MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Darkmo »

MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Das Projekt hatte ich schon Im BTF vorgestellt , leider Wurde der Informative Beitrag sowie des ganze Forum gelöscht

Hier möchte ich ich nur die wesentliche Entwicklung zeigen .

Das Projekt ist sehr Umfangreich und dient gleichzeitig der Entwicklung Neuer Produkte.
Es wurden vollkommen neue Wege bei der Kühlung und dem Bau des Ladeluftkühler
Einspritzanlage usw...beschritten.


Basis ist ein Typ 4 Motor.

Zum Testen 2 Versuchsmotoren werden aufgebaut :
der1, ist ein Günstiger 1,9l Typ4 mit 41/34er Ventilen
Zahmer Nocke, 270Grad , moderater Verdichtung ( 9:1).
Angestrebt ist eine Leistung von 200-220ps ca 300NM


Der 2. Motor ist noch nicht zu Ende geplant .
ggf 2,2 l , Spezial Turbo- Nocke, 44/38 Ventile Doppelfedern , Trockensumpf. min 280Ps schön wäre es natürlich, wenn ich 320 hätte ca 400Nm
DSCF8515 (Medium).JPG
DSCF8515 (Medium).JPG (118.16 KiB) 27191 mal betrachtet
DSCF8543 (Medium).JPG
DSCF8543 (Medium).JPG (120.37 KiB) 27191 mal betrachtet
DSCF8518 (Medium).JPG
DSCF8518 (Medium).JPG (109.3 KiB) 27191 mal betrachtet
DSCF8517 (Medium).JPG
DSCF8517 (Medium).JPG (117.64 KiB) 27191 mal betrachtet
Dateianhänge
DSCF8608 (Large) (Small).JPG
DSCF8608 (Large) (Small).JPG (62.55 KiB) 27194 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Darkmo »

Um Den Luft gekühlten Motor standfest zu bekommen bin ich bei dem Gebläse eigene Wege gegangen.
Bei Meiner Entwicklung ist die Gebläsehaube Central in der Mitte angeordnet.
An der Realisierung de Lüfters bin ich schon über ein Jahr dran.
Sinn der Sache ist es, die Kühlluft gerade nach hinten zu Leiten.Die herkömmlichen Systeme drücken die Luft im oberen Bereich nach rechts und unten nach links mit einem Drall..
Der Negative Effekt ist, dass Die linke Zylinderreihen zu wenig Luft bekommt.
Mitbewerber versuchen diese Manko mit Abenteuerlichen Hauben und untereren Rippenkühlungen zu beseitigen.
Mir ist es auch egal was andere machen.
Die eigenen Ideen werden mir wohl nie ausgehen ,aber meine Zeit und die Finanzen sind leider begrenzt.


Von der Idee über das UR-Modell , Erstellung der Gießereiformen bis hin zum fertigen Produkt.
Stand Heute : Die Außenringe und Propeller sind in der Bearbeitung.

Erstellung des Urmodells
DSCF7599 (Large).JPG
DSCF7599 (Large).JPG (91.56 KiB) 27187 mal betrachtet
DSCF7604 (Large) (Medium).JPG
DSCF7604 (Large) (Medium).JPG (80.46 KiB) 27187 mal betrachtet
Die Ersten Probe Abgüsse sind nach 4 Monaten fertig
DSCF8319 (Large) (Medium).JPG
DSCF8319 (Large) (Medium).JPG (97.43 KiB) 27187 mal betrachtet
DSCF8329 (Large) (Medium).JPG
DSCF8329 (Large) (Medium).JPG (109.94 KiB) 27187 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Käferrobert »

Gefällt. Mal ne blöde frage, was kostet so ein lader? :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Darkmo »

