2276cm³ Typ 1 Treibsatz

ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von ovalifahrer56 »

dann werd ich mal mein neues Projekt vorstellen :) Ist zwar noch nicht wirklich was passiert, aber hier mal der Plan:

- Typ 1 Alu-Gehäuse (fehlt noch)
- 94x82 Kolben & Zylinder (fehlt noch)
- 82mm CB Kurbelwelle
- engle FK-8
- CB mini-wedge-port Zylinderköpfe
- Ventile 42x37,5mm
- VW650 Doppelfedern von CB
- Kipphebel Scat 1:1,4
- Dellorto 48DRLA Doppelvergaser

Joar, so in etwa siehts aus. Unschlüssig bin ich mir noch beim Auspuff, entweder ne 42mm Python oder die road-racing von Ahnendorp.

Hier mal ein paar Fotos

BildBildBildBildBildBildBild

An den Köpfen hab ich mich schon ein bißchen zu schaffen gemacht :D

Vorher:
BildBild

Nachher:
BildBildBildBild

Werden jetzt noch 2mm tiefer gedreht und dann kriegen Sie den letzten Schliff.
Zuletzt geändert von ovalifahrer56 am Di 14. Jun 2011, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 2276m³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von John Bitch »

Alter, wenn das ma nich "Hubraum statt Spoiler" is :-D
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2276m³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

respekt, die köpfe sehen gut aus!! ;)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 2276m³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von Boncho »

Schön! :handgestures-thumbupleft: So sieht ein anständiger Motor aus.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von Nick »

Oh der wird gut :handgestures-thumbupleft: Typ1 Big-Block :D
Nur die FK8 könnte zu zahm sein :confusion-scratchheadyellow:
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von ovalifahrer56 »

*Update*

Wieder ein paar Teile bekommen :)

94er Wisecos und nen Satz H-Pleuel

Bild
Nick hat geschrieben:Oh der wird gut :handgestures-thumbupleft: Typ1 Big-Block :D
Nur die FK8 könnte zu zahm sein :confusion-scratchheadyellow:
Joar, ich glaub die ist ein guter Kompromiss ;) Ich wollte ne Nocke, die das Peak bei ca. 5500-6000 U/Min. hat und auch schon im unteren Drehzahlbereich gut Druck macht.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16679
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von Poloeins »

Oh...die Kolben finde ich mal richtig Geil!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Phil1303
Beiträge: 87
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 14:31

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von Phil1303 »

:like:
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von ovalifahrer56 »

Bevor der Weihnachtmann am 24. wieder so viel Stress hat, hat er mir schonmal mein Geschenk vorbei gebracht :occasion-santa:Ne schöne 42er Python.
Bild

Die Verarbeitung ist echt der Hammer :shock: Saubere Schweißnähte, Dicke Flansche.....ich bin schwer begeistert.

Und einen schönen Satz 94er Mahle Zylinder hab ich auch schon besorgt
Bild

Ich denke nächsten Herbst kann ich mit dem Zusammenbau anfangen.....yeah
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von triker66 »

hey das ist ja noch fast ein jahr hin!!!!!!!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von dougart »

Ich überlege auch noch einfach zu sparen für Teile und Bearbeitungen oder in eine Gelddruckmachine zu investieren, die Politik macht es uns ja vor, dass es durchaus geht. Leider dürften die Folgekosten für Ottonormalverbraucher etwas hoch ausfallen und so mache ich es wie der ovalifahrer56, ich spare - z.B. bis Herbst.

:like:
Viele Grüße,
Martin
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von ovalifahrer56 »

Heute hat der Postbote wieder ein paar Leckerchen für mich dabei gehabt :obscene-drinkingfaded:
BildBildBild
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von Boncho »

:o Sehr sehr lecker! Das dauert nur alles viel zu lang hier. :D
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von Robert »

Wow, die Teile sind ja richtig massiv. Gefällt mir!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2276cm³ Typ 1 Treibsatz

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

hiu die sind ja echt schick geworden!!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Antworten