Projekt "1602"

Antworten
Benutzeravatar
1963-Export
Beiträge: 48
Registriert: Di 24. Aug 2010, 06:03
Wohnort: Sandkrug
Kontaktdaten:

Projekt "1602"

Beitrag von 1963-Export »

Moin Leutz,

da ich in der vergangenheit bereits einmal meinen 1600er aufgebaut habe (was mit kapitalem Motorschaden endete) kommt hier nun der 2te anlauf.

Das Projekt wird nicht zuletzt wegen meines Motorschadens letzte Woche gestartet. (Beim std 44ps Ventil krumm und Kipphebelwelle gebrochen hab mich noch nicht getraut die Zylinder anzusehen... :oops: )
Leider muss ich nun mit meinem "Ausweichmotor", auch nen 44ps, in der gegend rumfahren...

Zum Projekt:

- Gehäuse wird ein AB (AS41)
- Kurbelwelle STD 69er Hub
- Nockenwelle SCAT C25
- Stößel STD (Oder vielleicht mit breitem Fuß??)
- Kolben und Zylinder Std 1600ccm
- Zylinderköpfe 041 mit 39er einlass und 35,5er Auslassventilen (hab ich rumliegen)
- Beim letzten mal hat sich gezeigt, dass die Ventildeckel aufdrücken also Gehäuseentlüftung 0,3L
- Unterflurölkühler
- Anfangs STD Vergaser später 32PDSIT 2-Vergaseranlage (Steht schon bereit muss nur mit TÜV geklärt werden.)
- Abarth Sportauspuff ( wird aus VA neu angefertigt)
- Transystor Zündung vom VW Bus


Und natürlich werde ich die Fehler vom letzten Versuch nicht wiederholen. ;)
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Projekt "1602"

Beitrag von Boncho »

Das klingt doch insgesamt sehr stimmig.
1963-Export hat geschrieben: - Stößel STD (Oder vielleicht mit breitem Fuß??)
Aus welchem Grund breiter Fuß? Wegen des größeren Gewichts? ;-)

Achte auf eine ordentliche Vergaserabstimmung und die passende Bedüsung. Oft entstehen gerade solche Ventilabrisse durch eine schlechte Einstellung, den falschen Vergaser, einen falsch bedüsten Vergaser oder den falschen Änderungsstand des Vergasers.

Gruß, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
1963-Export
Beiträge: 48
Registriert: Di 24. Aug 2010, 06:03
Wohnort: Sandkrug
Kontaktdaten:

Re: Projekt "1602"

Beitrag von 1963-Export »

Soo, Heute mal das gehäuse geöffenet und auf schäden begutachtet...

Am Gehäuse ist alles Top (sogar alle maße noch auf STD)

Nockenwelle ist auch noch 100%

Dann Kurbelwelle raus (irgendwo muss ein fehler sein sonst wär er letztes mal ja nicht verreckt...)

Hauptlager alle Top... also Pleul und siehe da:
DSC01714.jpg
DSC01714.jpg (80.66 KiB) 4088 mal betrachtet
DSC01716.jpg
DSC01716.jpg (120.97 KiB) 4088 mal betrachtet
Die Kurbelwelle hat an der Stelle ein maß von 54,80. Also nix halbes und nix ganzes. :?

Zum Glück habe ich heute noch ne schöne neue Kurbelwelle mit rundum Standartmaß bekommen. :music-rockout:

Also neue Lager bestellt und dann gehts mit Neuer Kurbelwelle wieder los :D
Antworten