Nachdem die Außenringe 7 Monate beim Bearbeiter lagen ging es nun doch weiter .
Hier die Bilder der Probemontage
DSCF9115 (Medium).JPG
DSCF9115 (Medium).JPG (105.38 KiB) 27181 mal betrachtet
DSCF9121 (Medium).JPG
DSCF9121 (Medium).JPG (93.55 KiB) 27181 mal betrachtet
DSCF9127 (Medium).JPG
DSCF9127 (Medium).JPG (115.45 KiB) 27181 mal betrachtet
DSCF9131 (Medium).JPG
DSCF9131 (Medium).JPG (134.54 KiB) 27181 mal betrachtet
DSCF9135 (Medium).JPG
DSCF9135 (Medium).JPG (117.58 KiB) 27181 mal betrachtet
DSCF9137 (Medium).JPG
DSCF9137 (Medium).JPG (112.17 KiB) 27181 mal betrachtet
Vergleich zum alten Außemring
DSCF9144 (Medium).JPG
DSCF9144 (Medium).JPG (110.01 KiB) 27181 mal betrachtet

Erst jetzt konnte ich die Zeichnungen und Maße für die Bearbeitung der Laufräder festlegen

Bilder Folgen noch nach der Fertigstellung
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Darkmo »

So ist der Ladeluft Kühler angeordnet
Die Luft wird von unten durch den Kühler geblasen und erweicht Durch die Serien mäßigen Schlitze in der
DSCF8524 (Medium).JPG
DSCF8524 (Medium).JPG (116.57 KiB) 27177 mal betrachtet
DSCF8528 (Medium).JPG
DSCF8528 (Medium).JPG (119.58 KiB) 27177 mal betrachtet
ganz schön eng im Motorraum
DSCF8538 (Medium).JPG
DSCF8538 (Medium).JPG (119.94 KiB) 27177 mal betrachtet
DSCF8540 (Medium).JPG
DSCF8540 (Medium).JPG (125.79 KiB) 27177 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Darkmo »

Beim Kühlerbau
bin ich auch mal wieder neue Wege gegangen.

Die Teile sind verklebt und nicht geschweißt. Nach Erstellung der Ur-Modelle und Formen, habe ich entsprechende Belastungsversuche unternommen. Mit Positivem Ergebnis (aber noch kein Praxistest)
DSCF8477 (Medium).JPG
DSCF8477 (Medium).JPG (93.49 KiB) 27175 mal betrachtet
DSCF8481 (Medium).JPG
DSCF8481 (Medium).JPG (84.17 KiB) 27175 mal betrachtet
DSCF8489 (Medium).JPG
DSCF8489 (Medium).JPG (87.25 KiB) 27175 mal betrachtet
DSCF8498 (Medium).JPG
DSCF8498 (Medium).JPG (104.57 KiB) 27175 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Ich mag den Auspuff :D:D

Sehr schönes Projekt, auch wenn ich von diesem Lader-System nicht viel halte ich bin gespannt was es bringt :)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Darkmo »

Ach ja ,fast hätte ich es vergessen
Zu den ganzen Projekt gehört auch die Entwicklung eine Steuergerätes , welche auf meine Belange zugeschnitten ist.
Die MSS RX kann das übliche wie eine MS2- Extra
Hat die Ansteuerung für Stepper-motoren LLR (4Polige) sowie Normale PWM integriert.
Natürlich hat sie 4 Zündtreiber und 4 Einspritzdüsentreiber , Map und Baro Sensoren auf der Platine . Hall und induktiv Sensoren Eingänge.
Was mir wichtig war einen Automotive Stecker und ein edles Gehäuse.Usb und Seriell
Auf Wunsch auch ein Bluetooth Modul
b (2) (Medium).jpg
b (2) (Medium).jpg (60.75 KiB) 27165 mal betrachtet
b (1) (Medium).jpg
b (1) (Medium).jpg (40.25 KiB) 27165 mal betrachtet
100_3435 (Medium).JPG
100_3435 (Medium).JPG (92.44 KiB) 27165 mal betrachtet
100_3437 (Medium).JPG
100_3437 (Medium).JPG (61.98 KiB) 27165 mal betrachtet
DSCF8472 (Medium).JPG
DSCF8472 (Medium).JPG (147.64 KiB) 27165 mal betrachtet
DSCF8476 (Large) (Medium).JPG
DSCF8476 (Large) (Medium).JPG (120.07 KiB) 27165 mal betrachtet
DSCF8780 (Medium).JPG
DSCF8780 (Medium).JPG (80.93 KiB) 27165 mal betrachtet
DSCF8760 (Medium).JPG
DSCF8760 (Medium).JPG (88.19 KiB) 27165 mal betrachtet
DSCF8768 (Medium).JPG
DSCF8768 (Medium).JPG (75.16 KiB) 27165 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Darkmo »

So sieht der aktuelle Stand des Projektes aus

Der Lüfter ist noch ein Modifiziertes Teil der alten Generation und ist nur Platzhalter .

