1303 Sicherungskasten auf Flachsicherung umbauen

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
hrtzbsvaad
Beiträge: 49
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:47
Käfer: Käfer 1303 Cabrio, Typ4 2,4L

1303 Sicherungskasten auf Flachsicherung umbauen

Beitrag von hrtzbsvaad »

Hallo, hat jemand schon mal einen 1303 12er Sicherungskasten auf moderne Flachsicherungen umgebaut?
Bin sicher nicht der erste der sich das überlegt...
Würde mich über Tipps oder Links dazu freuen :D
Gruss Vaad
Wally_Essen
Beiträge: 15
Registriert: So 15. Dez 2024, 15:49
Käfer: 1303 Cabrio Bj 76

Re: 1303 Sicherungskasten auf Flachsicherung umbauen

Beitrag von Wally_Essen »

Das dürfte ein ziemliches Projekt werden. Darf ich fragen, was der Antrieb dafür ist? Die Torpedosicherungen gibts in jedem Baumarkt. Klar, der Wechsel ist etwas nervig, aber normalerweise muss man da ja auch eher selten dran...

LG

Michael
sigmafreak
Beiträge: 52
Registriert: Di 18. Feb 2014, 13:25
Käfer: Cabrio 1500 Cabrio, von 1969
Fahrzeug: Golf3 cabrio 1996
Fahrzeug: Renault Talisman Grandtour, (Auto meiner Frau)
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: 1303 Sicherungskasten auf Flachsicherung umbauen

Beitrag von sigmafreak »

Sicherungskasten Einsatz mit Sicherungen Lada 2103, 2106, Niva 2121 der passt beim 1300er, ob im 03 kann ich nicht sagen...
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1303 Sicherungskasten auf Flachsicherung umbauen

Beitrag von VeeDee »

03 ist komplett anders.

Ich habe mal einen 03 mit dem Kasten vom Golf1 gesehen. Passt auch nicht wirklich...
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8918
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1303 Sicherungskasten auf Flachsicherung umbauen

Beitrag von B. Scheuert »

Mit den Torpedosicherungen aus dem Baumarkt (oder wo auch immer) wäre ich vorsichtig. Ich habe letztens ein Auto in den Fingern gehabt, wo der Kunde schon alle Sicherungen erneuert hatte. Die Geräte waren aus Billigplastik und hatte sich durch die Stromwärme verformt. Dadurch natürlich nachlassender Druck an den Kontaktflächen, dann höherer Widerstand usw. :roll: Nur noch Schrott auf dem Markt!
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 419
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Re: 1303 Sicherungskasten auf Flachsicherung umbauen

Beitrag von Dale_Jr. »

Ja, das hat hier schon jemand gemacht.

gihafix/Harald hat den Sicherungsträger vom Lada eingesetzt.

viewtopic.php?t=18761&hilit=Sicherungen&start=120
Foto wie das im Fahrzeug aussieht hab ich aber nocht nicht gesehen.

WICHTIG!!
Wer den Träger verbaut, sollte peinlich auf die Isolierung der Stecker/Kabel achten.
Die Pins sitzen sehr eng.

In dem Zusammenhang kann ich nur empfehlen mit Crimpzange und passenden Steckern zu arbeiten.
Nicht mit den billigen Zangen und den Steckern mit Plastikstulpe zum Quetschen.
Ich bin gerade dabei den Kabelbaum in einem Null-3er auf Links zu drehen und es ist eine Wohltat mit passendem Werkzeug zu arbeiten.



Nochwas:
Für abergläubige ist es auch grenzwertig. Der Halter hat 13 Sicherungen.
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Benutzeravatar
hrtzbsvaad
Beiträge: 49
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:47
Käfer: Käfer 1303 Cabrio, Typ4 2,4L

Re: 1303 Sicherungskasten auf Flachsicherung umbauen

Beitrag von hrtzbsvaad »

Danke für eure Antworten und die Links

Ja ich weiss, alles nicht einfach und nicht nötig. Aber ich habe nichts mehr am Käfer zu schrauben und da ich mich schon ein paar mal an den Torpedo Sicherungen genervt hatte und auch noch einen Ersatz 1303 Sicherungskasten rumliegen habe, dachte ich das könnte doch noch ein Projekt sein :-))
Antworten