mein 1963er mit Bundbolzenvorderachse hoppelt extrem. Das bedeutet, wenn ich über eine schlechte Straße fahre, dann wird es wirklich unerträglich, wie stark der Wagen rauf und runter hoppelt.
Auch auf Straßen, von denen man sagen würde, dass sie glatt wie ein Kinderpopo sind, hoppelt der Wagen bei jeder kleinsten Erhebung.
Ich meine, das war früher nicht so. Allerdings war der Wagen auch ungefähr zehn Jahre im Winterschlaf. Ich glaube aber nicht, dass ich mich so sehr täuschen kann

Vor etwas mehr als 30 Jahren (hust) habe ich dem Wagen mal 14-fach verstellbare Spax-Stoßdämpfer gegönnt und meine, die seitdem irgendwie auf Mittelstellung genutzt zu haben. Kann das sein, dass das Gas aus diesen Stoßdämpfern irgendwie entwichen ist und daher gar keine Stoßdämpferfunktion mehr gegeben ist? Kann man die wieder instand setzen bzw. lohnt das überhaupt?
Ansonsten müssen wohl neue her. ein Sportfahrwerk soll es nun nicht unbedingt sein. Mit dem Wagen (ohne Gurte und Kopfstützen) fahre ich sowieso eher vorsichtig als sportlich. Was nimmt man? Monroes scheinen doch zu gehen? Oder Koni rot?
Viele Grüße
Alex