Motorverblechung????

Antworten
Schmalzlocke
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Dez 2011, 23:34

Motorverblechung????

Beitrag von Schmalzlocke »

Hallo,
Baue ja grad meinen Motor neu auf...wird wohl doch sehr original bleiben fürs erste :-)

Nun frage ich mich grad was ich an Motorverblechung brauche. Da ich auf eine Heizung verzichte (Standheizung)
Sollte man trotzdem die originale Verblechung komplett verbauen??? Also wegen der Hitze vom Auspuff meine ist, oder spielt das bei einem originalen Motor eine eher untergeordnete Rolle????
MfG
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Motorverblechung????

Beitrag von Pit »

Was willst du denn weg lassen?

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Schmalzlocke
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Dez 2011, 23:34

Re: Motorverblechung????

Beitrag von Schmalzlocke »

Hmm...als ich mir das grad nochmal angesehen habe, hab ich mich das auch gefragt :-)
Event. das Abschlußblech und das hinter der Riemenscheibe, aber da sitzt ja der Endtopf...ich glaub ich laß das alles so wie es ist :-)
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Motorverblechung????

Beitrag von rme »

Die Verblechung hat wenig mit der Heizung zu tun sondern dient der Luftführung zur Kühlung. Wenn du auf Kühlluft verzichten kannst, dann kannst du auch die Bleche weglassen. :)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Motorverblechung????

Beitrag von Pit »

Verschließe die Öffnungen am Gebläsekasten und am hinteren Blech kannst du die Löcher mit Blechscheiben verschließen. Weg lassen darfst du nix da sonst deine Motorkühlung darunter leidet.

peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Antworten