Der 1200er Levinski Motor
Re: Der 1200er Levinski Motor
Das sind 40er CB Drosselklappen.
Das Gebläse ist nen Bernie Bergmann mit Serpentinenkit und Spannrolle.
Heute gehe ich die Kolben bestellen.
Ich freu mich wie ein kleines Kind auf die Dinger:-D
Bringe dann auch gleich noch schnell alle Kurbelwellen zum wuchten..
PS:Die Zündung braucht keinen Unterdruck sondern Überdruck:-D
Der Anschluss ist am Drosselklappenteil schon vorhanden.Lass das mal meine Sorge sein.Das mach ich dann schon in meinem Urlaub in der Ostschweiz:-D
MfG Lars
Das Gebläse ist nen Bernie Bergmann mit Serpentinenkit und Spannrolle.
Heute gehe ich die Kolben bestellen.
Ich freu mich wie ein kleines Kind auf die Dinger:-D
Bringe dann auch gleich noch schnell alle Kurbelwellen zum wuchten..
PS:Die Zündung braucht keinen Unterdruck sondern Überdruck:-D
Der Anschluss ist am Drosselklappenteil schon vorhanden.Lass das mal meine Sorge sein.Das mach ich dann schon in meinem Urlaub in der Ostschweiz:-D
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Der 1200er Levinski Motor
Ok, aber sind die Saugrohr Eingänge dann so klein dass sie selbst für 40mm noch grösser gemacht werden müssen?Poloeins hat geschrieben:Das sind 40er CB Drosselklappen.
Ja, das freuen über schöne Teile kommt mich bekannt vor

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Der 1200er Levinski Motor
allso lars kann ich die plätchen weg lassen und die dk auf die saugroren anpassen??
wegen der sprit leitung habe ich nur kupfer 12er gefunden ist das gut? oder löst sich das auf mit der zeit?
mfg lukas
wegen der sprit leitung habe ich nur kupfer 12er gefunden ist das gut? oder löst sich das auf mit der zeit?
mfg lukas
Re: Der 1200er Levinski Motor
Alles geht nur der Frosch hüpft:-D
So Kolben sind geordert.
77er Bohrung
308gr komplett
1,5 1,2 2mm Kolbenringe
Beule mit 10,1ccm
Kompressionshöhe 37,5
Kolbenbolzen 20mm
R5 Alpine Turbo 2.Übermass mit Sprengring gesichert:-D
Ich bin gespannt wie ein Sau auf die Dinger
So Kolben sind geordert.
77er Bohrung
308gr komplett
1,5 1,2 2mm Kolbenringe
Beule mit 10,1ccm
Kompressionshöhe 37,5
Kolbenbolzen 20mm
R5 Alpine Turbo 2.Übermass mit Sprengring gesichert:-D
Ich bin gespannt wie ein Sau auf die Dinger
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Der 1200er Levinski Motor
^^ Nice! Schön dass es dennoch etwas von der Stange gibt ausser 16V Motorrad oder so
.

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Der 1200er Levinski Motor
Das Ding ist so unglaublich gut...musste mich echt zusammen reissen um mir nicht auch einen Satz zu kaufen:-\
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Der 1200er Levinski Motor
So..nachdem mir der Greg keine Einspritzdüsen für Lukas verkauft hat,habe ich mich mal selber dadrum bemüht...
Allerdings kommt mir das doch echt ziemlich viel vor...
Wenn ich den Rechner richtig benutzt habe,dann muss ich beim Turbo 398cc/min Düsen nehmen wenn ich bis circa 250POS abdecken will???
Kommt mir doch arg viel vor??!?!?!?!
Jemand Hilfe???
Allerdings kommt mir das doch echt ziemlich viel vor...
Wenn ich den Rechner richtig benutzt habe,dann muss ich beim Turbo 398cc/min Düsen nehmen wenn ich bis circa 250POS abdecken will???
Kommt mir doch arg viel vor??!?!?!?!
Jemand Hilfe???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Der 1200er Levinski Motor
wie so den ???????????
luft nach oben
luft nach oben

Re: Der 1200er Levinski Motor
Eben nicht...das wundert mich etwas...
P.S.:Geh ans Telefon wenn der Lars anruft;-)
P.S.:Geh ans Telefon wenn der Lars anruft;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Der 1200er Levinski Motor
Ja, für 250 Ps klingt 400cc Düsen bestimmt nicht als zu gross.Poloeins hat geschrieben:So..nachdem mir der Greg keine Einspritzdüsen für Lukas verkauft hat,habe ich mich mal selber dadrum bemüht...
Allerdings kommt mir das doch echt ziemlich viel vor...
Wenn ich den Rechner richtig benutzt habe,dann muss ich beim Turbo 398cc/min Düsen nehmen wenn ich bis circa 250POS abdecken will???
Kommt mir doch arg viel vor??!?!?!?!
Jemand Hilfe???
Ich habe gerade 350cc Düsen ('951') übrig, also wann du denkst es sei weniger Ps, dann melde sich mal

Mit mehr Benzindruck kann mann noch etwas mehr cc erreichen, wann dein Benzinpumpe reicht.
[edit] ich glaube die 0280150951 Düsen sind 'nur' 280cc/min bei 3 bar..., also kein 250 Ps...[/edit]
Zuletzt geändert von BadWally am Sa 14. Jan 2012, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Der 1200er Levinski Motor
Wieviel sollem die kosten?
Boschstyle Düsen?
Boschstyle Düsen?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Der 1200er Levinski Motor
Ja, Bosch, 4-Strahl Düsen vom Audi S2 glaube ich. Sind aber kein 350cc, sondern 280cc habe ich irgendwo mal gelesen...
Guck zuerst mal ob die ihn dann noch passend sein wurde, ich mach bestimmt ein gute Preis
Habe die damals auf mein 2 ltr gehabt und auch mit 0,5 bar Druck auf die 2 ltr (167 Ps), ging noch sehr gut mit Einsprittzeiten.
Guck zuerst mal ob die ihn dann noch passend sein wurde, ich mach bestimmt ein gute Preis

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Der 1200er Levinski Motor
Nah, sind anscheinend doch 345cc bei 3 bar und sogar 389cc bei 4 bar
http://www.hartgasboard.de/index.php?pa ... adID=41331
PN geschickt
Sch**ss internet

http://www.hartgasboard.de/index.php?pa ... adID=41331
PN geschickt

Sch**ss internet

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Der 1200er Levinski Motor
Was denn nun??:-D
345cc schon nen bissl wenig...Das wären ja nur 231PS...nach meinem Rechner...
Was hat das den mit dem $Strahl und Kugelstrahl auf sich?
345cc schon nen bissl wenig...Das wären ja nur 231PS...nach meinem Rechner...
Was hat das den mit dem $Strahl und Kugelstrahl auf sich?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Der 1200er Levinski Motor
Du kannst neue kaufen wie ich gemacht habe, aber die kosten dann auch etwas wie du weisst...Poloeins hat geschrieben:Was denn nun??:-D
Zufällig sind die gerade 450cc...


Ich mach mal ein Photo mit den Adapterbuchsen die mein Freund gedreht hat (in mein eigener Thread, sorry Levinski..).
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303