1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von crazy-habanero »

hatte ich auch schon dran gedacht...aber wie kann man dann den hitzestau unter der haube vermeiden? :confusion-scratchheadyellow:
im turbomaniabuch sieht man meistensnur "offene autos" (buggys, dragster) mit pull-throught...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von Merik »

Einfach ein Ausschnitt hinterm Nummernschild machen. Dann das Nummernschild mit Abstandshaltern montieren.
Dazu noch eine aufgestellte oder geschlitzte Haube. Dann hat man richtig Durchzug ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von Poloeins »

...und sehr gut einwickeln..am besten gleich 2lagig...und wenn du es ganz genau machen willst machst du noch ne "Pampas" übern Lader machen.Die gibt es aber nur für recht grosse Lader und sind SCHWEINETEUER
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von s-bug »

Gibt es was Neues???
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Och na ja, eig. fertig, warte nur auf mein lambdatool für die ersten läufe... :)

Wastegate und popoff fehlen aber noch, kommen aber erst im urlaub dran
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von Poloeins »

Wastegate brauchst du beim Einkanal nicht!!!!

Popoff ist irrelevant bei der grossen Druckseite..Ich bin den Lader bei mir auch mal OHNE Wastegate gefahren und Popoof hatte ich eh noch nie...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

na ja nen pop-off macht bei nem Pull-Throught eh keinen sinn... hab ich vorher nicht wirklich drüber nach gedacht *g*

Aber, Lambda-tool ist da, düsenlehre und reibahlen auch, 4wochen urlaub und viel zeit, kann also los gehen :D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von Poloeins »

Mach Platt die Auslassventile!!!!!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

So die Basis ist geschaffen

http://www.youtube.com/watch?v=INnBvGQY1rM

die tage werd ich ein wenig rum-abstimmen und aber noch einen anderen Vergaser probieren, jetzt ist nen 32er mit geschätzt 24er Venturi drauf, und will auf 40er Drosselklappe mit 28er Venturi, dann sollte noch was gehen :)

Jetzt ist also nurnoch spielerei bis zum 1.5 angesagt... DIE ZEIT WIRD KNAPP!!!!! :D:D:D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von John Bitch »

ALter, nich das du das verpeilst, das wochenende VORM 1. Mai ;-)


Aalglatt, da haste ja noch locker zeit da nochn kompressor draufzuschnallen...

LEUTE, NEHMT EUCH MAL N BEISPIEL! ;-)
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von Poloeins »

Herzlichen Glückwunsch
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Danke Jungs, ich denke am ende meines Urlaubs wird der Motor im Käfer verbaut sein, dann weiß ich auch welchen ladedruck der Turbo schafft, nicht das ich echt noch auf ein anderen Lader umsteigen muss vorm 1.5

Bzw. erstmal wird gecheckt wie der motor läuft und leistung von sich gibt! :)

ich halt euch auf dem laufenden
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
DerHenning
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Sep 2010, 08:47

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von DerHenning »

Bild Bild Bild

Ganz großes Kino :text-bravo:

Schätze bis zur Challenge wirst Du den Bock wegen optimierung wenigstens noch 2x stecken :D
...wer mit seiner Werkstatt zufrieden ist, merkt nur nicht das er beschissen wird...
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von G-MAN »

Bis zur Challange ist der schon lange zerschmolzen...
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1509
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Beitrag von Baumschubsa »

Super! :handgestures-thumbupleft:

Netter "Probelaufwagen" übrigens. :idea:
Antworten