1200i Motor

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Also ist i Suagrohr soscheisse wie ich vermutet habe???


MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Es ist was es ist. 'Also' ist dein eigene Meinung auf wen du Recht hast :lol:
Das 1600i Ansaugrohr ist warscheinlich für die 1600i Motor völlig ausreichend für was er fliesst, also 95-100 Ps, weil er nur 50 hat. Aber wann bei 'uns' die Flow weiter geht als 100 Ps, ja, dann bremst der 1600i ab bis 100 Ps, das war klar geworden heute.

Es wir wirklich interessant heute: wann das 1600i Stück umgekehrt am Einlass des Kopfs gestetst wurde, erhohte die Flow sogar ein wenig (3-4 cfm)!

Besser noch: wann wir ein sehr gutes Venturi formiges Rohr auf die Einlass des Kopfs setzte, erhohte die Flieswerte ziemlich viel!


Hier die Vergleich und Daten im Grafik gestetzt:
Bild

Cool oder was dass es jetzt etwas fastbares gibt, warauf gebaut werden kann, nicht? 8-)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1504
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1200i Motor

Beitrag von Baumschubsa »

Coole Sach mit der Fließbank. :handgestures-thumbupleft:

Red 1600i aus dem anderen Forum hat an seinem 1700i Motor max. 115PS mit dem Saugrohr gehabt. Mit dem 1800i Motor noch ein bisschen mehr. Ich weiß nicht wie weit er es geändert hat. Er fährt ja auch noch den HJS Kat Krümmer.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Ach, es geht auch eigentlich um den Vergleich zwischen Bearbeitungen. Im absoluten Sinn hat alles Toleranzen, so ist das bei dieser Flowbank um die 5 CFM laut Hersteller.
Auch Vermögensbanke (Dyno's) haben auch so ihre genauigkeiten also 115 Ps können sogar 100 oder 130 sein... :roll:
Es geht um die Vergleich denke ich und bei mir reduzierte die 1600i Brücke die Flow um 15 CFM...
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1504
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1200i Motor

Beitrag von Baumschubsa »

Interessant wären zum Vergleich mal die Werte von einem originalen 1200er Kopf.

Ich sage mal, das ist perfekte Grundlagenforschung die du da machst. Bisher gab es in dem Bereich der 1200er ja eher nur Mutmaßungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Dieser Woche wieder etwas machen lassen können:
Zylinder gebohrt und gehont:
Bild
Erstaunlicherweise sind von die Roststellen (Zylinder rechts unten) fast kein Spuren mehr zu finden :)

Gehause gespindelt:
Bild

Anlagefläche Zylinder geplant:
Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 1200i Motor

Beitrag von Boncho »

Schaut aus als hätte da Ahnendorp die Finger im Spiel gehabt. :D
Und schöne Fotos! :handgestures-thumbupleft: Weitermachen... :)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Ja, genau: Ahnendorp hatte das in einer Woche fertig :mrgreen:
Nur ein kleiner Update: habe die Nockenwelle-ölkanal dicht gemacht mit einer 1/8" NPT Stopf die ich noch hatte :)

Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 1200i Motor

Beitrag von G-MAN »

sag mal bist du son scheiss Werbefotograph oder Schrauber?
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

G-MAN hat geschrieben:sag mal bist du son scheiss Werbefotograph oder Schrauber?
Alles klar, ich verspreche Ihnen dass ich in die Zukunft kein Photos mehr hier einstelle.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: 1200i Motor

Beitrag von Käferrobert »

Es riecht hier nach mimose.........
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Ich rieche es auch...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von Uwe »

Aas soll denn der Scheiss jetzt wieder?
Was passt denn dem Rolf an den Bildern nicht, dass er hier den Walter beleidigen muss?
Nur weil er die Teile bei B.A.S. hatte?
Der Walter ist einer der wenigen, die wirklich was drauf haben und das hier auch noch veröffentlichen.
Lese da immer interessiert mit.
Und ihr habt nix besseres zu tun, als hier fleissig zu spammen.
Na toll.
Rolf, egal wass du für Zeug nimmst, nimm weniger davon.
OliverH
Beiträge: 345
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:48
Wohnort: Schweiz

Re: 1200i Motor

Beitrag von OliverH »

Aber Uwe du auch. So versöhnliche Worte sieht man nicht häufig von dir, du alter Bayer ;)

Ich kann mich aber nur anschliessen. Zudem gibt es neben Ahnendorp nicht viele mit dem Full Service. Zudem unweit von Walter entfernt.

Schade, dass so ein interessanter Thread so endet.
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1200i Motor

Beitrag von John Bitch »

Easy bleiben.

Was ihr da wieder reininterpretiert...

Rolf hat auf seine ironische Art seine Bewunderung der Foto- und Bearbeitungskünste zum Ausdruck gebracht.

Ich denke Walter hat das schon richtig verstanden.

Kein Grund sich aufzuregen.

Jeder weiß ddas Walter ein guter Mann ist, der weiß was er tut. In Rolfs Text war weder ein Angriff auf Ahnendorp, noch auf Ihn versteckt.

Also alle locker durch die Hose atmen.
Bild

Fuck off!
Antworten