Typ 1 1776 abdichten

maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von maxey »

Ich bin auch wieder daheim :)

Was für ein Wochenende! Nicht mal so sehr für mich, aber für all die helfenden Hände! Wahnsinn, was ihr an dieser Zeit für mich gemacht habt!
VIELEN VIELEN LIEBEN DANK AN ALLE!!! Ohne euch hätte ich (mal wieder) nicht gewusst, wohin mit dem ganzen Elend :D

Käfer läuft super, auch die von Lars empfohlene Bedüsung scheint sehr gut zu sein. Dank des neuen Getriebelagers wackelt er nun nicht mehr rum und siffen tut er auch nicht mehr.

Trotz dem ganzen Aufwand und der Rückschläge denke ich doch, dass wir alle viel Spaß gehabt haben :) dennoch fehlt mir jegliche Idee, wie ich DAS jemals wieder gut machen kann. Das gilt natürlich auch für Lars, der mir in den letzten Jahren immer aus der Patsche geholfen hat. Wer mich kennt, weiß, dass ich doch ab und zu in der Patsche stecke :)
Ich weiß nicht, wieviele Schrauben Mattes durch die Werkstatt schmeissen wollte, aber es waren einige. Ich habe heute viele fluchen gehört, weil mein Käfer eben doch ne fiese Zicke ist, doch dennoch: Es hat Spaß gemacht :)

Das nächste Mal lade ich euch zum Grillen ein :) Oder helf euch beim Verputzen oder Lackieren oder Schleifen oder Umziehen oder oder oder :)

Im Anhang auch noch ein direkter Vergleich wie versifft alles war, und wie toll wir es nachher sauber hingekriegt haben!

Super war auch, wie Mattes und bugweiser den Gebläsekasten angepasst haben, es war zwar nicht hübsch, aber man sieht es ja nicht ;) UND ich hab das erste Mal geschweisst und Ventile eingestellt und natürlich wieder viel gelernt!

DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE an alle!!!!!!!!! Und natürlich besonderen Dank an Franzi, die uns wie immer mit leckerem Essen versorgt hat! :)

Ich geh jetzt pennen, steh in 5 Stunden wieder auf und muss nach Stuttgart. Dann Keilriemen nachziehen und hoffen, dass alles planmäßig verläuft!

Gute Nacht!
Dateianhänge
Foto 6.JPG
Foto 6.JPG (113.74 KiB) 10611 mal betrachtet
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (145.75 KiB) 10611 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Poloeins »

Gute Fahrt.

P.S.:Mattes kann fluchen????

Das kann ich ja kaum glauben...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Käfersucher »

Ich hab Mattes auch nicht fluchen gehört!

Vielleicht habe ich auch nicht alles mitbekommen! :D :D
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von maxey »

Käfersucher hat geschrieben:Ich hab Mattes auch nicht fluchen gehört!

Vielleicht habe ich auch nicht alles mitbekommen! :D :D
Ja, das war du wieder mal am Tratschen warst, während Mattes und ich gearbeitet haben :D
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von bugweiser »

nicht hübsch, die Gebläsekastenanpassung? Wir haben uns größte Mühe gegeben.
Dateianhänge
Bild 8508.jpg
Bild 8508.jpg (74.3 KiB) 10816 mal betrachtet
der Chef bei der Arbeit
der Chef bei der Arbeit
Bild 8504.jpg (87.15 KiB) 10816 mal betrachtet
Bild 8509.jpg
Bild 8509.jpg (100.59 KiB) 10816 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Poloeins »

Sieht doch super aus...und was war das für ein Alter verbaut?

Einen mit Doghouse?

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Käfersucher »

Ja war mit aber verschlossen !!
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von maxey »

Habs doch gar nicht böse gemeint :)
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von bugweiser »

ich auch nicht :D ;) :laughing-rofl:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Poloeins »

Jetzt läuft das Ding endlich gut da macht der Max soetwas????

http://www.youtube.com/watch?v=DDCMxWy- ... eQ&index=5

Das arme Motörchen...."LBX sind ausnahmslos nicht Vollgasfest"...Zitat BBT
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von maxey »

Man wird doch wohl mal aufs Gas gehen dürfen für kurze Zeit :) war ja auch ein Belastungstest.

Der Stefan hat ihn bei seiner Probefahrt gestern auch ein bisschen gescheucht :D
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Käfersucher »

Das stimmt nicht :D

Bin gefahren wie ne alte OMA :D :D

Hatte aber kurz nen krampf im rechten Bein! :D :D

Läuft doch jetzt ganz gut oder??
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von maxey »

Du alter Lügner :D

Ja, läuft prima jetzt. Ruckelt selten beim hochschalten und Gas geben, aber wirklich nur gaaaanz selten.

UND: Ich bin 350km mit einer (!) Tankfüllung gefahren. Somit hat sich mein Benzinverbrauch also auch wieder in einen normalen Bereich eingependelt. Als ich dann vollgetankt habe, gingen 33l rein, also waren noch rund 9l drin. Und ich bin jetzt nicht die ganze Zeit nur 100 gefahren, von daher bin ich zufrieden :)

Einzig die Öltemperaturanzeige macht mir nach wie vor Sorgen. Kriege ihn nur selten auf 80 Grad, sonst zeigt er immer eher 60 oder 70 Grad an. Vielleicht ist der Sensor kaputt...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Poloeins »

Odr das Thermostat hängt...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten