tieferlegung / felgen / motor / H-kennzeichen ?!
- Passat_TDI
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
- Wohnort: Niederbayern
tieferlegung / felgen / motor / H-kennzeichen ?!
wie ist eig das wenn ich bei meinem käfer H kennzeichen will,ihn aber vor der untersuchung fürs h kennzeichen tieferlege??? bekomm ich trotzdem h kennzeichen mit der eintragung????
und was kostet es ca preislich ihn tiefer zulegen rein materialtechnsich ??? ich sag mal auf billige art? also ohne gewindefahrwerk? welche möglichkeiten gibt es ihn tieferzulegen??? bei mir handelt es sich um einen 1300 Bj 72
was darf man am motor verändern sprich weber etc???? wegen h kennzeichen???
und was koster der umbau materialtechnisch auf weber ??? es dürfen auch gerne gebrauchte teile sein
vielen dank
schönes wochenende
Lg Daniel
und was kostet es ca preislich ihn tiefer zulegen rein materialtechnsich ??? ich sag mal auf billige art? also ohne gewindefahrwerk? welche möglichkeiten gibt es ihn tieferzulegen??? bei mir handelt es sich um einen 1300 Bj 72
was darf man am motor verändern sprich weber etc???? wegen h kennzeichen???
und was koster der umbau materialtechnisch auf weber ??? es dürfen auch gerne gebrauchte teile sein
vielen dank
schönes wochenende
Lg Daniel
Zuletzt geändert von Passat_TDI am So 27. Nov 2011, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: tieferlegung / H kennzeichen / preislich ?!
Das geht nich billig mit Tüv. wenn du es ordentlich machen willst und gleich alle Verschleißteile in dem Bereich mit erneuerst (und das macht durchaus Sinn) kommst Du auf ungefähr 800,-€.
Tüv geht, H-geht, aber das würde ich vorher mit deinem Prüfer klären, dann gibts da keine Überraschungen.
Tüv geht, H-geht, aber das würde ich vorher mit deinem Prüfer klären, dann gibts da keine Überraschungen.

Fuck off!
- Jägermeister-Käfer
- Beiträge: 237
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:44
- Wohnort: Niederbayern
Re: tieferlegung / H kennzeichen / preislich ?!
Deinen Käfer kannst du vorne entweder mit einer Tieferlegungsachse oder Tieferlegungsachsschenkel tiefer legen.
Achskörper alleine ohne Anbauteile kostet bei CSP 299Euro und Achsschenkel ohne Anbauteile 389Euro.
Eine Tieferlegung an der Hinterachse wird durch verstellen der Drehstäbe erreicht.
Und bezüglich Tüv und H Kennzeichen, dieses Thema ist momentan ganz oben im TÜV Board zu finden!!
Achskörper alleine ohne Anbauteile kostet bei CSP 299Euro und Achsschenkel ohne Anbauteile 389Euro.
Eine Tieferlegung an der Hinterachse wird durch verstellen der Drehstäbe erreicht.
Und bezüglich Tüv und H Kennzeichen, dieses Thema ist momentan ganz oben im TÜV Board zu finden!!

Grüße
Sebastian
Sebastian
- Passat_TDI
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
- Wohnort: Niederbayern
Re: tieferlegung / H kennzeichen / preislich ?!
was sind diese rasterplatten???!!
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: tieferlegung / H kennzeichen / preislich ?!
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Das in der Sprechblase, das is quasi wie das Gewinde beim Gewindefahrwerk. Damit stellt man höher und tiefer.
Achsschenkel musst du ansich nich unbedingt tauschen, wenn sie nich komplett fertig sind.
Was Du zwingend noch dazu brauchst sind:
Bodengruppentherapie von Helmut Horn (Da steht alles ausführlich mit Bildern beschrieben drin)
neue Traggelenke oben und unten
Sturzexcenter
neue Stossdämpfer
Schmiernippel
ne Fettpresse
Bremsflüssigkeit
neue Stabilager/-schellen
Hinterher Spur/Sturz neu einmessen
was du machen solltest:
Lenkgetriebe checken ggfs ersetzen
Spurstangen checken ggfs. ersetzen inkl. Köpfen.
HBZ checken und ggfs. ersetzen
Bremsleitungen/-schlüche checken ggfs. ersetzen
Das in der Sprechblase, das is quasi wie das Gewinde beim Gewindefahrwerk. Damit stellt man höher und tiefer.
Achsschenkel musst du ansich nich unbedingt tauschen, wenn sie nich komplett fertig sind.
Was Du zwingend noch dazu brauchst sind:
Bodengruppentherapie von Helmut Horn (Da steht alles ausführlich mit Bildern beschrieben drin)
neue Traggelenke oben und unten
Sturzexcenter
neue Stossdämpfer
Schmiernippel
ne Fettpresse
Bremsflüssigkeit
neue Stabilager/-schellen
Hinterher Spur/Sturz neu einmessen
was du machen solltest:
Lenkgetriebe checken ggfs ersetzen
Spurstangen checken ggfs. ersetzen inkl. Köpfen.
HBZ checken und ggfs. ersetzen
Bremsleitungen/-schlüche checken ggfs. ersetzen

