Probelauf/ Teststand für Dummies…

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Scrambler
Beiträge: 30
Registriert: So 3. Aug 2025, 10:10

Probelauf/ Teststand für Dummies…

Beitrag von Scrambler »

Eins vorweg, der Dummie bin ich :lol:

Ich würde gerne meinen Motor einmal in Betrieb nehmen, bevor ich das Häuschen aufsetze und die komplette Elektrik mache.

Jetzt bilde ich mir ein, alles dafür zusammen zu haben, würde mich nur sehr freuen, wenn sich mal jemand meinen „Schaltplan“ dazu ansehen würde.
IMG_5255.jpeg
IMG_5255.jpeg (373.69 KiB) 540 mal betrachtet
Ich habe mir das versucht zu ergoogeln. Passt das so?
Ist es richtig, daß ich die beiden Lämpchen nicht wirklich für einen Testlauf brauche?

edit: ich habe die elektrische Benzinpumpe vergessen… die würde ich mit der Zündung einschalten. Oder wäre da ein eigener Schalter besser?



- Der Motor ist so schon einmal eingebaut gewesen und gelaufen.
- Öl ist frisch.
- ich würde ihn zuerst einmal ohne Kerzen und Sprit am Anlasser drehen lassen und dann erst die „explosiven“ Bestandteile hinzunehmen.

Sollte ich die Brennkammern vorab mit etwas Leichtöl schmieren?
IMG_5080.jpeg
IMG_5080.jpeg (211.79 KiB) 537 mal betrachtet

Vielen Dank fürs Anschauen!
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Probelauf/ Teststand für Dummies…

Beitrag von lothar »

Öldruckschalter würde ich anschließen, denn so sieht man beim "Orgeln ohne Zündung", wann sich ein stabiler Öldruck aufgebaut hat.
Benzinpumpe kann man normal über die Zündung laufen lassen.
Brennkammern vorab mit etwas Leichtöl schmieren - was soll das bringen?
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Probelauf/ Teststand für Dummies…

Beitrag von Henry / MKT »

Im Lima-Kreis fehlt der Regler. Google mal nach Gleichstromlichtmaschine
Scrambler
Beiträge: 30
Registriert: So 3. Aug 2025, 10:10

Re: Probelauf/ Teststand für Dummies…

Beitrag von Scrambler »

Hallo Lothar,

vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!

Dann schließe ich den Öldruck an.

Der Motor stand jetzt seit 2016 trocken. Er dreht sich von Hand und hat gute Kompression. Mir wurde mal gesagt, daß es nach so langer Standzeit nicht schaden könnte, ein bisschen zu schmieren.

@Henry - mach ich, Danke!
Scrambler
Beiträge: 30
Registriert: So 3. Aug 2025, 10:10

Re: Probelauf/ Teststand für Dummies…

Beitrag von Scrambler »

So… jetzt nochmal mit Laderegler:
IMG_5263.jpeg
IMG_5263.jpeg (293.65 KiB) 438 mal betrachtet
Damit verschiebt sich mein Probelauf auf das nächste Wochenende. Aber zumindest komme ich so dazu, eine richtige Startbox zu bauen.

Dann verlege ich heute die neuen Bremsleitungen :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Probelauf/ Teststand für Dummies…

Beitrag von lothar »

Wenn Du jetzt keine stundenlangen Probeläufe machst, brauchst Du die Lima nicht anschließen, Strom kommt von der Batterie.
Für kurze Probeläufe braucht man noch nicht mal den Keilriemen...
Scrambler
Beiträge: 30
Registriert: So 3. Aug 2025, 10:10

Re: Probelauf/ Teststand für Dummies…

Beitrag von Scrambler »

Ich verweise nochmals auf den ersten Satz im Einstiegspost ^^.

Dafür habe ich mich jetzt drei Stunden an den Bremsleitungen, -schläuchen und dem Befüllen und Entlüften derselben ausgetobt.

Dann könnte ich kommendes Wochenende vielleicht sogar eine Probefahrt mit der Bodengruppe machen :mrgreen:
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Probelauf/ Teststand für Dummies…

Beitrag von Henry / MKT »

Scrambler hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 11:49 So… jetzt nochmal mit Laderegler:

IMG_5263.jpeg

Damit verschiebt sich mein Probelauf auf das nächste Wochenende. Aber zumindest komme ich so dazu, eine richtige Startbox zu bauen.

Dann verlege ich heute die neuen Bremsleitungen :handgestures-thumbupright:
Wenn du jetzt noch über 61 die Ladekontrollleuchte anschließt, dann kannst auch gleich die Lima testen ;-)
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 147
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Probelauf/ Teststand für Dummies…

Beitrag von espresso »

Nur der Vollständigkeit halber: Motor / Starter sollten auch ein (dickes) Massekabel bekommen ...
Antworten