Typ 3 Vergaser auf Typ 1

Antworten
FabianRheinberg
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Typ 3 Vergaser auf Typ 1

Beitrag von FabianRheinberg »

Guten Tag liebe Gemeinde.

Ich habe für sehr kleines Geld 2 Typ 3 1600 solex PDSIT 32 mit Ansaugkrümmern ergattert.

Bedüsung derzeit 127,5 und 130, also Serie beim 1600er Typ 3.

Hat jemand Erfahrungen, was mir offenen Lufis im Köfer für die erste Abstimmung passen könnte?

Habe 130, 135, 137,5 und 140 besorgt. Dazu noch 60er LLD.

Da ich ja beim Käfer keinerlei Erfahrung habe, wollte ich mal nachforschen.

Aus dem Bauch heraus würde ich mal mit 137,5 beginnen und gucken was die Lamda sagt.

Oder liege ich da zu weit daneben?

Motor ist ein AD, eigentlich Serie, hatte scheinbar mal Zweifach-Vergaser.

Mit dem 34er und 009 Verteiler geht er eigentlich für 50ps zu gut, vor allem zu drehzahlfreudig.

Leider ist sonst nichts über den Motor bekannt.

Vergaser sollen eigentlich nur wegen der Optik und des Klangs drauf. Leistung völlig nebensächlich
Benutzeravatar
oldwenz
Beiträge: 139
Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:47

Re: Typ 3 Vergaser auf Typ 1

Beitrag von oldwenz »

VORSICHT!!

Beim Typ3 gibt es Vergaser, die nicht synchron bedüst sind. Das liegt an den Luftiltertypen. Ziunächst waren sie symmetrisch bedüst, dann eben noicht, und später wieder doch.
Solltest Du asynchrone Vergaser haben, kann es sein, da bin ich nicht sicher, dass die Mischrohre auch anders sind. Dann kannst du keine gemeinsame Bedüsung finden.

Bitte beachten!

Gruß, Guido
FabianRheinberg
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Re: Typ 3 Vergaser auf Typ 1

Beitrag von FabianRheinberg »

Oh, das ist ein guter Hinweis. Dann gucke ich mir die Rohre mag sehr genau an
FabianRheinberg
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Re: Typ 3 Vergaser auf Typ 1

Beitrag von FabianRheinberg »

Grüße euch an dieser Stelle noch ein Mal:

nach langem überlegen und suchen bin ich über die bekannten Empi 40mm Doppelvergaser gestolpert.

Mein 1302 ist ja EZ 08/70, bekommt man sowas ohne Abgasgutachten eingetragen?

Was ist allgemein von den Vergasern zu halten?

Danke für Infos
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16713
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 3 Vergaser auf Typ 1

Beitrag von Poloeins »

Ja, bekommt man eingetragen.
Es kann sein das das auf H ein Problem geben könnte!
Ansonsten braucht man dann nur ein Leistungsdiagramm, eine Geräuschmessung und eine Gutachten das die Bremse reicht, wenn der Prüfer nicht kundig ist!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
FabianRheinberg
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Re: Typ 3 Vergaser auf Typ 1

Beitrag von FabianRheinberg »

Das klingt ja gut. Da bei mir 70ps eingetragen sind, sollte also Diagramm und Geräuschmessung genügen.

Denke nicht dass 70PS dabei herauskommen
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8968
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Typ 3 Vergaser auf Typ 1

Beitrag von B. Scheuert »

Antworten