Empfehlungen Update 2,5 L WBX

Benutzeravatar
Kaefarrera
Beiträge: 45
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 13:17
Käfer: VW 1303 RS
Fahrzeug: Porsche 924

Re: Empfehlungen Update 2,5 L WBX

Beitrag von Kaefarrera »

Hallo,

nach Rücksprache mit einem Porsche Motoren Experten und nach eigener Recherche.

Die Deutz Zylidner mögen das Aushalten aber

Nachteile von Graugusszylindern:
  • Sie heizen den Zylinderkopf stärker auf
  • Durch die Unterschiedlichen Ausdehnungen kommt es zu Spannungen
  • Insgesamt höherere Temperaturen
  • Dadurch werden Zylinder und Kolben heißer, was schneller zu Klingeln, Leistungsverlust oder sogar Kolbenklemmern führen kann.
  • Grauguss ist schwerer, was sich bei großen Motoren stärker bemerkbar macht (beeinträchtigt die Balance und Dynamik)
  • Durch die höhere Reibung und schlechtere Wärmeabfuhr sind Graugusszylinder weniger für sehr hohe Drehzahlen oder extreme Tuning-Setups geeignet
  • Grauguss verzieht sich bei Hitze stärker und "arbeitet" mehr als Aluminium mit Nikasil-/Chrom-Beschichtung.
    Dadurch kann das Kolbenspiel weniger konstant bleiben.
Alu-Zylinder mit Beschichtung (Nikasil, Chrom) sind thermisch stabiler und halten höhere Verdichtungen und stärkere Leistungssteigerungen besser aus.

Nikasil kombiniert das Beste aus zwei Welten:
Die Wärmeleitfähigkeit und Leichtigkeit von Aluminium
Mit der Härte und Verschleißfestigkeit einer extrem robusten Oberflächenschicht.
Dadurch sind Nikasil-beschichtete Zylinder in fast allen modernen Motoren (Motorräder, Autos, Karts, Roller) Standard

Idee vom Motorenbauer statt den 964 Zylindern welche vom Carrera 3,2 nehmen die sind vom Lochmaß besser passen.
Diese kann man auf 100mm aufbohren und neu beschichten

IUngewiß ist dabei nur ob das Faßmass passt
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Empfehlungen Update 2,5 L WBX

Beitrag von Henry / MKT »

Wenn du schon in den Sphären schwebst, dann greife doch gleich zu LN-Zylinder.
Die sind aus dem Vollen gedreht und Nikasil beschichtet. Die sind wirklich stabil !!
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1509
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Empfehlungen Update 2,5 L WBX

Beitrag von Baumschubsa »

Die Frage die sich mir bei Nikasil Zylindern immer stellt, ist das Ventilspiel. Nimmt man jetzt mit den originalen Zylindern Stahlstösselstangen soll man ja auf kalt Nullspiel einstellen. Müsste man dann nicht bei Nikasil und Alustangen wie original auch weniger Kaltspiel einstellen?

Ich habe einen Käfer mit Oettingermotor und da stelle ich wie original 0,15mm ein. Passieren wird da nichts, aber ist das richtig?
Benutzeravatar
Kaefarrera
Beiträge: 45
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 13:17
Käfer: VW 1303 RS
Fahrzeug: Porsche 924

Re: Empfehlungen Update 2,5 L WBX

Beitrag von Kaefarrera »

Bild
Dateianhänge
PXL_20251010_134403030.jpg
PXL_20251010_134403030.jpg (230.86 KiB) 274 mal betrachtet
PXL_20251010_134133050.jpg
PXL_20251010_134133050.jpg (222.24 KiB) 274 mal betrachtet
PXL_20251010_133929001.jpg
PXL_20251010_133929001.jpg (206.67 KiB) 274 mal betrachtet
PXL_20251010_133910511.jpg
PXL_20251010_133910511.jpg (179.44 KiB) 274 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kaefarrera
Beiträge: 45
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 13:17
Käfer: VW 1303 RS
Fahrzeug: Porsche 924

Re: Empfehlungen Update 2,5 L WBX

Beitrag von Kaefarrera »

Grobe Maßprobe 911 3,2 Zylinder und 964 Zylinder. Das Fußmaß Richtung Block fehlt mir noch
Oliver Bienert vertreibt auch LN Nickies sind aber schwierig zu bekommen, da diese über Holland bezogen werden müssen. Bei Sondermaßen wird es schwierig da man nicht direkt bestellen kann
Benutzeravatar
Kaefarrera
Beiträge: 45
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 13:17
Käfer: VW 1303 RS
Fahrzeug: Porsche 924

Re: Empfehlungen Update 2,5 L WBX

Beitrag von Kaefarrera »

Grobe Maßprobe 911 3,2 Zylinder und 964 Zylinder. Das Fußmaß Richtung Block fehlt mir noch
Oliver Bienert vertreibt auch LN Nickies sind aber schwierig zu bekommen, da diese über Holland bezogen werden müssen. Bei Sondermaßen wird es schwierig da man nicht direkt bestellen kann
drei03
Beiträge: 404
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Empfehlungen Update 2,5 L WBX

Beitrag von drei03 »

Kaefarrera hat geschrieben: Fr 10. Okt 2025, 17:16 Hallo,

nach Rücksprache mit einem Porsche Motoren Experten und nach eigener Recherche.

Die Deutz Zylidner mögen das Aushalten aber

Nachteile von Graugusszylindern:
  • Sie heizen den Zylinderkopf stärker auf
  • Durch die Unterschiedlichen Ausdehnungen kommt es zu Spannungen
  • Insgesamt höherere Temperaturen
  • Dadurch werden Zylinder und Kolben heißer, was schneller zu Klingeln, Leistungsverlust oder sogar Kolbenklemmern führen kann.
  • Grauguss ist schwerer, was sich bei großen Motoren stärker bemerkbar macht (beeinträchtigt die Balance und Dynamik)
  • Durch die höhere Reibung und schlechtere Wärmeabfuhr sind Graugusszylinder weniger für sehr hohe Drehzahlen oder extreme Tuning-Setups geeignet
  • Grauguss verzieht sich bei Hitze stärker und "arbeitet" mehr als Aluminium mit Nikasil-/Chrom-Beschichtung.
    Dadurch kann das Kolbenspiel weniger konstant bleiben.
Alu-Zylinder mit Beschichtung (Nikasil, Chrom) sind thermisch stabiler und halten höhere Verdichtungen und stärkere Leistungssteigerungen besser aus.

Nikasil kombiniert das Beste aus zwei Welten:
Die Wärmeleitfähigkeit und Leichtigkeit von Aluminium
Mit der Härte und Verschleißfestigkeit einer extrem robusten Oberflächenschicht.
Dadurch sind Nikasil-beschichtete Zylinder in fast allen modernen Motoren (Motorräder, Autos, Karts, Roller) Standard

Idee vom Motorenbauer statt den 964 Zylindern welche vom Carrera 3,2 nehmen die sind vom Lochmaß besser passen.
Diese kann man auf 100mm aufbohren und neu beschichten

IUngewiß ist dabei nur ob das Faßmass passt

Servus!
Spannendes Thema mit den Zylindern!
Aber sind Graugusszylinder im Vergleich zu Aluzylinder
wirklich so schlecht?!?!
Ich denke nicht.
Aluzylinder haben auch nicht nur Vorteile !
Die Zylinderwandung muss schon einmal dicker sein
als bei Grauguss!
Und die Nicasilbeschichtung ist auch nicht immer
von Vorteil wenn ein solcher Motor wenig gefahren wird!
Chrombeschichtung ist auch nicht das gelbe vom Ei
weil eben auch anfällig für Kolbenfresser.
Porsche hat das auch probiert mit dem Erfolg das
man damit aufhörte!
In punkto Preis/ Leistung ist Grauguss top.
Übrigens sind auch mit Graugusszylinder
Motordrehzahlen jenseits von 10000min-1
möglich!!
Muss das dein Motor denn können!
Tatsächlich habe ich für meinen Typ1 Turbo
Graugusszylinder aus einem Vollmaterial mit
super Ergebniss ( Blow By, Temperaturverhalten..)
gemacht.

Robert
Antworten