Fuck off!
- Passat_TDI
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
- Wohnort: Niederbayern
Re: tieferlegung / H kennzeichen / preislich ?!
wird ja richtig teuer,aber ich denke da werd ich ihn lieber orginal lassen
den orginal is er am meisten wert und orginal is nun mal orginal 
gebrauchte teile zum tieferlegen wird man wohl kaum finden oder weiß da jmd vll was???


gebrauchte teile zum tieferlegen wird man wohl kaum finden oder weiß da jmd vll was???
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: tieferlegung / H kennzeichen / preislich ?!
Da mußte den Markt im Auge behalten. Aber ansich verkaufen Leute sowas nur wenns kaputt ist 
Und Dinge wie Traggelenke, HBZ usw. kauft man einfach nicht gebraucht, das sind Verschleißteile im weitesten sinne.

Und Dinge wie Traggelenke, HBZ usw. kauft man einfach nicht gebraucht, das sind Verschleißteile im weitesten sinne.

Fuck off!
Re: tieferlegung / H kennzeichen / preislich ?!
ich spreche dann mal aus erfahrung....
ich habe mir gebrauchtes zeug für 460 euro gekauft....(lehrgeld.. unwissenheit) und was da noch allees zu kommt
enthalten in meinem paket war
ne tieferlegungsachse
tragarme die alle samt durch waren
einzig gute an der sache war das die scheibenbremse absolut ok war...und den preis ein wenig entschädigt!
alles andere wie auch die lager der achse war einfach nur schrott...
nun habe ich mir ne mist neue achse von csp gekauft und sie macht nen soliden eindruck...außer die lackierung der achse von csp is einfach nur
aber dagegen lässt sich ja was machen....
also wer billig kauft, kauft zweimal....
ich habe mir gebrauchtes zeug für 460 euro gekauft....(lehrgeld.. unwissenheit) und was da noch allees zu kommt
enthalten in meinem paket war
ne tieferlegungsachse
tragarme die alle samt durch waren
einzig gute an der sache war das die scheibenbremse absolut ok war...und den preis ein wenig entschädigt!
alles andere wie auch die lager der achse war einfach nur schrott...
nun habe ich mir ne mist neue achse von csp gekauft und sie macht nen soliden eindruck...außer die lackierung der achse von csp is einfach nur

aber dagegen lässt sich ja was machen....
also wer billig kauft, kauft zweimal....
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: tieferlegung / H kennzeichen / preislich ?!
ich hab letztes jahr in hannover kurz vor feierabend vom teilemarkt tas von cb-performance mit installierter scheibenbremse für 100 euro gekauft. Alles dran in ordnung und maßhaltig, nur die traggelenke musste ich neu machen weil die manschetten kaputt waren. Ich schätze der Verkäufer wollte sie einfach nicht wieder mit nach hause schlüren. Es geht also auch günstig. Aber glück gehört auch dazu, und zeit. E.ay kannst du vergessen viel zu teuer geworden. Achte auf die forums-märkte oder fahr auf treffen. In herford beim wintertreffen gibts auch nen kleinen feinen teilemarkt.
Get the bozack!
- Passat_TDI
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
- Wohnort: Niederbayern
Re: tieferlegung / felgen / motor / H-kennzeichen ?!
kann man ihn nur bissl tieferlegen also nicht gleich 10cm das er am boden schleift ?? ich sag mal leicht dezent.. so wie ma beim heutigen pkw federn in verbindung mit den orginalen dämpfern verbaut...
gibt es da eine variante ihn dezent ein bisschen tiefer zu legen und was wird der umbau ca kosten (material) ????
gibt es da eine variante ihn dezent ein bisschen tiefer zu legen und was wird der umbau ca kosten (material) ????
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: tieferlegung / felgen / motor / H-kennzeichen ?!
Mit einer VVA kann man in kleinen Stufen tieferlegen, mit feinverzahnten Platten entsprechend feiner als mit grober Verzahnung. Es gibt aber auch intelligent gefertigte grobe Rasterplatten, da kann man die Platte drehen und erhält einen Versatz von einer halben Raste.
Wenn man original VW Traggelenke fährt sollte man die nur tauschen wenn sie wirklich defekt sind und Spiel haben. Es gibt qualitativ nichts besseres und die Geschichte mit dem vergrößerten Arbeitsbereich ist mehr eine Legende als Realität. Alle original VW Gelenke die ich bislang gesehen habe hatten mehr Arbeitsbereich als das was teilweise als "vergrößerter Arbeitsbereich" verkauft wird. Lediglich eine Variante der Erweiterten hatte minimal mehr. Hier mal zwei Bilder dazu, ich sagt euch dann später mal welches welches Gelenk ist.
Wenn man original VW Traggelenke fährt sollte man die nur tauschen wenn sie wirklich defekt sind und Spiel haben. Es gibt qualitativ nichts besseres und die Geschichte mit dem vergrößerten Arbeitsbereich ist mehr eine Legende als Realität. Alle original VW Gelenke die ich bislang gesehen habe hatten mehr Arbeitsbereich als das was teilweise als "vergrößerter Arbeitsbereich" verkauft wird. Lediglich eine Variante der Erweiterten hatte minimal mehr. Hier mal zwei Bilder dazu, ich sagt euch dann später mal welches welches Gelenk ist.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: tieferlegung / felgen / motor / H-kennzeichen ?!
Sehr interessante Bilder! :handgestures-thumbupleft:
Kann ich nur so bestätigen, hab in nem Reparaturwahn mal intakte originale getauscht...großer Fehler, die waren sauschwergängig, und nach 2Wochen die Manschetten kaputt.
Kann ich nur so bestätigen, hab in nem Reparaturwahn mal intakte originale getauscht...großer Fehler, die waren sauschwergängig, und nach 2Wochen die Manschetten kaputt.
- Passat_TDI
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
- Wohnort: Niederbayern
Re: tieferlegung / felgen / motor / H-kennzeichen ?!
http://www.aircooled-depot.de/vw-kaefer ... Bj-66.html
meine frage hierzu,reicht es um ihn bissl tiefer zu kriegen wenn man nur diese achssschenkel einbaut oder braucht man noch weitere teile??!!
wie sieht es mit der eintragung aus??? da ja in der artikelbeschreibung steht "ohne tüv" ?????
kann mir jemand mehr dazu sagen???
meine frage hierzu,reicht es um ihn bissl tiefer zu kriegen wenn man nur diese achssschenkel einbaut oder braucht man noch weitere teile??!!
wie sieht es mit der eintragung aus??? da ja in der artikelbeschreibung steht "ohne tüv" ?????
kann mir jemand mehr dazu sagen???
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: tieferlegung / felgen / motor / H-kennzeichen ?!
Mit Achschenkeln kann man nur auf einen Schlag sehr viel tieferlegen, wenn man nur moderat runter will also ungeeignet.
Die Eintragung der Teile halte ich für sehr fragwürdig da es halt keine Prüfberichte gibt auf die sich das stützen könnte.
Wenn mann nur 2 oder 3 cm runter will ist die VVA auf jeden Fall die bessere Wahl.
Die Eintragung der Teile halte ich für sehr fragwürdig da es halt keine Prüfberichte gibt auf die sich das stützen könnte.
Wenn mann nur 2 oder 3 cm runter will ist die VVA auf jeden Fall die bessere Wahl.
Zuletzt geändert von rme am So 27. Nov 2011, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: tieferlegung / felgen / motor / H-kennzeichen ?!
Lass es. Die Teile passen zwar, aber wenn er unbedingt runter muss, und das auch nur moderat, würde ich eher eine VVA einbauen.
Die Achsschenkel kommen dich auch nicht soo viel billiger und Tüv ist legal eigentlich nicht möglich. Ich habe zwar noch nie von einem Bruch der Teile gehört, aber es wird überall über die fragwürdige Qualität geschimpft.
Zudem brauchst du meist noch Bilsteine damit das mit Serienreifen nicht überall schleift...
Die Achsschenkel kommen dich auch nicht soo viel billiger und Tüv ist legal eigentlich nicht möglich. Ich habe zwar noch nie von einem Bruch der Teile gehört, aber es wird überall über die fragwürdige Qualität geschimpft.
Zudem brauchst du meist noch Bilsteine damit das mit Serienreifen nicht überall schleift...