-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Also,
Kupplung 210 = 229mm Gewindeabstand
Kupplung 215 = 237,5mm Gewindeabstand
Ist aber nur mitm Stahlnineal gemessen!
Danke Jens ! Wenns ich n Zollstock drannhalte mess ich auch so was um die 229mm.
Uwe hat geschrieben:Zur Schwungscheibe:
Nur die 215er hat M7er Gewinde zur Druckplattenbefestigung.
Alle anderen haben M8
Wenns also M8 ist, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine 210er
Meine hat M8 ! Also eine 210er, wo eine 215er Reibscheibe reinpasst. Spricht was dagegen das mit 200er Reibscheibe
zu fahren ?
Poloeins hat geschrieben:Gerade mal in Live gesehen...Meine Fresse ist das Teil geil...
Ich bin gespannt...fast zu schade um das nur als Sauger laufen zu lassen...
Danke für die Blumen Lars, und viel Spass mit der Bremse. Die ganze Turbo Geschichte ist natürlich sehr interessant.
FÜR MICH (!!!) gehört in einen Käfer ein potenter luftgekühlter Sauger. Wasserkühlung und Aufladung gehen in eine Richtung,
die den ganzen Charakter vom Auto verändern. Wenn jemanden Charakter und Stil blabla nicht interessieren, und er einfach
nur ein leichtes Auto mit Heckantrieb und möglichst viel Leistung sucht, dann macht ein Käfer mit Turbo natürlich Sinn, und da bin ich auch sehr tolerant. Gibts aber als BMW E30 318is günstiger und zuverlässiger
Für die Challenge ist das natürlich nochmal was anderes, und ich finde gigantisch was ihr da zusammen bringt !!!!!!!
Nur ne kurze Stellungnahme, warum dieser Motor definitiv ein Sauger bleibt
