Hubraum: 1776ccm
Nockenwelle: Web 218/119
Stößel: CB light weight
Stößelstangen: Alu
Kipphebel: Serie erleichtert und poliert auf HD Wellen
Verdichtung: 9,3:1
Köpfe: 35,5 und 32 Ventile poliert mit zusätzlichem 30 Grad Winkel, Einlass zum Saugrohr hin auf 32mm erweitert
Pleuel: Serie erleichtert ausgewogen und poliert
Kurbelwelle: Serie feingewuchtet
Schwung: erleichtert
Ölpumpe: 30er mit Abgang und Regelkolben
Vergaser: 40er Kadron mit 31er Venturi
Zündung: im Moment 009 geplant ist eine TSZH
Ölsystem: Full Flow mit Racimex Thermostat, Eigenbau Unterflurkühler und externem Fram Filter
Auspuff: Fächer mit Single Muffler
Jetzt kommen erstmal Bilder vom Bau:
Schwung erleichtert:

Pleuel poliert:

Brennräume bearbeitet (Ringspalt, ausgeliter, Kanten gebrochen usw.)

Neue Ventilführungen:


Bearbeitete Kipphebel auf geschraubten Wellen:

Kolben erleichtert und ausgewogen:

Probegesteckt:

Hier mal ein Detail. Habe mir echt Mühe gegeben. Alles sauber verlegt, mit Schellen und Einziehmuttern befestigt. Kabelbaum angefertigt:

Fertig zum Probelauf:

Video gibt´s auch: http://www.youtube.com/watch?v=IyRdFB7Qxoo
Soweit so gut! Der Motor läuft, hängt geil am Gas, hat´n guten Sound und sieht gut aus. Allerdings habe ich jetzt ein großes Problem, mit dem ich mich schon seit Monaten ärgere: Mein Öldruck spinnt! Beim Probelauf war alles prima. Öldruck war da. Im Standgas um die 2 Bar. Ich habe dann den Motor, so wie er war ins Auto gehängt. Lass ihn an: Kaum Druck. Ca. 0,5 Bar. Seitdem habe ich alles mögliche gestestet. Ich habe die Regelkolben gecheckt. Da sind die richtigen verbaut und die sind freigängig, zusätzlich habe ich da neue verstärkte Federn verbaut. Ich habe testweise einen Deckel ohne Regelkolben auf die Pumpe und habe den Filter abgeklemmt. Ich habe die Zahnräder der Pumpe gecheckt. Dichtungen der Pumpe sind auch ok. Haben also die richtige Stärke. Dennoch ist der Druck viel zu niedrig. Ich kann´s mir echt nicht erklären. Komisch ist auch folgendes: Wenn ich den Motor konstant auf 2000 U/min halte, steigt der Druck ganz langsam an und pendelt sich dann bei ca. 1 Bar ein. Geh ich dann vom Gas, dauert es auch wieder ewig bis der Druck auf unter 0,5 Bar abfällt. Das ganze wurde übrigens sowohl mit einer VDO Uhr als auch einer mechanischen Bosch Uhr gemessen. Ich habe dann auch mal direkt am Pumpenausgang gemessen. Genau das gleiche.
Im Moment zieh ich grad mit meinem Werkzeug in eine kleine Halle mit Werkstatt um. Sobald das erledigt ist, muss es am Motor weitergehen. Ich weiß nur langsam nicht mehr was ich noch tun könnte. Hat jemand eine Idee? Kann sich jemand die Sache mit dem langsam steigenden und abfallenden Druck erklären?