30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Moin,
ich hab mir nen kleines Nebenprojekt angelacht, möchte ihn komplett zerlegen und wieder aufarbeiten...

Bild
Baujahr 1957, dreht, fast komplett (Ventildeckel fehlt)

dazu schonmal den Satz hier:

Bild

und ein bisschen was zum lesen:

Bild

Update: Ende 2010:
Bild
Zuletzt geändert von schickard am Mi 17. Nov 2010, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

kleines Update:

- der Auspuff ist durch - gab auf dem MKT nen Ersatz
- die J Rohre sind durch
- Wärmetauscher gehen noch, sind sogar schraubbar

Probelauf hätte nicht funktioniert, 2 Zündkabel waren abkorrodiert. Hab Ihn jetzt erstmal grob gerreinigt (2kg Sand) und angefangen ihn zu zerlegen. Fast alle Schrauben waren gängig, nur die J-Rohre sind fest :(

Eine kleine Maus hatte sich es noch zwischen den Zylindern gemütlich gemacht..

Bild

Bild

Auf jeden Fall bietet der Motor hier deutlich mehr Herusforderungen als mein 60er :D
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Weiter mit zerlegen, Aufbau und Bleche gehen ja recht einfach.

Dann die Zylinderköpfe und Zylinder ab.. nicht ohne Herzklopfen:

Bild
Bild

Die Pleul kann ich 1..2mm seitlich bewegen, nciht jedoch vor und zurück - ok?


Und hier mal alle Zylinderköpfe von Innen:

4: Verölung noch ok?
Bild

3:
Bild

2:
Bild

1: Ziemlich trocken und leicht Karies - noch ok?
Bild

Kann man hier was erkennen, also das was defekt/abgenutzt ist?

Hier mal ein Beispielkolben, sehen eigentlich alle so aus:

Bild


Alles sehr spannend, ich weiss noch nicht, ob ich mich traue das Gehäuse zu zerlegen :oops:

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

weiter ging - bisher ohne Verluste bei der Demontage..

Zum abbauen des Schwungrades half ein Schlagschrauber, das war auch die einzige Stelle die nicht auf Anhieb zu bewältigen war.

Insgesamt scheint dies ein mittelmäßig gepflegter Motor gewesen zu sein, auf dem Öldeckel wabberte eine ca. 5mm dicke Schlammschicht. Das Gehäuse ist innen leicht 'verkrustet' - keine Ahnung woher sowas kommt.

Hier mal Bilder:

Bild

Kurbelwelle und Nockenwelle in Originalposition
Bild

Hier fällt auf, das die 2. Nocke von links dunkel ist
Bild
Bild

Die dazu gehörigen Stößel:
Bild

Muss man die Stößel ersetzen?

Am Boden des Gehäuses leichter Absatz:
Bild

Und die Verkrustungen:
Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Ich hab alle Pleul nacheinander abgeschraubt und die Lagerschalen kontrolliert, keine Veränderungen erkennbar. Gleich wieder zusammengebaut. Foto vergessen :oops: Die Lager der Kurbelwelle im Gehäuse sind auch 1A

Bild

Weiter mit reinigen:

Bremsenreiniger wirkt..
Bild

Mit dem Dremel + weichem Aufsatz..
Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Die Stößel sind verbraucht, neue bzw. heile kosten erfreuliche 6eur / Stück.

So bleibt die Bewertung der Nockenwelle:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nocke vermessen:

Bild
Bild

| 24.65 24.75 24.75 24.75
|
|---4-------3------2-------1---
|
| 31.50 31.80 31.40 31.80 (hier je Nocke + 0.05 an der höchsten Stelle)

Somit auf 2 und 4 verschlissen
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Ventile entnehmen, da kein richtiges Werkzeug vorhanden, aus (Hart)Holz was selber gebaut:

Bild

Nochmal nen "Werkzeug" Detail:

Bild

Ventile und Zylinderkopf Innenleben:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Die Ventile nehmen derweil ein Bad in Essigreiniger, geht ganz gut damit..

