Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
FabianRheinberg
Beiträge: 19
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von FabianRheinberg »

Guten Tag liebes Forum.

Mein 1302s hat die ersten 500km nach fast 20 Jahren hinter sich gebracht.

Alles gut, wäre nicht die Vereisung des Vergasers.

Derzeit ist ein originaler Solex 34 verbaut. Saugrohr Serie, Vorwärmung funktioniert, zumindest kann man die Rohre nach kurzer Zeit nicht mehr anfassen!

Habe den Vergaser überholt, stellte aber fest, dass er im Teillastbereich ein krasses Magerloch hat. Nach ein paar Sekunden in diesem „Loch“ berappelt er sich.

Ich dachte zunächst an verstopften Kanälen, also noch mal Ultraschall, Druckluft….. Aber, kein Erfolg.

Kurzerhand eine 60er Leerlaufdüse verbaut, erfolglos.

Dann fiel mir auf, dass nach kurzer Standzeit für eine paar Minuten alles perfekt ist. Auch nach dem Kaltstart ist alles gut.

Also, Vergaser angefasst und siehe da, fast dran festgefroren.

Da ja noch eine Typ 3 Anlage drauf soll, frage ich mich, ob diese dann nicht das selbst Problem hat.

Saugrohre sind kurze, also Vergaser nach an den Köpfen. Ggf Isolator rausnehmen?

Gibt es da Erfahrungen?

Danke für eure Infos
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von Poloeins »

Wenn beide Seiten der Vorwärmung warm sind, ist die Vorwärmung verstopft oder die Endrohre nicht eingestellt!
Wenn das funktioniert ist eine Seite warm und die andere kalt/DEUTLICH kälter!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
FabianRheinberg
Beiträge: 19
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von FabianRheinberg »

Was heißt Endrohre eingestellt?

Sorry, bin ja neu in der Typ 1 Welt .
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von lothar »

schau mal hier:
https://www.volkswagen-classic-parts.co ... aeden.html
und dann im Kapitel Motor/Auspuff/Einstellen Endrohre
FabianRheinberg
Beiträge: 19
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von FabianRheinberg »

Perfekt. Danke.

Jetzt noch die Frage, was ist bei der Zweifach-Vergaser-Anlage? Da entfällt ja die Vorwärmung
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von B. Scheuert »

Bei Riechert heißt es in der damaligen Beschreibung:
... auch ohne Vorwärmung ohne wesentliche Übergangsprobleme kalt fahrbar... :lol:
Ich habe dem Motor immer ein paar Minuten im Stand warm laufen lassen. Die Vereinsung zeigt sich da nicht so wie beim Seriensaugrohr, aber die Verdampfung des Kraftstoffs benötigt Wärme und die ist beim kalten Motor nicht da!

Hast Du einen Serienauspufftopf an Deinem Motor? Die Nachbaudämpfer haben manchmal beide Saugrohrvorwärmungen oben an den Auspuffstutzen angeschlossen. Das funktioniert auch nicht.
FabianRheinberg
Beiträge: 19
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von FabianRheinberg »

Ist ein neuer Auspuff. Endrohre bis auf Anschlag, Aus Unwissenheit. Das werde ich korrigieren.

Auf dem Dämpfer ist ein VW- Logo, aber sicher nein echter Auspuff 😂

Im Wonder fahre ich den seltensten. Warmlaufen ist eigentlich immer der Fall. Raus aus der Halle, Tor zu, 200m über den Hof, nächstes Tor zu…. Da sind schnell ein paar Minuten und Grad vergangen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von B. Scheuert »

Es geht darum, dass der Dämpfer auf einer Seite ein von der Vorwärmung kommendes Rohr hat, was in einem Endrohr endet. Daher die Einstellung dieses Endrohres auf eine bestimmte Position. Das sorgt für eine Druckdifferenz, damit die Abgase den Weg durch das Saugrohr machen. Es gibt Dämpfer die einfach zwei Angüsse am Dämpfer haben. Da kannst Du nichts einstellen und die Vorwärmung funktioniert auch sehr schlecht. Das Gleiche ist der Fall, wenn das Vorwärmrohr zu gerostet ist. Das kurze Rohrstück zum Vergaser sollte zumindest handwarm werden.
FabianRheinberg
Beiträge: 19
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von FabianRheinberg »

Guten Morgen. Gestern habe ich mal die End Rohre entsprechend eingestellt.

Jetzt ist es so, dass die eine Seite der Vorwärmung warm wird, die andere ist fast kalt. Funktioniert also soweit.

Eine wirkliche Besserung gibt es jedoch nicht.

Ich werde das Thema jetzt keine Zeit mehr investieren, und die anderen Vergaser montieren.

Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von Poloeins »

Hast du die Leerlaufdüse wieder kleiner gemacht!?!?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
FabianRheinberg
Beiträge: 19
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von FabianRheinberg »

Ja. Ist wieder Serie.

Aber werde schauen, dass ich kommende Woche die Zweifach-Vergaseranlage montiere.

Mal schauen wie es dann ist
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 147
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von espresso »

Es gibt auch eine elektrische Zusatz-Saugrohr-Heizung. Weiß aber nicht, ob die gut funktioniert ...
FabianRheinberg
Beiträge: 19
Registriert: Di 22. Jul 2025, 16:43
Käfer: 1302 1600
Fahrzeug: Ducati 999
Fahrzeug: W124 200d
Fahrzeug: BMW i4 m50
Fahrzeug: Suzuki GR650

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von FabianRheinberg »

Wie gesagt, baue die nächsten Tage hoffentlich die andere Anlage drauf. Dann ist eh fast Winter.
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 147
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von espresso »

Ich hatte mal einen Buggy mit 1600er-Motor und Original-Vergaser. Und eine 4in1-Buggy-Auspuffanlage ohne Vorwärmungs-Anschlüsse drauf, d.h. Saugrohr hatte keine Vorwärmung. Wenn ich mich zurückerinnere, hatte ich insgesamt vllt dreimal Probleme mit Vergaservereisung, und zwar immer in der Übergangszeit Herbst und Frühling. Dann kurz rechts ran, 2 Minuten gewartet bis der Vergaser enteist war (sah man deutlich) und dann gings weiter, der Motor war dann so warm, daß keine Vereisung mehr stattfand.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Vergaservereisung! Zweifach-Vergaser eine Lösung?

Beitrag von lothar »

espresso hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 09:02 Es gibt auch eine elektrische Zusatz-Saugrohr-Heizung. Weiß aber nicht, ob die gut funktioniert ...
Die hat ~19W und wird mit einem dünnen Käbelchen angeschlossen - die dürfte nicht viel bringen...
https://www.bbt4vw.com/en/catalogue/5-e ... d-heater-/
Antworten