Der Aluhalter mit Umdenkrollen,Spanner usw. wird gerade Konstruiert bzw. ist eigentlich schon in der Fertigung.
Die Ersten Turbo - Lüfter werden noch etwas dauern , ,Nach der Bearbeitung der Außenringe muss ich die Teile Probe montieren und dann die Bearbeitung der Laufräder festlegen ,dann ggf noch Pulvern und zuletzt noch Wuchten lassen.
DSCF8759 (Medium).JPG
DSCF8759 (Medium).JPG (117.3 KiB) 27162 mal betrachtet
DSCF8751 (Medium).JPG
DSCF8751 (Medium).JPG (121.81 KiB) 27162 mal betrachtet
DSCF8758 (Medium).JPG
DSCF8758 (Medium).JPG (133.08 KiB) 27162 mal betrachtet
DSCF8755 (Medium).JPG
DSCF8755 (Medium).JPG (110.39 KiB) 27162 mal betrachtet
Dateianhänge
DSCF8749 (Medium).JPG
DSCF8749 (Medium).JPG (122.51 KiB) 27162 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Darkmo »

Der Prototypen- Halter nimmt Gestalt an .

Die Rollen folgen wahrscheinlich in 1-2 Wochen
dann wird sich zeigen wie man ihn noch erleichtern kann , ohne ihn zu Schwächen.
rotrex (Medium).jpg
rotrex (Medium).jpg (164.38 KiB) 27135 mal betrachtet
es Sieht zwar nicht danach aus ,aber der Dekel geht wirklich zu
DSCF9108 (Medium).JPG
DSCF9108 (Medium).JPG (96.62 KiB) 27135 mal betrachtet
DSCF9103 (Medium).JPG
DSCF9103 (Medium).JPG (119.6 KiB) 27135 mal betrachtet
DSCF9098 (Medium).JPG
DSCF9098 (Medium).JPG (121.67 KiB) 27135 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Darkmo »

Käferrobert hat geschrieben:Gefällt. Mal ne blöde frage, was kostet so ein lader? :handgestures-thumbupright:
Der Lader z.b. C3074 kostet knapp 2000, incl Ölbehälter ,Schläuchen und Öl.

Meine Entwicklungen sind da nicht dabei und werden auch erst kalkuliert wenn das Projekt fertig ist und auch zuverlässig funktioniert
Zuletzt geändert von Darkmo am Mi 12. Jun 2013, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Darkmo »

-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Ich mag den Auspuff :D:D

Sehr schönes Projekt, auch wenn ich von diesem Lader-System nicht viel halte ich bin gespannt was es bringt :)
Ja der Auspuff ist eine leicht modifizierte Version vom Premium Zulieferer CSP.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Schlange. An meinem 2l Sauger fahre ich sie auch

http://www.youtube.com/watch?v=QiuDxFeDBhA

Ich mag halt keine Turbos und normale Kompressor sind zu schwierig zu adaptieren.
außerdem gibt es dafür andere Experten.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von John Bitch »

Ich dachte schon "Die Krümmerführung kommt mir aber bekannt vor". Gute Wahl! Gute Ideen, feiner Motor.

Ich les hier gespannt mir.
Bild

Fuck off!
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Käferrobert »

Uuuuuiiiiiiiii das aber ein stolzer preis. Naja. Aber hat sonnst keiner ;)
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt

Beitrag von Flat4 »

schöner Ladeluft Kühler :handgestures-thumbupleft: ich suche genau so was kannst du mir noch ein Preis nänen? ( wäre halt ein 1200T er? )

mfg lukas :1200cc:
Antworten