1641er, suche Anregungen...

Antworten
Schmalzlocke
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Dez 2011, 23:34

1641er, suche Anregungen...

Beitrag von Schmalzlocke »

Will einen 1600er überholen und dabei gleich n ganz bissl was ändern :-)
-1641er Kolben und Zylinder wollte ich verbauen
-originalen Vergaser (34er pict3 habe ich)

-Wollte vielleicht 041er Köpfe kaufen, da die ja günstig sind (soll nicht viel kosten das ganze) mit 39 und 35,5er Ventilen
-neue Lager versteht sich von selbst
-Pleuel vielleich sogar noch erleichtern und auswiegen
-Achso, Wärmetauscher brauch ich nicht :-)
-Kanale bearbeiten, Brennräume auch (sollte kein Problem darstellen wegen Zahntechniker lol)
-Schwungrad erleichtern und mit der Welle wuchten lassen

So, wer hat Vorschläge, Einwände???
-Köpfe geeignet???
-Vergaser??? Vielleicht doch lieber pict4???
-Nockenwelle und Kipphebel???
-Verdichtung???

Sollte n bissl Pfeffer haben, aber nicht zu extrem, wobei ich nicht weis obs mit dem Vergaser überhaupt extrem geht...
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: 1641er, suche Anregungen...

Beitrag von Robert »

Hört sich schonmal nicht so verkehrt an was du da planst.

Allerdings macht es für mich keinen Sinn größere Köpfe zu verbauen, der Engpass in deinem Motor entsteht im Vergaser und nicht in den Köpfen. Was ich damit sagen will, nimm besser zwei Doppelvergaser (36er oder 40er) und bearbeite die Serienköpfe.
Und eine andere Nockenwelle würde evtl auch Sinn machen, ich schlag mal die Engle w110 vor. Mit einer anderen Nockenwelle bräuchtest du aber auch neue Stößel...
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: 1641er, suche Anregungen...

Beitrag von orra »

Hallo,

041er sind gutes Rohmaterial. Mit ordentlich Fleiß, bekommt man diese auch gut zum fließen.
Out of the Box bringt nicht viel. Ein gutes Ergebnis liegt in der Detailarbeit.
Ob nun PICT 3 oder 4 spielt keine Rolle.
Vergaser sauber überholen, entgraten, glätten.
Das Ansaugrohr bietet viel Raum für Bearbeitung.

Verdichtung sollte angehoben werden (8,5-9,2)
Nockenwelle mit mehr Hub und etwas mehr Steuerzeit ist sinnvoll. Gute neue Stößel sind obligatorisch.
Auspuff: Der Motor muss die Gase auch raus bekommen.
Oberstes Gebot: alles sauber bearbeiten, glätten, entgraten, erleichtern wuchten, Geometrien beachten.
HL-Gasse prüfen, spindeln, NW-KW-Spiel messen und korrigieren.
usw usw.

Ölhaushalt:
Ölpumpe verstärkt und möglicht mit Filter.
Im heißen Sommer auf Öltemp achten und ggf Ölkühlung vorsehen.

Gruß,
orra
Benutzeravatar
krustyrusty
Beiträge: 75
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 09:24
Wohnort: berlin

Re: 1641er, suche Anregungen...

Beitrag von krustyrusty »

zahntechniker!? ja, da kann man schöne sachen mit machen! ventile erleichtern und polieren , pleuel erleichtern und polieren, gehäuse strahlen, kanäle bearbeiten .... (ich hab sogar grad bei mir im lab köpfe tiefer gestochen und bearbeitet :lol: - ob das was taugt weiß ich aber auch erst wenn alles zusammen is :roll: ....

ich würd auch eher ne zweivergaseranlage montieren und die serienköpfe bearbeiten - wenns sie noch nich durch sind.
Schmalzlocke
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Dez 2011, 23:34

Re: 1641er, suche Anregungen...

Beitrag von Schmalzlocke »

Moin moin...
Danke für die rege Beteiligung!!!
Hmm...tja...Doppelvergaser sind super...würd ich auch gern verbauen...aber das Bj von weit nach 71 läßt da nicht zu viel zu...zumindest nicht die Tüver :-(
Wenns danach ginge würd ich ja auch noch mehr machen wollen.
Mir ging es eben um die originale Optik.
Aber mal schaun..vielleicht wird das ja noch was mit ner anderen Bodengruppe oder nem guten Prüfer der Lust hat :-)
Aber hier in HH???? Mal schaun...

@krustyrusty: wie jetzt??? wie jetzt Köpfe tiefer gestochen???? Mitm Fräsgerät????
Benutzeravatar
krustyrusty
Beiträge: 75
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 09:24
Wohnort: berlin

Re: 1641er, suche Anregungen...

Beitrag von krustyrusty »

ja, mitm fräsgerät.
Schmalzlocke
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Dez 2011, 23:34

Re: 1641er, suche Anregungen...

Beitrag von Schmalzlocke »

Alter..dazu muss man schon die Klötze inna Hose haben :-)
Junge junge...Aber die Idee ist jut...
Hätte ich nur nicht son sch... Fräsgerät in der jetzigen Firma.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641er, suche Anregungen...

Beitrag von Poloeins »

W110 mit 1:1,25... ;)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten