1915ccm mit rajay turbo

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von Poloeins »

Mit 009 habe ich super Erfahrungen gemacht.Ich habe auch auch intern den Anschlagverbogen gehabt.Ich war aber faul und habe es durch ein Loch im Verteiler gemacht:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von Merik »

Ich les fleißig mit :)

Hast du ein Bild von dem Anschlag im Verteiler?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von Poloeins »

Ich nicht.Aber wenn du mal den inneren Deckel abnimmst siehst du sofort wo die Gewichte anschlagen..:Wie bei deinem Rollerzeug;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von toto »

hi
das war mein alter verteiler, einfach fest geschweißt und fertig :roll:
keine fragen mehr

toto
Dateianhänge
P9043277.JPG
P9043277.JPG (231.19 KiB) 15606 mal betrachtet
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von Poloeins »

Haha...

da hat sich aber jemand richtig Mühe gegeben:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Carsten
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 14:15
Wohnort: Dortmund

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von Carsten »

toto hat geschrieben:hi
das war mein alter verteiler, einfach fest geschweißt und fertig :roll:
keine fragen mehr

toto
Ist doch völlig ok ! Das wurde früher und wird teilweise heute noch so gemacht und so gefahren ! Es soll einfach verhindern , dass die Zündung sich verstellt , wo sie sich nicht verstellen soll ! Beim Turbo Motor kannst du das nicht einfach so machen wie beim Sauger , da ist es nicht nur von der Drehzahl abhängig....Tip:Das Buch TURBOMANIA , wenn du es nicht schon hast , da ist viel über dies "oldschool" Zeug beschrieben.
Der 009 verstellt ja eh nur bis 3000 U/min , was bedeutet , du solltest ihn quasi so abstimmen , dass er nur zum Anlassen und im Leerlauf mit "wenig" Zündung läuft, was aber beim 009 schwierig ist , weil du nicht wie beim MSD Verteiler mal eben die Federn tauschen kannst !
Es ist also so oder so nicht wirklich zeitgemäß...
Wichtig ist einfach eine vernünftige Zündanlage und je nach dem wie hoch du mit dem Ladedruck gehst evtl. auch eine Wassereinspritzung und eh Super Plus oder besser noch Optimax !
Tip : Geh gedanklich schon mal bei MSD einkaufen , da kannst du dir echt was gutes in Sachen Zündanlage zusammenstellen ! Den Verteiler brauchst du , aus eigener Erfahrung , nicht unbedingt , nimm dann ruhig den blockierten und nimm als Steuergerät eine MSD 6AL 2 mit programmierbarer Zündkurve , eine MSD Zündspule und die passenden Kabel von MSD. Es gibt auch eine ladedruck "geregelte" Variante , wo du den Zündzeitpunkt in Abhängigkeit vom Ladedruck verstellen (lassen) kannst...
Das alles nur meine Meinung in Erfahrung aus der Vorbereitung für meine Motorprojekt...
Gruss , Carsten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von toto »

hi
habe eine gute und eine schlechte nachricht! :angry-fire:
habe einen zündverteiler umgebaut und regelt auch nicht weiter als 24° aus! soweit alles perfekt!
aber wenn ich jetzt die teure zündung kaufe und lambda und abgastemp. :confusion-scratchheadyellow: sprengt das einfach mein finanziellen rahmen! :x :cry:
werde mich wohl von dem motor trennen :x :x :x
wenn jemand interesse hat, 4,5mille und er geht weg; oder bucht! will nicht lange warten bevor ich mir das dann doch anders überlege! :cry:

traurige grüße toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von Poloeins »

Abgas kostet 120Eu beim Gerd als Rundumsorglospacket und Lambda ungefähr 180Eu...

Das ist doch nicht teuer...

Und wenn das dir doch zu teuer ist solltest du dich wirklich von dem Ding trennen...denn ohne diese Beiden wirds dann bald riiiiiiiiiichtig teuer:-D

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
brezel53
Beiträge: 103
Registriert: So 13. Nov 2011, 20:05

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von brezel53 »

:text-worthless:

Streiche Pics, ersetze durch Videos !!!

Verteiler würde ich den 123Tune ins Gespräch bringen, frei programmierbar mit Druckanschluss.

LG
Wolfgang
Understeer is when you hit the wall with the front of the car. Oversteer is when you hit the wall with the rear of the car. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take the wall with you.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von toto »

hi, motor ist nicht mehr vorhanden---- :( danke für die zahlreichen infos! :text-thankyouyellow:
toto :music-rockout:
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Benutzeravatar
brezel53
Beiträge: 103
Registriert: So 13. Nov 2011, 20:05

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von brezel53 »

toto hat geschrieben:hi, motor ist nicht mehr vorhanden---- :( danke für die zahlreichen infos! :text-thankyouyellow:
toto :music-rockout:
war doch auch ein fairer Kurs...
Understeer is when you hit the wall with the front of the car. Oversteer is when you hit the wall with the rear of the car. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take the wall with you.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von Poloeins »

hast du ihn jetzt?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Carsten
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 14:15
Wohnort: Dortmund

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von Carsten »

Kann mich nur ärgern , dass ich den Motor damals nicht direkt von Tom gekauft habe ! Der Preis war heiss ;-)
Gruß
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von Poloeins »

Wie gut ein Preis von nem Motor ist weiss man erst wenn man ihn zerlegt hat....und wenn das Ding mehr als 1000km gehalten hat;-)...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

Re: 1915ccm mit rajay turbo

Beitrag von mogli-fidi »

ich greife das thema einfach noch einmal auf da ich mir grad bei ebay nen rajay turbo mit nem 34-3 er solex vergaser gekauft habe. was ich so im netz gelesen und gefunden habe müsste das ding so um die 0,4 bis 0,5 bar bringen ist das soweit richtig?
ich würde den Turbo erst einmal so auf nen standtard 1600 er einkanal motor fahren wollen!
Was sollte ich dafür alles umbauen damit der motor auch länger als 1000 kilometer hällt?
Und kann mir einer sagen wie der Vergaser bedüst sein sollte damit er nicht zu mager läuft?
Ach ja und was ist mit der Zündung müsste ich die auch so umbauen wie hier beschrieben?
ich habe zur zeit nen Verteiler vom t3 drauf mit hallgeber also nix mechanische zündung oder druckdose?
so das erst einmal soweit was mich vorab interessiert.
bin um jeden tip dankbar.
Antworten