von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von Bouncer »

Hallo Gemeinde,

habe einen 63er Käfer und bremse noch mit einer 1-Kreis-Anlage. Da ich aber vorne und hinten auf Scheibenbremsen umrüste,
will ich natürlich das System auch auf 2-Kreis umstellen.

Jetzt habe ich dafür einen neuen Hauptbremszylinder in einem Käfer-Teileshop gekauft, weil mir dieser bei denen dafür empfohlen wurde.
Wie man auf den Bildern sieht, habe ich bei dem aktuellen HBZ 3 Anschlüsse, aber bei dem neuen sind mehrere.

Dachte eigentlich, dass ich "nur" den Hauptbremszylinder tauschen muss, oder lieg ich da falsch?
Bzw. kann mir einer erklären für was, welcher Anschluss ist?

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
kovi
Beiträge: 282
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 09:06
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von kovi »

Hallo,
2x Bremslichtschalter
1x Leitung nach hinten
2x Leitung vorn

Bild
Suche ein Ersatzgummiring und Scheibe für einen Helphos Saug-Suchscheinwerfer
Bild
Die Luft sei mit Euch!
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von Bouncer »

Perfekt, das Bild beantwortet alle meine Fragen.....!!!!
Tausend Dank.....!!!!!! :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von schickard »

und noch bevor du dich fragst ... hier der Link :ugeek:

http://www.krause-rennsporttechnik.de/s ... eferid=144

Bild

Er hat auch Deckel mit Kontrollkontakt im Angebot..
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von Bouncer »

Merce, aber Behälter hab ich bereits. Allerdings einer
der aussieht wie der Originale aber mit zwei Anschlüssen
unten dran. ;)
Benutzeravatar
Jägermeister-Käfer
Beiträge: 237
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:44
Wohnort: Niederbayern

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von Jägermeister-Käfer »

Bouncer hat geschrieben:Merce, aber Behälter hab ich bereits. Allerdings einer
der aussieht wie der Originale aber mit zwei Anschlüssen
unten dran. ;)
Welchen Behälter hast du da??
Vorne und hinten Scheibenbremsen?
Da hast du wohl etwas größeres vor?? :D :D
Grüße

Sebastian
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von Bouncer »

Hi, ich poste mal ein Bild, bin leider heute bis auf'd nacht unterwegs.
Ja, Scheibenbremsen vorne und hinten braucht ma scho. :D
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von Bouncer »

Das wäre der Behälter und der Link dazu:

http://www.ebay.de/itm/Bremsflussigkeit ... 19baef4d65

Bild
Benutzeravatar
Jägermeister-Käfer
Beiträge: 237
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:44
Wohnort: Niederbayern

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von Jägermeister-Käfer »

Danke für das Bild und den Link!

:text-thankyouyellow:
Grüße

Sebastian
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von Bouncer »

@schickard
Jetzt muss ich nochmal fragen: ich habe mir jetzt doch den Hauptbremszylinder von ATE bei CSP bestellt. Den Behälter, den Du da hast, der muss ja dann
total schief auf dem Hauptbremszylinder sitzen. Auf dem Bild kommt das nämlich absolut nicht so rüber?

Und wie hast du den angeschlossen, einfach nur in die Nippel beim Hauptbremszylinder reingedrückt?
Irrt sich das dann nicht mit dem Tank?
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von schickard »

Moin,
der sitzt schon gerade auf dem HBZ, na schau mal die Bilder:

Bild

Passt ohne Adapter, einfach reingedrückt

Bild

Bild

Bild

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von Bouncer »

Achso.......oh mann oh mann. Besser ich stell das nächste mal das Bier weg..... :mrgreen:
Ist das ein ATE Hauptbremszylinder?
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von schickard »

Das ist leider nur ein BRAX, in den Abmessungen eines ATE bzw Original. Behälter und Prüfdeckel ist ATE...
Benutzeravatar
SirGroovy
Beiträge: 284
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 07:49
Wohnort: 30 km südl. von München
Kontaktdaten:

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von SirGroovy »

Servus Bouncer,

Du zeigst oben einen Bremsflüssigkeitsbehälter eines Barkas B1000. Hast Du den mittlerweile eingebaut? Wo sitzt der in Deinem Käfer? Wie hast Du ihn befestigt? Wie bist Du an das Blech Befestigungsband gekommen? Ich weiss. Viele Fragen. Aber ich bau ebenfalls gerade um. :-)

Gruß,

SirGroovy
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: von 1-Kreis auf 2-Kreis Bremse umbauen

Beitrag von Bouncer »

Hi,

ich habe damals den Bremsflüssigkeitsbehälter zum Aufstecken auf den Hauptbremszylinder gekauft.
Diesen auf dem Bild habe ich nicht verbaut. Der Halter war damals mit dabei, kann aber nichts über die
Passgenauigkeit sagen. Habe ihn damals nicht verbaut, weil bei der 1-Kreis ja auch nur ein Anschluss unten ist
und bei diesem sind es ja zwei und das Loch in der Karosserie ist jetzt dafür nicht groß genug.
Das hätte ich vergrößern müssen und das wollte ich dann nicht.
Antworten