Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Organisation und Präsentation von Leistungsmessungen
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von Udo »

Ein schöner 2,1 ltr typ1 mit 82x90,5 original Ventile meine B456 Nockenwelle und 37er Wensing vergaser , CSP Auspufftopf. Fährt wie ein Turbodiesel und hält Leistung und Drehmoment bis fast 5000. wäre mit größeren Ventilen noch stärker - wurden aber 95 PS bestellt …Danke an Guido Wensing für den perfekt laufenden vergaser. Musste nur die Hauptdüse etwas kleiner machen
Dateianhänge
IMG_0440.jpeg
IMG_0440.jpeg (295.16 KiB) 1835 mal betrachtet
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von Torben Alstrup »

Gute Drehmoment :up:
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von Udo »

Das merkt man auch , ab 1500 schiebt der richtig gut voran :)
Benutzeravatar
oldwenz
Beiträge: 138
Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:47

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von oldwenz »

Hey Udo,

sehr tolles Ergebnis. Sieht nach einem sehr freudvoll zu fahrendem Motor aus, der absolut nicht zu früh an Leistung verliert. Klasse!
Benutzeravatar
tdemän
Beiträge: 128
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 15:06

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von tdemän »

Moin Udo,

Wirklich guter Motor!
Welche Köpfe wurden verwendet und welche Verdichtung?
Es geht nichts über einen schönen „Langhuber“
Gruß
Christian
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von Udo »

Hi. Köpfe sind autolinea mit 35,5x32 bearbeitet. Verdichtung 9,5 :1 Die Nocke macht in jedem kleinen Motor wieder neu Freude
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von Baumschubsa »

Ist das Saugrohr Mittelteil original oder ein Zubehörteile?

Ein Turbodiesel hält das Drehmoment nicht so lange.;)
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von Udo »

Mittelteil ist original , Saugrohre von empi bearbeitet . Die empi kann man sich aber sparen , sind nicht größer als Original. Da liegt auch noch ein Stopfen drin. Sollte aber alles nicht finanziell ausarten. Kann man noch einiges verbessern …. Ziel erreicht war wichtig
derfrohe
Beiträge: 102
Registriert: Mo 6. Dez 2021, 09:09
Käfer: 1300L
Fahrzeug: Golf III GT
Wohnort: Köln

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von derfrohe »

Hallo Udo,

kannst du abschätzen, wie sich die Leistung bei 40/35,5 Ventilen bei gleichem Setup verändern würde?
Bis jetzt habe ich immer gelesen, dass eine Verdichtung größer 9 bei der B456 zu Problemen bezüglich der Abstimmung und Zentralvergaser geben würde. Anscheinend ja nicht...
Ist die Zündkurve da Serienähnlich? Welche Düsen sind in dem 37er drin?

Grüße
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von Udo »

Hab ich noch nicht mit großen Ventilen gebaut. Engpass ist erstmal die Saugrohre. Müsste man innen größer machen. Ist aber sehr aufwendig. Verdichtung läuft gut so . HD ist 145 sonst alles so wie von Guido geliefert wurde
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von Jürgen N. »

Ich würde erwarten, dass die Umrüstung auf 40/35 bei diesem Motorkonzept keine Vorteile bringt.
Kleine Saugrohrendstücke als Bottleneck entgegen des kleinen Sitzringquerschnitts.
Eher im niedrigen Drehzahlbereich etwas flacher ansteigend, als in der heutigen Kurve.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von lothar »

und wie sähe das aus, wenn man das High-Flow Saugrohr (CB Performance) + erweiterte Endstücke von Guido Wensing nehmen würde?
bullitom
Beiträge: 78
Registriert: So 7. Apr 2019, 09:28
Wohnort: Bayern

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von bullitom »

Servus
Dieses high-flow hat ja nicht einmal 34mm id unterhalb vom vergaser. Da muss man erst fräsen. Zumindest war's bei mir so. Da ist das original besser.
Wenn es gut werden soll. Aufschweißen fräsen und größere Querrohre mit guidos endstücken.
Ob man sich diese arbeit und das geld für paar ps mehr antun will?
Naja...
Gruß
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von Baumschubsa »

Gibt es von Wensing nicht auch ein Mittelteil?

Hier steht, dass man das Zubehlrsaugrohr nicht erweitern soll.....;)
https://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ ... gaser.html
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16640
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Beitrag von Poloeins »

Zitat:
Bei diesem Saugrohr entsteht kein Problem der Vergaservereisung!
Zitat Ende

:teasing-blah: :teasing-blah: :teasing-blah:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten