Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von Sebastian »

Wo liegt der Hase begraben wenn ich das Auto bei Geschwindkeiten über 80...100 ist ganz kritisch, kaum noch auf der Straße halten kann?
Verbaut ist ne umgeschweißte orig. Achse mit TAS, vor Einbau der TAS lief das Ding perfekt geradeaus...Achsvermessung wurde anschließend gemacht, muss gleich mal das Vermessungsprotokoll suchen.
Muss ich vll auf bestimmte Einstellwerte ändern?
Das Lenkgetriebe hat minimal Spiel,aber das hatte es schon immer und vorher lief die Kiste ja auch problemlos. :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von PeterHadTrapp »

Verändert sich der Nachlauf auch bei Einbau von TAS ?
eigentlich nicht oder ? hm ... Bild
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von Sebastian »

Ja, genau das hab ich auch überlegt...die Lenkung führt da irgendwie nen Eigenleben, man kann den Wagen kaum in der Spur halten.
Wollte da jetzt aber nicht einfach ohne Plan an der Vorspur rumdrehen. :?
Habs grad kurz angehoben, Radnabe und Spurstangen ist alles ohne merkliches Spiel, nur das Lenkgetriebe könnte etwas besser im Futter stehen,aber wie gesagt das hat die letzten 60-70tsd km auch so funktioniert.
Fährt hier vielleicht jm die Kombi aus verstellbarer Männerachse mit TAS? Müssen da die Einstellwerte in irgendeiner Form verändert werden?
So trau ich mich auf jeden Fall nicht an passable Reisegeschwindigkeiten ran.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von bugweiser »

habe mal gehört das die TAS für BB Achsen ganz schlimme Fertigungstoleranzen haben. Dashalb verkauft die auch kaum einer und schon gar nicht mit TÜV
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von Sebastian »

Ja, die Tüv Problematik ist mir bekannt. Die Masshaltigkeit der Dinger ist aber geprüft worden, daran sollte es eigentlich nicht liegen...Ich habe wohl die Achsschenkel angebaut und danach erst die Achse hochgedreht. Aber an dem Versatz der Tragarme dürfte sich doch nichts ändern, oder hab ich da irgendwie nen Denkfehler?
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von bugweiser »

oder hast du durch die TAS jetzt Vorne eine breitere Spur wie hinten ? Oder irgend eine Spürstangenkopf nicht richtig angezogen?
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von Sebastian »

Hmm, das werd ich auf der Bühne nochmal ganz genau prüfen. Nicht dass da doch noch irgendwas lose ist.... :oops:

Die Spur vorne ist jetzt breiter, die TAS tragen etwas auf, weiß grad nicht genau wieviel...
Hinten ists halt die schmale Achse, vielleicht liegts dann an der breiter gewordenen Spur vorne :confusion-scratchheadyellow:
Dann müsste ich ja noch ne schmale Achse einbauen :|
Danke für deine Tipps, ich kontrollier das nochmal. Könnte mir vorstellen, dass du mit der zu breiten Spur möglicherweise (leider) richtig liegst. :cry:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von bugweiser »

bei meinem ist es genau umgedreht. Hinten breite Spur und vorne schmale Spur , fährt ungemütlich ab 140km/h . Trotz Stabi vorne.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von Sebastian »

Fehler gefunden:
Bild

Ungemütlich wenn man das bei 90km/h und anschließenden 4Drehungen durch den Gegenverkehr erst im Grünstreifen der Landstraße bemerkt. :shock:
Hab vor der Fahrt noch das Auto VORNE angehoben und alles kontrolliert, vermute dass da hinten erheblich Druck gefehlt hat, aber es war so stockdunkel dass mir das nicht aufgefallen ist... :oops:
Morgen mal genauer begutachten was alles hin ist. Ist allein schon wegen des vor 2 Tagen aufgezogenen Reifens ärgerlich. Grad nachgesehen, Onlinekurs für einen Vredestein SnowPlus: 118€ :angry-cussingblack:
Käferrobert
Beiträge: 963
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von Käferrobert »

Hossa :shock:
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von Sebastian »

War grad bei Tageslicht beim Auto und hab den H-Kennzeichen fähigen Ersatzreifen montiert.Da hatte ich heute Nacht keinen Nerv mehr zu.
Glaub aber außer dem Reifen ist nicht viel passiert, wenn man vom Abdruck des Seitenpfostens mal absieht.
Bild
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von bugweiser »

wie kann sich der Reifen denn so ablösen? Fährst du ohne Schläuche ?
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von Sebastian »

Nee, fahre natürlich mit Schläuchen. Ich vermute durch einen schleichenden Plattfuss?
Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Schläuchen in schlauchlosen Reifen. Ne genaue Ursachendiagnose ist jetzt schwer, bin um von der Bundesstraße runter zu kommen noch nen paar Meter auf der Felge gefahren, da ist jetzt nicht mehr viel zu erkennen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von bugweiser »

ich habe teure Michelin Schläuche drin und Ventilschoner an den Ventilen. Und immer genügend Luftdruck . Kann bei dir natürlich sein, das sich durch den niedrigen Luftdruck der Schlauch aufgerieben hat .
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Käfer&BB-Achse, extrem bescheidener Geradeauslauf

Beitrag von Poloeins »

Ich fahre auf meinen 58er Felgen ohne Schläuche und Probleme.Allerdings muss die Felge natürlich Rostfrei sein am Rand.

Wer weiss wie ich fahre...so kann man das als "funktioniert" ansehen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten