1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von Käfersucher »

Heute ging es endlich mal wieder am 1302 weiter! :D

Heute haben wir die Seitenteile vorn links und hinten recht und links gespachtelt und anschließend Lackiert.

Bild

Bild
Bild
Schleifen und noch mal schleifen ist das ätzend.....
Bild
Bild

Vom Unfallschaden nicht mehr viel zu sehen :D :D
Bild


Hier schon mal schwarz gemacht, um zu sehen ob noch Irgendwo löcher sind:
Bild
Bild
Bild

So was zu essen gab es zwischen durch auch :grill2:
Bild

Nach dem essen haben wir ihn dann blank gemacht:
Bild
Bild

um Ihn da nach wieder zu lackieren
Bild
Bild

Dienstag geht es weiter.
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von maxey »

Sehr geil!!
Und kaum bin ich mal nicht da, hast du auch wieder Zeit für dein 02 :)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von Poloeins »

Ich seh immer nur den Mattes arbeiten...

;)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von bugweiser »

das wollte ich auch gerade sagen. :D
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von Käfersucher »

Ich kann es Ihm nur schlecht verbieten :D :D

Bin aber sehr froh, dass ich den Mattes habe!

Ohne Ihn wäre ich bei weitem noch nicht so weit!

Ich bin halt für die Fotos und für das leibliche wohl verantwortlich :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von bugweiser »

:character-chef:
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von John Bitch »

Poloeins hat geschrieben:Ich seh immer nur den Mattes arbeiten...

;)
Bei dir seh ich auch immer nur den Röschu arbeiten :-D

Gute Arbeit!
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von Poloeins »

Deswegen läuft das ja auch so gut.Ich sollte lieber nichts anfassen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von Käfersucher »

Heute ging es ein wenig an der Bodenplatte weiter.

Wir haben das gute Stück vorbereitet fürs Sandstrahlen, hier ein paar Bilder:
Bild

Die Grundstellung der Schwerter markiert damit wir die Stellung wieder finden bei der Re- Montage.
Bild
Bild

Drehstab
Bild

Mattes in Aktion....
Bild
Bild

Alle Löcher gut verschlossen und ab geklebt, hoffentlich reicht das so, nicht das wir nachher einen Sandkasten im Rahmentunnel haben :D :D

Bild
Bild
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von bugweiser »

ich hab teilweise in die Löcher Alufolie reingestopft und dann mit Panzertape umwickelt. Das Tape wird vom Sandstrahlen ein wenig löchrig, wenn es nicht dick genug ist.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von Käfersucher »

Ich glaube das die Schicht Panzerband dicke genug ist. Also wir haben mehrere Schichten geklebt.

Ich bin aber auch beim Strahlen dabei, kann also direkt dem Strahler sagen das er da bitte nicht so viel Strahlt, da da ist ja kein Rost ist!
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von Käfersucher »

So gestern haben wir die Bodenplatte vom 1302 Sand gestrahlt.

Hier ein paar Fotos:
Bild

Bild

Bild

Bild

Heute habe ich die Bodenplatte Grundiert, gestern Abend hatte ich nach dem Sandstrahlen kein Zeit mehr dafür.
Zum Glück hatte die Platte kein Rost mehr angesetzt, aber bei dem Wetter sollte man nicht zu lange damit warten, dass blanke Blech wieder zu Lackieren
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ein Loch :D
Bild

Bild
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von bugweiser »

und der Mattes wieder bei der Arbeit. :D Sieht aber gut aus die Platte. Was ist das für eine Grundierung? Kommt da jetzt 2K Lack drauf?
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von Käfersucher »

Hallo,

@ Bugweiser, das ist Schiffslack der da drauf ist, natürlich 2K. Als Decklack werde ich den Grünen Lack nehmen der dazu gehört, natürlich auch 2 K.

Heute ging es am 02 weiter, hier ein paar Fotos:

Das Loch an er Stelle, wo eigentlich die Wagenheberaufnahme sitzt habe ich zu gemacht:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Noch ein Loch
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann habe ich noch den Radioschacht zu geschweißt:
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann das ganze Verzinnt:
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt

Beitrag von Poloeins »

Warum denn das???

Da muss doch das Radio rin:-D

Ansonsten....gut geschweisst.Hast nun genug geübt an dem Opfer und darfst nun offiziell den Rennwagen anfangen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten