzen muss,einfach schnell den anderen dreien anpassen.

Viel Arbeit sollte der Motor nicht machen,da ich den Grossteil des letzten Jahres weiter verwenden kann.
Ein Pleul,ein Kopf,ein Krümmer,ein Auspuff,ein Schwungrad,Kennedy Stage1,

Krümmer baue ich einen neuen.Da muss was Dickes her.Auspuff werde ich mal alten Citroenmittelschalldämpfer unterbringen.RüCKSTAUFREI.

Diesmal schiesse ich mit dem Lader mal deutslich übers Ziel hinaus.Aber gegen die Konkurenz aus eingenem Kader kann ich eh nicht anstinken...also wirds lustig und Budgetbewusst gebaut...

Ziel würde ich mal sagen,150PS+ durch den Vergaser...

MfG Lars
Zuletzt geändert von Poloeins am Do 20. Dez 2012, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Merik »

Du wirst eh nciht mehr fertig...... :angry-boxing:

Neee Spaß beiseite... Suuuper, dass du doch teilnimmst :)
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von BadWally »

:handgestures-thumbupright:

Ein 'zu grosse Lader' wird abgelehnt im Günste ein 'viel zu grosse Lader', jetzt wirdst du es begreifen! :mrgreen:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Poloeins »

Der Motor muss nicht halten...Den drehe ich dann kaputt...

Ich nehme dich mal im 58er mit dem GT15 mit.Dann weisst du auch einen kleinen Lader zu schätzen.

Leider ist aus Zeitmangel die Triflux-Geschichte erstmal vertagt.Wen es nochmals ne Challenge geben sollte,werde ich dadrüber noch mal Sinnieren;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von crazy-habanero »

:up:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Käferrobert »

Bild

Anregung?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Poloeins »

Sachen gibts....

Hast du mehr Infos dazu?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von G-MAN »

:like:
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von BadWally »

Poloeins hat geschrieben: Ich nehme dich mal im 58er mit dem GT15 mit.Dann weisst du auch einen kleinen Lader zu schätzen.
Sehr nett, aber nein danke, mitfahren um Vermögen zu testen oder zu 'zeigen' gibt mir Angst.
Mein Eier sind ziemlich klein und behalte deswegen gerne was ich dann habe.
:law-police:

Ein GT15 kommt doch aber nicht von einer 2,5 ltr Motor ab?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von crazy-habanero »

Käferrobert hat geschrieben:Bild

Anregung?

:shock: is das krank...
:like:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Käferrobert »

Leider nein. Is irgend ein reisbrenner aus den staaten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Poloeins »

BadWally hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben: Ich nehme dich mal im 58er mit dem GT15 mit.Dann weisst du auch einen kleinen Lader zu schätzen.
Sehr nett, aber nein danke, mitfahren um Vermögen zu testen oder zu 'zeigen' gibt mir Angst.
Mein Eier sind ziemlich klein und behalte deswegen gerne was ich dann habe.
:law-police:

Ein GT15 kommt doch aber nicht von einer 2,5 ltr Motor ab?
Etwas durcheinander...

Den GT15 habe ich ja auf dem 1511ccm...

Den 2,5l Turbo baue ich auf den 1200er...Nur um für dieses Jahr auch was zu bauen...

Vertraust du mir nicht???Ich fahre immer lieb und umsichtig;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Käferrobert »

"Auf D´s autobahnen immer vollgas"
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Flat4 »

:like:

:1200cc: :ch:
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Uwe »

Wird doch nicht ein BMW tds Lader sein?
Ist doch dann wieder der TD04 :confusion-scratchheadyellow:
Antworten