Bild

Ventile nach dem Bad und sanfter Bearbeitung durch ne Messingbürste:

Bild
Bild

Durch die vielen Rückstände auf dem Zylinderkopf wurde mir zum Ventile einschleifen geraten. Man braucht für diesen Akt:

Wasser, Öl, 2 Komponenten Einschleifpaste, Mini-Klo-Pröpel

Für den Preis der Einschleifpaste hätte ich auch was Nettes bei Douglas kaufen können und ungefähr eine gleiche Packungsgröße erhalten..

Bild

auftragen.. (hier noch viel zu viel verwendet)
Bild

und rein damit, den Schaft mit einem Tropfen Öl den Weg erleichtern, zwischendurch ein paar Tropfen Wasser dazugeben

Bild

Ventil vorher:

Bild

und nachher:

Bild

deutlich auch im Ventilsitz zu erkennen

Bild

Die Paste eignet sich auch hervorragend für die anderen Übergänge

auftragen, etwas Wasser dazu, einsetzen und paar mal im Vierteltakt drehen - alle Ablagerungen runter

Bild

Ansonsten noch die Kolben geputzt (ohne die Paste ;) )
Bild
Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Kleinkram..

Kipphebel zerlegt, gesäubert, Schrauben gefeilt. Ging besser als gedacht, da ist nix gehärtet dran. Auffällig war nur, das die Sicherungsschrauben bombenfest waren - Schlagschrauber kleinste Stufe war nötig

Bild

und wieder einen Holzhelfer gebaut :D

Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Weiter am Gehäuse, brauch Platz daher mal bald wieder zusammen stecken .. die Teile verteilen sich ganz gut hier :oops:

Gehäuse entölt, mit dem Kärcher gewaschen, Auflageflächen und Lagerflächen poliert, dazu auch alle Stehbolzen raus..
Bild
Bild

Zylindereinsätze geschliffen
Bild

Stehbolzen geschliffen und neu eingesetzt
Bild

Dann noch ewig mit dem Zündverteiler rumgeärgert, raus kam er durch Einsatz der Heizluftpistole

Bild

Dann mal Probe gesteckt
Bild
Bild

Schön wie das alles ineinander greift :D
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

weiter mit zusammen setzen, leider ist das Foto mit der Dichtmasse verloren gegangen. Wollt zeigen, das ich sie ganz ganz dünn aufgetragen hab..

naja, hier ein paar Fotos des Tages:

Ölpumpe wieder drin:
Bild

die neue 'scharfe' Nockenwelle, vorher im Gehäuse noch die Stößelführungsplatten neu justiert
Bild

Kolben auf die Pluel montiert, geht extrem einfach, wenn man die Kolbenbuchsen erwärmt
Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Achtung: es funktioniert zwar wie hier abgebildet, aber es besteht die Gefahr von Kratzern auf dem Zylinder - besser ein Kolbenspannband verwenden

Bild

immer wieder Holz im Spiel ;)
Bild


auf den Zylinder noch ein wenig Dichtmasse 'reinzoplast'
Bild

und alles zusammen. Ventile hab ich wieder mit meinem Öko Werkzeug eingesetzt :D

Bild
Bild

am Ende des Tages...
Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

kleines Update:

Zylinderköpfe nochmal ab .. auf der Suche nach einer Unterlegscheibe :( dann die Kolbenringe auch richtig versetzt eingebaut
Stößelrohre eingeklebt
Bleche blank gesäubert, neu lackiert
Lima zerlegt in alle Einzelteile, geputzt und wieder zusammen
Ölpumpe rein
Verteiler hat nen neuen Dichtring bekommen und flutsche auch gut rein
Riemenscheibe ging schwer rauf


Bild

den Ovali Kühler gespült und wieder rauf

Bild

Benzinpumpe und Verteiler wieder ran

Bild

paar Details

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Fast so schlimm wie das vergessen der Idiotenbleche .. die Ansaugbrücke vergessen :oops:

Also alles nochmals auseinander, Brücke rein, wieder zusammen

Bild

Neue Silikonzündkabel verlegt

Bild

Bild

Nun geht er erstmal ins Winterlager *byebye*
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30PS VW Motor überholen für Anfänger...

Beitrag von schickard »

Nächste Schritte: nochmals die Köpfe ab, Zylinder hohnen, neue Kolbenringe verbauen .. später mehr dazu
Antworten