zündungsfrage

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
Antworten
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

zündungsfrage

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
möchte eine kontaklose zündung verbauen.

aber, wie immer, je mehr man schaut umso so verwirrender wird es...

compufire, 123, petronix, magnaspark, etc...

hätte das hier für mich rausgesucht:

http://www.cbperformance.com/catalog.asp?ProductID=1726

wer kann dazu was sagen?
und brauche ich dafür noch irgendwas? oder geht das plug&play

oder doch was anderes?

motor soll in die knappe 2 liter richtung gehen (irgendwann)

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: zündungsfrage

Beitrag von orlando-magic »

da häng ich mich doch mal mit an,
benötige für meine zukünftige Doppelvergaseranlage auch ne neue Zündung (kontaktlos & ohne unterdruck)
und werde ja auch in die 2-2,1 Liter Richtung gehen.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: zündungsfrage

Beitrag von Boncho »

Ich fahre auch den CB Magnaspark Verteiler. (Die analoge Version)
Bisher kann ich nicht klagen. Läuft absolut zuverlässig das Teil. Das Innenleben sollte man mit etwas Wachs oder Fett vor Korrosion schützen. Durch das gekapselte Kugellager kommt halt kein Motoröl da ran. Die CB Zündkabel habe ich gegen MSD Kabel getauscht, da die etwas spürbarer auf den Kerzen einrasten, was die CB nicht so recht gemacht haben. Funktioniert haben sie aber auch.
Gruß, Tobi

Achja… bedenkt die Größe des Verteilers. Porschegebläse könnte eng werden. Drehgasgestänge passen auch nicht alle.
DSC01435.jpg
DSC01435.jpg (135.31 KiB) 9541 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: zündungsfrage

Beitrag von dougart »

Ist ja auch ein riesen Teil. Haut denn nicht so ein 009 Nachbau (etwa 90Eur) mit Petronix hin?
Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: zündungsfrage

Beitrag von Poloeins »

Für Einsteiger immernoch zu empfehlen Compurefiremodul für 100Euro und Ruhe für immer.

100Euro.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: zündungsfrage

Beitrag von Grüne Minna »

Hallo, mit Ahnendorp-Porschegebläse passt der CB nicht!
Ich habe mir einen bestellt und habe den jetzt hier rumliegen...
Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: zündungsfrage

Beitrag von Merik »

TSZH Zündung werf ich mal in die Runde.

Das Beste, wenn man nicht programmieren will.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: zündungsfrage

Beitrag von kaeferdesaster »

crazy-habanero hat geschrieben:hi,
möchte eine kontaklose zündung verbauen.

aber, wie immer, je mehr man schaut umso so verwirrender wird es...

compufire, 123, petronix, magnaspark, etc...

hätte das hier für mich rausgesucht:

http://www.cbperformance.com/catalog.asp?ProductID=1726

wer kann dazu was sagen?
und brauche ich dafür noch irgendwas? oder geht das plug&play

oder doch was anderes?

motor soll in die knappe 2 liter richtung gehen (irgendwann)

gruß lothar
da hast du ein seriöses teil ausgesucht . damit solltest du auch die kommenden jahre und ausbaustufen an deinem motor keine probleme bekommen ......

preislich ist das auf den ersten blick zwar teuer, aber wenn du mal nen 009 mit compufire oder ander kombinationen zusammen rechnest, liegst du dem einstandspreis deiner magna spark ganz nahe :-).

viel spass mit deiner neuen zündung :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: zündungsfrage

Beitrag von orlando-magic »

Gibt es qualitative unterschiede zwischen den selbstumgebauten Zündverteilern auf kontaktlose Zündung oder fertigen in Form von z.B. Ignitor 1-2-3 von Orratech.
Also nicht von der Materialqualität sondern mehr vom fühlbaren
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: zündungsfrage

Beitrag von orlando-magic »

So hab jetzt den 123 Ignitor und die blaue Bosch Spule
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: zündungsfrage

Beitrag von dougart »

So sehr alt ist der Thread nun nicht, aber extra einen neuen wollte ich nicht öffnen.

Nun aber. Für den MSD Verteiler gibt es Drehzahlchips zur Drehzahlbegrenzung. Gibt es diese auch für den MagnaSpark oder den Pertronix bzw passen die MSD Chips in diese?

Beste Grüße,
Martin
Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: zündungsfrage

Beitrag von Boncho »

dougart hat geschrieben:So sehr alt ist der Thread nun nicht, aber extra einen neuen wollte ich nicht öffnen.

Nun aber. Für den MSD Verteiler gibt es Drehzahlchips zur Drehzahlbegrenzung. Gibt es diese auch für den MagnaSpark oder den Pertronix bzw passen die MSD Chips in diese?

Beste Grüße,
Martin
Nein. Die passen nicht. Einen Begrenzer musst du dort separat zuschalten. Das geht zum Beispiel mit einer MSD 6AL oder 6AL-2. Ich nutze dazu einen Begrenzer von Omex. ( http://www.omextechnology.co.uk/ ). Funktioniert einwandfrei. :)
Die Drehzahlchips von MSD sind soweit ich weiß auch nicht für den Verteiler sondern nur für die Zündungssteuerung (6AL etc.) von denen. Allerdings brauchst du die Chips für die neueren Steuergeräte schon nicht mehr. Das geht alles mittels Poti oder von PC aus. Die Steuerungen von Mallory find ich aktuell eh interessanter als die MSD Teile. ;-)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: zündungsfrage

Beitrag von dougart »

Danke für die schnelle Antwort. :handgestures-thumbupright:
Für mich persönlich wäre es am einfachsten gewesen, ein kleines Bauteil zu stecken und Ruhe ist. Dann kann ich nun aber weiter abwägen bis die Kasse wieder voller ist. Vielleicht sollte man :law-police: spielen.. :)
Viele Grüße,
Martin
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: zündungsfrage

Beitrag von >lowbeetle< »

Habe auch ben 009er mit pertronix ignitor und blauer Bosch. Den hatte ich schon auf dem 1600er und er arbeitet heute noch einwandfrei! Gruss
Antworten